Deine Suche zu: 140
Review: Steve From England - Departed (15.09.2014)Noch immer aus Hannover, noch immer tighter Modern Hardcore und noch immer DIY: Steve From England sind immer noch am Start und bringen mit Departed einen neuen Longplayer auf den Markt, der sich gewaschen hat. Zehn feine Tracks, generiert aus einem...
Review: R.a. - Collateral Damage (01.08.2014)Seit 2011 auf der Matte, hinterlassen R.A. bzw. Rude Awakening eine Menge verbrannte Erde sowie Horden von sich zerstörenden Menschen. Grund dafür ist der immens kompromisslose Hardcore der vier Jungs, der ganz klar in der New Yorker Tradition steht und...
Review: Vuyvr - Incinerated Gods (01.08.2014)Finsteren Black Metal gibt es mit den neuen Songs von VUYVR, einer schweizer Band, die mit ihrem Debüt Eiskalt für einige Furore sorgen konnte. Der Vierer verbindet seinen norwegisch-schwarzen Metal mit einigen Anleihen aus dem Hardcore sowie dem Post...
Review: Keep Me Alive! - Bear Attack (21.07.2014)Es ist ja doch immer wieder sehr erleichternd, in Info-Sheets zu Metalcore-Alben zu lesen, dass kein Autotune oder keine elektronischen Sounds verwendet werden. So auch bei Keep Me Alive!, einer fünfköpfigen Metalcore-Truppe aus Marburg, die dieser Tage...
Review: Screw Houston, Start Screaming - A Gentleman Will Never Tell (14.07.2014)Screw Houston, Start Screaming aus Utrecht sind bereits seit 2009 dabei, mit ihrem druckvollen, leicht postigen Hardcore den europäischen Hardcore-Zirkus aufzumischen, und haben seit Anfang diesen Jahres eine neue 7 am Start, die über No Panic Records...
Review: Code Blue Coma - Triumph Of Time Corruption Of The Body (07.07.2014)Musikalisch und textlich inspiriert von Bands wie Converge und Bane, taten sich vor einigen Jahren (ehemalige) Mitglieder von Within Walls, Hollow Sons und All Aboard zusammen, um unter dem Namen Code Blue Coma kraftvollen und leicht vertrackten Hardcore...
Review: The Chant - New Haven (06.07.2014)Eher die rockige Schiene fahren The Chant, die zwar im Jahre 1999 als Metalband das Licht der Welt erblickten, sich aber über die vielen Jahre mehr und mehr im progressiven Alternative Rock-Bereich wiederfanden und innerhalb dessen für ordentlich Furore...
Review: Whales Island - Crossroads (06.07.2014)Aus dem sizilianischen Palermo stammt der melodische Punk-Fünfer Whales Island, der bereits seit 2010 exisitiert und sich aus ehemaligen Mitgliedern von Values Intact und The Break! rekrutiert hat. Anfang 2011 gab es das Debütalbum, danach einige Europatouren...
Review: Bedtime For Charlie - Morningwood (29.06.2014)Bereits seit 13 Jahren zelebrieren Bedtime For Charlie aus der italienischen Hauptstadt melodischen und mit viel Energie gesegneten Punk Rock, der sich an Bands wie Lagwagon, No Use For A Name oder Millencolin orientiert, aber stets eine eigene Fußnote...
Review: Harsh Realms Vs. Dear America - Split (29.06.2014)Schaut man sich in den aktuellen Gefilden des Punk Rocks um, kommt man nicht umhin festzustellen, dass besonders der bärtige, stets im Midtempo fahrende Melodic Punk Rock enorm gesportet wird und Bands wie etwa Red City Radio, The Menzingers und RVIVR,...
Review: Human Touch - True Justice (29.06.2014)In der komplett gleichen Besetzung wie The Haverbrook Disaster, die sich vor einigen Monaten auflösten, kommt auch Human Touch daher, sprich eine recht junge Band mit alten Karlsruher Gesichtern. Das musikalische Hallo dazu befindet sich auf der vor...
Review: Endeavour - The Grand Heritage (18.06.2014)An ein Konzeptalbum wagen sich die fünf Herren von Endeavour. Jene spielten bereits in Bands wie Entrophy, Harmoana, Malizia, Sense Never Came und The Walls Concave und haben sich im Frühjahr 2010 zusammengefunden, um knüppelharten Metalcore zu zocken....
Review: No Confidence - Keep Going Nowhere (08.06.2014)Recht klassischen Shizzle gibt es mit Keep Going Nowhere von der italienischen Band No Confidence. Die Truppe beherbergt Mitglieder von illustren Bands wie Airesis, xKatexMoshx, Taste The Floor, Ludd Rising, Earth Edge, Too Much Information, Stride,...
Review: Tinta Leal - Justicia Ya! (08.06.2014)Tinta Leal aus Konstanz geben weiter Gas und bringen mit Justicia Ya! frisches Musikgut auf den Markt. Die Band mit ehemaligen Mitgliedern von Requiem, Cataract, Vale Tudo und Messiah entwickelt ihren crossover-lastigen Hardcore mit spanischem Einschlag...
Review: Watch Out Stampede - Reacher (08.06.2014)Mit einem etwas unhandlichen Namen sind Watch Out Stampede gesegnet, welche mit ihrem metalcorigem Post Hardcore-Sound die Massen in Panik versetzen wollen und dies nun bereits seit knapp drei Jahren versuchen. Die fünf Bremer können dabei bisher eine...
Review: The August - Lizard King (30.05.2014)Gestartet als Metalcore-Kappelle mit leichten Post Hardcore-Anleihen, haben sich The August in den letzten Jahren mehr und mehr in Richtung Post Rock und Ambient weiter entwickelt, was unter anderem auf einige Besetzungswechsel und einem generellen Interesse...
Review: Only Crime - Pursuance (30.05.2014)Ich weiß noch genau, wie ich mir als großer Good Riddance-Fan 2004 das Debüt von Only Crime zulegte. Schließlich war in jener Allstar-Truppe neben Aaron Dalbec (Converge, Bane) und Bill Stevenson (Black Flag, Descendents, All) auch Russ Rankin von Good...
Review: Gwlt - Psychogenese In Zeiten Der Apokalypse (18.05.2014)GWLT geben weiter Gas und haben Blut geleckt: Nachdem die erste Promowelle gut anlief und die Debüt-EP Ohne Anfang ohne Ende für einige Furore sorgen konnte, planen die Münchener eine EP-Trilogie, die nun um den zweiten Teil ergänzt wird. Psychogenese...
Review: Life Crime - Ordinary Madness Excess (16.05.2014)Das Debüt einer verdammt angepissten Band gibt es mit Ordinary Madness Excess von Life Crime. Das österreichische Trio, welches seit 2010 am Start ist, verteilt auf ihrem ersten Output immens harte Nackenklatscher und feuert nur mit grindigen Hardcore...
Review: Boysetsfire / Funeral For A Friend - Split (12.05.2014)Mit Rookie und 10:45 Amsterdam Conversations haben Boysetsfire und Funeral For A Friend jeweils einen Klassiker-Track auf Tasche, den sie nun gegenseitig covern und auf eine schicke 7 gepackt haben. Zu den beiden Bands braucht man sicherlich nicht...
Review: The Static Age - Neon Nights Electric Lives (03.05.2014)Etwas verwunderlich gestimmt war ich, als ich das ReRelease zu Neon Nights Electric Lives von The Static Age in den Händen hielt. Laut Pressemitteilung ein Klassiker des Post Punks, erschien das Album im Jahre 2004 und war zu jener Zeit wohl recht erfolgreich....
Review: Being As An Ocean - How We Both Wondrously Perish (02.05.2014)Einen immensen Schub nach vorne gab es in den letzten zwei Jahren für die Band Being As An Ocean. Das Quintett aus Kalifornien konnte sich bereits mit ihrem Debüt Dear G-D einen festen Platz im Melodic Hardcore-Zirkus sichern und kommt nun auch des...
Review: Impure Wilhelmina - Black Honey (02.05.2014)Aus Genf gibt es mit Impure Wilhelmina bereits seit knapp 20 Jahren einen anspruchsvollen Post Hardcore-Sound zu vernehmen, der sich über mehrere Alben hinweg entwickeln konnte und aktuell seine Höchstleistung mit dem schicken Albumtitel Black Honey...
Review: Chuck Ragan - Till Midnight (27.04.2014)Chuck Ragan ist wieder fleißig unterwegs: Nachdem vor einigen Wochen sein Live-Album Live At The Skaters Palace erschien, gibt es mit Till Midnight auch gleich ein neues Album hinterher, welches den Singer/Songwriter, unterstützt von einer mehr als...
Review: Bane - Don't Wait Up (27.04.2014)Da ist es also, das letzte Album einer der wichtigsten, besten, authentischsten und aufrichtigsten Hardcore Punk-Bands unserer Zeit. Genau 20 Jahre, nachdem sich die Band als Gateway gründete und eher als Nebenprojekt von Converge-Gitarrist Aaron Dalbec...
Review: All For Nothing - What Lies Within Us (16.04.2014)Gewohnte Kost gibt es dieser Tage von All For Nothing. Mit What Lies Within Us erschien das bereits fünfte Album der niederländischen Dampfwalze, die in den letzten Jahren vor allen Dingen live alles abgerissen hat, was abzureißen möglich war. Auf Platte...
Review: Light Your Anchor - Indian Summer (07.04.2014)Mit Indian Summer flattert die aktuelle Digital-Single von Light Your Anchor in meine heimischen vier Wände. Nach ihrem ersten Ausrufezeichen, der enorm erfrischenden Peter Pan Syndrome EP aus dem Jahr 2011, kam mit dem Debüt-Album Hopesick ein...
Review: Baby Jail - Grüsse Aus Dem Grab (07.04.2014)Mir bis dato völlig unbekannte Urgesteine des schweizerischen Fun Punks sind Baby Jail, die sich 1985 (!) gegründet haben, also noch vor meiner ersten Begegnung mit Mutter Erde, und bis 1994 nicht nur einige Alben auf den Markt brachten, sondern damit...
Review: Daggers - It's Not Jazz, It's Blues (31.03.2014)Ein brachiales Stück Musik gibt es mit dem dritten Werk der belgischen Band Daggers. Wer die vier Herren aus Liège bereits kennt, die seit 2007 unterwegs sind, weiß das sie stets ihren ganz eigenen Weg gegangen sind und dies nun auch weiter tun. Das finstere...
Review: Versus You - Moving On (24.03.2014)Wer hätte es gedacht, auch in Luxenburg vertreibt sich der ein oder andere mit gutem Pop Punk die Zeit, sodass dementsprechend auch Platten aus dem kleinen Land zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich erscheinen. Moving On von Versus You ist so...