TURISAS - THE VARANGIAN WAY
Eintragen am: 21.07.2007
Turisas sind eine Fell behangene und mit Blut verschmierte Band aus Finnland, die mit The Varangian Way ihren zweiten Longplayer auf die Menschheit loslassen. Gleich beim Opener möchte man vor Ehrfurcht erstarren angesichts dessen, was da aus den Boxen hämmert. Fetter Bombast und noch fettere Chöre, Hummpa, Geige und Akkordeon. Der Anteil an Orchestralen Parts wurde im Gegensatz zum Vorgänger nach oben geschraubt und wirkt so mächtig und beeindruckend, ohne dabei in Kitsch zu verfallen. Das Gekeife von Sänger Warlord ist fast gänzlich dem klaren Gesang gewichen und macht die ganze Sache,meines Erachtens nach, noch eine Spur hymnischer.
Bei der Scheibe handelt es sich um ein Konzeptalbum, das eine Reise der Waräger (Skandinavier bei den slawischen Völkern Osteuropas und im byzantinischen Reich) über osteuropäische Flüsse nach Konstantinopel und ihre Erlebnisse beschreibt. Die ganze Platte ist verdammt Heavy und macht vom ersten bis zum letzten Ton unheimlich viel Spaß. Der richtige Soundtrack um in eine Schlacht zu ziehen und für Leute die auf Finntroll, Enslaved oder auch Manowar stehen, ist The Varangian Way auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Bei der Scheibe handelt es sich um ein Konzeptalbum, das eine Reise der Waräger (Skandinavier bei den slawischen Völkern Osteuropas und im byzantinischen Reich) über osteuropäische Flüsse nach Konstantinopel und ihre Erlebnisse beschreibt. Die ganze Platte ist verdammt Heavy und macht vom ersten bis zum letzten Ton unheimlich viel Spaß. Der richtige Soundtrack um in eine Schlacht zu ziehen und für Leute die auf Finntroll, Enslaved oder auch Manowar stehen, ist The Varangian Way auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
Pro
-
-
Kontra
-
-