CHUCK RAGAN - TILL MIDNIGHT
Eintragen am: 27.04.2014
Chuck Ragan ist wieder fleißig unterwegs: Nachdem vor einigen Wochen sein Live-Album "Live At The Skaters Palace" erschien, gibt es mit "Till Midnight" auch gleich ein neues Album hinterher, welches den Singer/Songwriter, unterstützt von einer mehr als kompetenten Band, in bester Aktion präsentiert. Der Hot Water Music-Frontmann kommt wieder mit erdigem Folk Rock um die Ecke, welcher diesmal noch vollmundiger und kompakter daherkommt, als die ersten Alben. Mit Tracks wie "Gave My Heart Out" oder "You And I Alone" bewegt sich Ragan und seine Gefolgschaft mehr und mehr auch in Richtung beschwingtem Folk-Sound, der nicht mehr ganz so stark von Schwermut geprägt ist, sondern auch nach vorne schaut, das Schöne feiert und erst recht die Liebe. Die Songs sind dabei hin und wieder weniger rauer, als es auf den Vorgängern der Fall war, aber noch immer authentisch wie Sau und mitreißend-berührend ohne Ende. Dafür sorgt die großartige Instrumentierung, das fulminante Songwriting und eben diese Stimme, die wunderbar rauchig, ja auch torfig kllingt, eben wie ein guter Irish Whiskey. Ragan hat es einfach drauf, er weiß wie man richtig starke Songs schreibt, und mit tollen Streichern im Rücken, die z.B. "Whistleblowers Song" zu einem echten Hit machen, geht sowieso nur wenig schief.
Die zehn Tracks von "Till Midnight" sind somit Folk Rock und Americana in Bestform, dazu die charakteristische Stimme Ragans, was will man mehr. Die Songwriting-Skills von Ragan haben sich noch einmal nach vorne entwickelt, generell wirkt das Album immens rund und von vorne bis hinten so stimmig, wie man es sich nur wünschen kann. Seine Sporen hat er sich schon längst verdient, nur kann Ragan unbeschwert Mucke machen, was auf dem nunumehr vierten Alben auch fantastisch funktioniert. Es wird mal schneller, mal langsamer, hier mal ruhiger und dort mal kratziger, aber immer zieht sich der rote Faden durch, sodass "Till Midnight" ein richtig starkes Album geworden ist.
Die zehn Tracks von "Till Midnight" sind somit Folk Rock und Americana in Bestform, dazu die charakteristische Stimme Ragans, was will man mehr. Die Songwriting-Skills von Ragan haben sich noch einmal nach vorne entwickelt, generell wirkt das Album immens rund und von vorne bis hinten so stimmig, wie man es sich nur wünschen kann. Seine Sporen hat er sich schon längst verdient, nur kann Ragan unbeschwert Mucke machen, was auf dem nunumehr vierten Alben auch fantastisch funktioniert. Es wird mal schneller, mal langsamer, hier mal ruhiger und dort mal kratziger, aber immer zieht sich der rote Faden durch, sodass "Till Midnight" ein richtig starkes Album geworden ist.
Pro
- Stark geschriebener Folk Rock
- Tolle Instrumentierung, tolle Tracks
Kontra
-
-