Never Say Die Tour - 25.11.08 - Leipzig Werk II
Verfasst: 26.11.2008, 12:04
AAaaallsssooo... wo fang ich an... Soundtechnisch war der ganze recht in Ordnung... Bisschen zu Basslastig und teilweise war der Gesang zu leise, ansonsten jut gemischt...
Carnifex: Schlechter als erwartet. 20min Spielzeit. Grund dafür waren die übertriebenen Subbässe, die glaub ich bei jedem 2. Taktwechsel übers E-Pad verrichtet wurden. Alles kam somit sehr schnell übertrieben. Bühnenshow war ok, allerdings wars auch nur headbangen^^ Die Szene-Beatdown-"I wanna dance, whatever it may cost"-Opfer hatten ihren Spaß und konnten sich gegenseitig beweisen, wer sein Bein besser in das Gesicht des Gegenüber schmeißen kann...
Whitechapel: Schlechter als erwartet. 20min Spielzeit. Die Anlage war mit drei Gitarristen vollkommen überfordert. War oft nur ein Brei aus Verzerrsounds. Das Publikum zu 98% mit fragenden Blicken überzogen, natürlich wurde bei jedem Tanzpart, auch wenn er nur 6sek lang ging, wieder das Tanzbein geschwungen. Vielleicht lags am Sound, aber rüber kam nur ein Haufen Brei mit nem Sänger, der im Infrawellenbereich seine Growl raushaut...
Protest the Hero: Sehr viel besser als erwartet. 30min Spielzeit. Schnell wird klar, daß PtH vom technischen her die totalen Abräumer sind. Unglaublich geile Songstrukturen und ausgetügtelte Beats machen die Musik echt interessant. Der Gesang hat den einen oder anderen verwirrt, war aber für mich persönlich ne interessante Mischung und hat mich zum weiterhören animiert. War sehr gemütlich, da man dazu nich wirklich tanzen konnte. Insofern haben sie die Mosher hinten an der Bar ausgeruht.
Architects: Meine Gewinner des Abends! 30min Spielzeit. Für mich die einzige Band am Abend, de man angesehen hat, daß sie ihre Musik wirklich ausm Herz spielen. Hammer fette Bühnenshow, ein munteres hin und her Gehüpfe und tolle Riffs. Der Schlagzeuger und der Sänger waren für mich Hammer... einfach total emotional ihr Ding gemacht und voller Energie die Musik rübergebracht. Hab die auch anders in Erinnerung gehabt, aber live haben die mich wirklich überzeugt. Tolle Band. Tolle Performance.
Nette Jungs!
Despised Icon: Genauso wie erwartet. 25min Spielzeit. Despised Icon sind mittlerweile ziemlich bekannt und wahrscheinlich die Band, auf die sich die meisten "Tänzer" gefreut haben. War ultra brutal, sicher ne fette Show, aber wie schon gesagt, man erwartet sowas einfach von einer Band mit so einem Status. Das Phänomen "Schlagzeuger" bei Despised Icon keine Frage. Das ist kein Mensch mehr. Irgendein Hybrid-Gerät, was irgendwo noch 12 Arme dran hat, die nur keiner sieht^^ Jedenfalls bei "The Arms of Perdition" wars dann soweit... Kurz vorm ersehnten Breakdown ein lautes KLACK und das wars. PA im Arsch, Strom weg, Show zuende. Lied wurde nich zuende gespielt. Schade.
Unearth: Schlechter als erwartet. 45min Spielzeit. Hab Unearth zwar noch nie gesehen, aber allein von den Youtubevideos war ich so geil drauf die live zu sehen und ich hätte es dabei belassen sollen... Waren zwar nich schlecht, und haben ihre Musik gut durchgezogen, aber wirkte alles sehr verkrampft. Ich meine, man sieht es den Musikern an, wenn die ihr Zeug machen müssen und nich wollen und so hat es diesen Abend leider gewirkt... Ansonsten ganz gute Show, aber schade, daß nichmal "Only the People" gespielt wurde...
Parkway Drive: Zum 3. mal gesehen, zum 3. mal davon überzeugt worden, daß live einfach was fehlt. 50min Spielzeit. Performance natürlich wie immer Hammer, die Leute wissen einfach wie sies machen müssen. Lead-Gitarrist hatte n paar technische Probleme, die aber nur kurz zu Ausfällen führten. Stimmlich gesehen wird es bald eine lange Tourpause von Parkway Drive geben. Der Typ kann doch gar nicht mehr normal reden ohne wie ne Maus zu klingen. Und wenn einer sagt "Nach 20 Tagen Tour, was erwartest du denn?" Dann sag ich, daß es andere Sänger auch können und ich erwarte jeden Tag 100% Das is für mich ne Tournee und nicht viele Konzis nacheinander... naja... Bleibt für mich ne Band, die auf ner großen Bühne nichts zu suchen hat, aber darauf werd ich wohl sehr sehr lange warten müssen...
Gesamtfazit: Hätt ichs vorher gewusst, hätt ich mir die 21€ gespart. Abgesehen davon, daß man sich mittlerweile für die Szene wirklich schämen muss, weils einfach nichmehr lustig is, hätt ich mir lieber n paar Untergrund Konzis angeguckt... Warum für die Szene schämen? Weils mittlerweile einfach nur noch ein "ich bin besser als du" ist. Leute springen sich mit den Knie ins Gesicht, um sich Platz zu machen, Mädchen werden ins Gesich getreten... "Höhepunkt" war ein großer Typ, dem man im Pit so stark getreten hat, daß er zu Boden gefallen ist und ne riesengroße Platzwunde am Kopf hatte. Andere haben gesagt, sie haben sone Wunde noch nie gesehen. Ich war froh, "nur" die Blutlache und die Tropfenspur bis vors Tor gesehen zu haben.
Ich stand oft Kopfschüttelnd da, weils einfach nur noch Zirkus war, wie man krampfhaft versucht hat, sich seinen Platz frei zu moshen... Familiäres, Hardcore typisches verhalten war gestern. Gegeneinander und gezieltes ausm Pit treten sind an der Tagesordnung. Ein trauriges Schauspiel...
Carnifex: Schlechter als erwartet. 20min Spielzeit. Grund dafür waren die übertriebenen Subbässe, die glaub ich bei jedem 2. Taktwechsel übers E-Pad verrichtet wurden. Alles kam somit sehr schnell übertrieben. Bühnenshow war ok, allerdings wars auch nur headbangen^^ Die Szene-Beatdown-"I wanna dance, whatever it may cost"-Opfer hatten ihren Spaß und konnten sich gegenseitig beweisen, wer sein Bein besser in das Gesicht des Gegenüber schmeißen kann...
Whitechapel: Schlechter als erwartet. 20min Spielzeit. Die Anlage war mit drei Gitarristen vollkommen überfordert. War oft nur ein Brei aus Verzerrsounds. Das Publikum zu 98% mit fragenden Blicken überzogen, natürlich wurde bei jedem Tanzpart, auch wenn er nur 6sek lang ging, wieder das Tanzbein geschwungen. Vielleicht lags am Sound, aber rüber kam nur ein Haufen Brei mit nem Sänger, der im Infrawellenbereich seine Growl raushaut...
Protest the Hero: Sehr viel besser als erwartet. 30min Spielzeit. Schnell wird klar, daß PtH vom technischen her die totalen Abräumer sind. Unglaublich geile Songstrukturen und ausgetügtelte Beats machen die Musik echt interessant. Der Gesang hat den einen oder anderen verwirrt, war aber für mich persönlich ne interessante Mischung und hat mich zum weiterhören animiert. War sehr gemütlich, da man dazu nich wirklich tanzen konnte. Insofern haben sie die Mosher hinten an der Bar ausgeruht.
Architects: Meine Gewinner des Abends! 30min Spielzeit. Für mich die einzige Band am Abend, de man angesehen hat, daß sie ihre Musik wirklich ausm Herz spielen. Hammer fette Bühnenshow, ein munteres hin und her Gehüpfe und tolle Riffs. Der Schlagzeuger und der Sänger waren für mich Hammer... einfach total emotional ihr Ding gemacht und voller Energie die Musik rübergebracht. Hab die auch anders in Erinnerung gehabt, aber live haben die mich wirklich überzeugt. Tolle Band. Tolle Performance.
Nette Jungs!
Despised Icon: Genauso wie erwartet. 25min Spielzeit. Despised Icon sind mittlerweile ziemlich bekannt und wahrscheinlich die Band, auf die sich die meisten "Tänzer" gefreut haben. War ultra brutal, sicher ne fette Show, aber wie schon gesagt, man erwartet sowas einfach von einer Band mit so einem Status. Das Phänomen "Schlagzeuger" bei Despised Icon keine Frage. Das ist kein Mensch mehr. Irgendein Hybrid-Gerät, was irgendwo noch 12 Arme dran hat, die nur keiner sieht^^ Jedenfalls bei "The Arms of Perdition" wars dann soweit... Kurz vorm ersehnten Breakdown ein lautes KLACK und das wars. PA im Arsch, Strom weg, Show zuende. Lied wurde nich zuende gespielt. Schade.
Unearth: Schlechter als erwartet. 45min Spielzeit. Hab Unearth zwar noch nie gesehen, aber allein von den Youtubevideos war ich so geil drauf die live zu sehen und ich hätte es dabei belassen sollen... Waren zwar nich schlecht, und haben ihre Musik gut durchgezogen, aber wirkte alles sehr verkrampft. Ich meine, man sieht es den Musikern an, wenn die ihr Zeug machen müssen und nich wollen und so hat es diesen Abend leider gewirkt... Ansonsten ganz gute Show, aber schade, daß nichmal "Only the People" gespielt wurde...
Parkway Drive: Zum 3. mal gesehen, zum 3. mal davon überzeugt worden, daß live einfach was fehlt. 50min Spielzeit. Performance natürlich wie immer Hammer, die Leute wissen einfach wie sies machen müssen. Lead-Gitarrist hatte n paar technische Probleme, die aber nur kurz zu Ausfällen führten. Stimmlich gesehen wird es bald eine lange Tourpause von Parkway Drive geben. Der Typ kann doch gar nicht mehr normal reden ohne wie ne Maus zu klingen. Und wenn einer sagt "Nach 20 Tagen Tour, was erwartest du denn?" Dann sag ich, daß es andere Sänger auch können und ich erwarte jeden Tag 100% Das is für mich ne Tournee und nicht viele Konzis nacheinander... naja... Bleibt für mich ne Band, die auf ner großen Bühne nichts zu suchen hat, aber darauf werd ich wohl sehr sehr lange warten müssen...
Gesamtfazit: Hätt ichs vorher gewusst, hätt ich mir die 21€ gespart. Abgesehen davon, daß man sich mittlerweile für die Szene wirklich schämen muss, weils einfach nichmehr lustig is, hätt ich mir lieber n paar Untergrund Konzis angeguckt... Warum für die Szene schämen? Weils mittlerweile einfach nur noch ein "ich bin besser als du" ist. Leute springen sich mit den Knie ins Gesicht, um sich Platz zu machen, Mädchen werden ins Gesich getreten... "Höhepunkt" war ein großer Typ, dem man im Pit so stark getreten hat, daß er zu Boden gefallen ist und ne riesengroße Platzwunde am Kopf hatte. Andere haben gesagt, sie haben sone Wunde noch nie gesehen. Ich war froh, "nur" die Blutlache und die Tropfenspur bis vors Tor gesehen zu haben.
Ich stand oft Kopfschüttelnd da, weils einfach nur noch Zirkus war, wie man krampfhaft versucht hat, sich seinen Platz frei zu moshen... Familiäres, Hardcore typisches verhalten war gestern. Gegeneinander und gezieltes ausm Pit treten sind an der Tagesordnung. Ein trauriges Schauspiel...