Seite 7 von 7

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 13.08.2010, 21:40
von schurize
Octopus hat geschrieben:Früher gabs in dem Forum mehr Berichte zu den Festivals und Shows.

Aber hier werden ja lieber sinnlose Diskussion geführt haha.

wo wir wieder beim :P wären...

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 14.08.2010, 21:41
von JaqueGelee
Weiss jemand wo es photos von sns gibt ?

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 14.08.2010, 22:00
von pappalapp
JaqueGelee hat geschrieben:Weiss jemand wo es photos von sns gibt ?
Erst wenn du deine Rechtschreibung/Grammatik noch einmal überarbeitest. :oops:

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 15.08.2010, 03:07
von McPrice
pappalapp hat geschrieben:
JaqueGelee hat geschrieben:Weiss jemand wo es photos von sns gibt ?
Erst wenn du deine Rechtschreibung/Grammatik noch einmal überarbeitest. :oops:
http://pics.nase-bohren.de/rechtschreibflames_alt.jpg

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 15.08.2010, 14:05
von pappalapp
hahaha :dancingirl:

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 15.08.2010, 14:05
von brokenup
bei trust the girl pics auf myspace gibs bald bilder

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 15.08.2010, 14:10
von pappalapp
sicher auch demnächst bei Holding The Moment/Face The Show

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 15.08.2010, 14:20
von brokenup
sind ja nen paar leute mit kamera rumgerannt da

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 16.08.2010, 10:38
von Baalisto
Zum Glück hat's geregnet! Da hat man nicht so viel vom sinnlosen Gelaber der Zeltnachbarn verstanden. Gab aber auch da wohl schlimmere.
Zeltplatz bzw. Zeltlocation suboptimal gelöst würde ich sagen. "Zeltplatzsecurity" hat dann soweit ich mitbekommen hab am Freitagabend schon abgebaut - denke so bekommt man das Glasflaschenproblem nicht in den Griff. Location selbst für die Menge der Leute (bedeutend weniger als letztes Jahr, und ich denke auch als 2008 - korregiert mich wenn ich falsch liege) und das Line Up sehr gut!
Indoorlocation gut, auch wenn AJZ natürlich besser war.
Beim Essen hab es sonst wesentlich mehr Auswahl, vor Allem hat mir der "kleinere" Essenstand von sonst gefehlt. Fleischkram natürlich überflüssig - für die 3 Tage können sich ruhig mal alle vegetarisch/vegan ernähren. Stirbt auch keiner dran und stinkt nicht so.
Distro auch geringer als sonst.
Will aber nicht zuviel meckern, alles in Allem war es doch recht angenehm und auf jeden Fall besser als letztes Jahr! Leute sahen zum Teil schlimmer aus als sie am Ende waren. Nur sind mir dieses Jahr extrem viele Besoffene aufgefallen.

Zu den Bands:

Donnerstag
SICK TIMES - nicht so ganz mein Ding, hatten aber Spaß denke ich.
PAURA - südamerikanische Band, musikalisch irgendwo Richtung NUEVA ETICA - nur schlechter. Hat irgendwie der Drive gefehlt.
STRENGTH FOR A REASON - prollige Musik und Prolls im Pit. Können andere Bands auch besser. Hab nur drauf gewartet wann der Typ in der blauen "Devil wears Prada" Hose eine drauf kriegt.
RUINER - extrem gut! Klasse Show mit viel viel Power!
CARPATHIAN - jo für mich eine der besten Bands des Festivals! Neuen Songs sind Hammer! 7 Inch Preise überhöht.

Freitag
SOMETHING INSIDE - Leider als Opener verbraten, waren aber dafür wohl auch am besten geeignet da schon richtig viele Leute da waren! Auch viel Power!
SSS - ganz gut, mal was anderes!
MILES AWAY - finde ich ehrlich gesagt auf Platte besser, Bühnenpräsenz war nicht das was ich erwartet habe. Wurden aber mächtig abgefeiert.
WFAHM - ganz gute Show. Wohl leider schon zu oft gesehen. Zu wenig ältere Sachen.
DESPISED ICON - langweilig.
BLACK DAHLIA MURDER - Wahnsinnig gut! Für mich Überraschung des Festivals da die Songauswahl nich viel besser hätte sein können! Sau sympathische Typen auch wenn das dauernde Gefrage (so ca. bei jeder Ansage) etwas genervt hat. Trotz Regen viel Spaß gehabt beim zuschauen!
CRO - MAGS - "Gay Games are in Cologne" - nichts anderes erwartet, daher nicht angesehen.

Samstag
KVELERTAK - ganz lustige Band die viele Leute überraschte! Schöner Rock mit viel Abwechslung.
GAZA - auch interessant anzusehen. Das Wort "Hass" (wie vorher schon hier erwähnt) trifft es wohl am besten.
KYLESA - Enttäuschend, da zum Teil echt langweilig.
WBTBWB - jetzt mal abgesehen davon ob die da was zu suchen hatten oder nicht (denke auch eher das ihr euch da an die Veranstalter wenden solltet - denn DIE haben sie schließlich gebucht) waren sie auch richtig schlecht. Ersatzsänger ging gar nicht und konnte wohl auch nicht selber reden. Unglaublich auch wieviele Leute da waren.
STRENGTH APPROACH - guter Italo-HC. Auf Dauer winde ich die allerdings irgendwie langweilig.
CONFRONTO - Klasse Show, auch wenn sie auf der "großen" Bühne etwas verloren wirkten.
ALL FOR NOTHING - Sängerin wohl etwas erkältet. Hat man leider auch gehört. Nach nen paar Songs auch langweilig. Die sind etwas zu überbewertet denke ich.
NASTY - Verstehe nicht warum die jetzt auf einmal alle geil finden. Musik bleibt scheisse, und ne Anti-homophobie Ansage ist das genannte noch lange nicht. Abgesehen davon wären solche Ansagen auf ihrern eigenen Clubshows auch viel angebrachter als auf dem SNS.
CONVERGE - am Samstag auf jeden Fall beste Band!! Auch wenn die Show vor 2 Jahren besser war, haben die an dem Abend wieder alle in die Tasche gesteckt!

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 16.08.2010, 12:11
von brokenup

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 16.08.2010, 17:50
von BenJai
Baalisto hat geschrieben: NASTY - Verstehe nicht warum die jetzt auf einmal alle geil finden. Musik bleibt scheisse, und ne Anti-homophobie Ansage ist das genannte noch lange nicht. Abgesehen davon wären solche Ansagen auf ihrern eigenen Clubshows auch viel angebrachter als auf dem SNS.
Keine Rede davon das sie oder ihre Musik auf einmal geil sind aber sicherlich besser präsentiert als viele erwartet hätten!

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 16.08.2010, 22:21
von 2rock
Ich hab mich auf Grund des Line-Ups schon wie ein Schnitzel auf das SNS gefreut und sollte nicht enttäuscht werden. Außerdem hat es mir von der Organisation und Atmosphäre her auch die letzten Jahre sehr gut dort gefallen. Also gings voller Vorfreude am Donnerstagmittag los. Als wir gegen vier in Leisnig ankammen, waren die Parkplätze schon gut gefüllt, aber noch genügend Platz. Selbst ziemlich weit hinten auf dem Zeltplatz hat man nicht mehr als 5 Minuten zum Festivalgelände gebraucht. Die recht kleine Bühne fand ich super, das hatte soetwas familiäres. Das Gelände selber war auch angenehm ausgelegt und die Menschenmassen haben sich dort gut verlaufen, so dass nie Gedränge war.
Die erste Band war dann Bleed Into One, da ging schon ein klein wenig ab vor der Bühne im Gebäude. Ich bin aber schnell wieder raus um das köstliche Gyros mit Zaziki zu essen, was dann auch das Hauptnahrungsmittel für den Rest des Festivals darstellen sollte.
Erst zu Ruiner gings dann wieder rein um sie ein letztes mal zu sehen und gebührend zu verabschieden. Es war nicht ganz so gut wie auf dem Fluff und lange nicht so intensiv wie die erste Show in Lichtenstein, aber trotzdem ein starker Auftritt. Die Angepisstheit von Rob sollte erst am Samstag übertroffen werden, aber spätestens bei dem Auftritt hat man gemerkt, dass der Mann keinen Bock mehr auf den ganzen Zirkus hat. Aber gerade der hat nochmal viel Spass gemacht, auch wenn es zu kurz war. Schade um eine weitere Band, die viel zu früh das zeitliche segnet.
Die im Anschluss spielenden Carpathian haben ihre bisher beste Show hingelegt und das wurde auch vom Publikum gewürdigt. Ein schöner Anblick von der Empore, wie viele Leute sich unten bewegt haben.

Am Freitag ging es für mich mit den supersympathischen SSS los, die gut Bock gemacht haben, während vor der Bühne recht wenig Leute versammelt haben. New Morality waren total drucklos, weshalb ich mich schnell wieder verdrückt habe. Dafür haben Bitter End mächtig Ballet gemacht und ich mich gefreut sie endlich mal live zu sehen, besonders mit der neuen Scheibe im Gepäck, die das alte Zeug nochmal übertrifft. Danach war erstmal Tankstellenaction angesagt, da ich Miles Away und Cruel Hand schon auf dem Fluff gesehen habe. Zu War From A Harlots Mouth ging es dann wieder rein und man konnte sich ein weiteres mal davon überzeugen, dass sie eine super Liveband sind. Danach war ich erst wieder bei Despised Icon vorn, die endlich eine richtig gute Show abgeliefert haben. Warum klappt das erst kurz der Auflösung, wenn so viel gutes Material hat und mit zwei Sängern für Stimmung sorgen kann? Black Dahlia Murder haben wir wegen dem Regenguss im Auto verpasst, was im Nachhinein wohl doof war. Dafür gingen dann Cro-Mags gut rein, aber ich hab mich dann trotzdem schon etwas früher reinverzogen zur Aftershow.

Am Samstag hab ich dann den Skatern zugeschaut, während Isolated für die musikalische Untermalung gesorgt haben. Von draußen Klang es wie eine Sick Of It All-Coverband. Zu Kvelertak ging es dann rein, schließlich hab ich mich auf die fast am meisten gefreut. Leider ging noch nicht so viel vor der Bühne, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Live klangen sie noch rockiger als auf Platte, während man von dem Black-Metal-Einfluss wirklich nichts mitbekommen hat. Ich freu mich aber schon auf die Clubshows im Winter, die Herren können auf jeden Fall noch einiges reißen. Gaza habe ich dann erst nach dem ersten Song gesehen. Live klangen sie noch fießer und zerstörerischer als auf Konserve. Als der Sänger dann total kaputt in die Menge gegangen ist ohne Mikro rumgeschrien hat, war Gänsehaut pur. Kylesa haben mich danach aber erst recht umgehauen, ich kann Kritik am Sound nicht nachvollziehen. Es war eigentlich jeder Song erkennbar und besonders die Sachen von „Time Will Fuse Its Worth“ kamen wie auf Platte rüber. Auch The Setup waren wieder gut drauf und haben gesorgt, dass sich das Festivalgelände gut gefüllt hat. Danach hieß es erstmal chillen bis All For Nothing gespielt haben, die ich aber total langweilig fand und auch Nasty haben mir nicht viel gegeben. Converge haben aber wieder gezeigt, warum ich sie so Liebe. Eine klasse Show mit angemessener Songauswahl hat mir das ohnehin tolle Festival nochmal versüßt. Slapshot haben mich nicht sonderlich begeistert, aber die Stimmung vorne hat gepasst und sie waren ein gebührender Abschluss für das Festival. Danach sind wir nochmal zur Aftershow rein, wo es nach Startschwierigkeiten auch noch gut abging. Aber dass fast der gleiche Kram vom Vorabend gespielt wurde, hat genervt, generell hätte die Beschallung der Aftershow auch jeder andere mit einem Laptop hinbekommen.

Alles in allem bleibt das SNS das beste Festival auf hiesigem Boden und es wäre schade, wenn es das wegen ein paar Volltrotteln nicht mehr geben würde. Der Zeltplatz war voll ok, wenn auch weniger Platz als auf einer Freifläche vorhanden war. Bei dem Wetter hätte auch jeder andere Zeltplatz so ausgesehen und hier hatte man immerhin einen sehr kurzen Weg aufs Festivalgelände. Die Verpflegung war wie immer super, die Veranstalter, Ordner und Crew immer freundlich.

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 20.08.2010, 18:35
von Edge
Sucksn Summer ist nächstes jahr nicht mehr in Leisnig sondern in Klosterbuch!

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 20.08.2010, 19:03
von struggle
lol, party hinterm schweinestall
i like
die übersee-bands werden sich umgucken haha

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 20.08.2010, 20:39
von Matze
Edge hat geschrieben:Sucksn Summer ist nächstes jahr nicht mehr in Leisnig sondern in Klosterbuch!
nee, bloß nicht, die sind dort gegen hexenverbrennung!
:)

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 21.08.2010, 00:16
von pappalapp
struggle hat geschrieben:party hinterm schweinestall
:lol:

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 21.08.2010, 16:32
von brokenup
Edge hat geschrieben:Sucksn Summer ist nächstes jahr nicht mehr in Leisnig sondern in Klosterbuch!
sagt wer?

Re: Sucks n Summer 2010

Verfasst: 21.08.2010, 18:12
von Edge
ein verantwortlicher des teams!