Konzert: HEIRS, SOROR DOLOROSA, A DEAD FORREST INDEX

Datum: 25.09.2012 (Di.)
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Ut Connewitz / Leipzig (Sachsen)
Website: www.utconnewitz.de
UT Connewitz & sickmangettingsick.records presents
-------------------------------------------------------------------
HEIRS ( Melbourne, Australia Denovali Records )
www.heirs.com.au
Nachdem die Heirs im letzten Jahr mit ihrem Zweitwerk "Fowl" auf Platte und live überzeugen konnten, folgt nun mit "Hunter" der Vorbote für das nächste Album.
Im Zuge dessen machen sie auf ihrer Europa Tour halt in Leipzig.
Es hat sich einiges getan bei den Heirs. Zum einen ist Studiomusiker und The Night Terrors Mitglied Miles Brown jetzt auch festes Mitglied in der Grundbesetzung der Heirs und setzt mit seinen Theremine Sounds unverkennbare Akzente in die Klangwelt der restlichen vier Australier. Desweiteren gehen Heirs einen Schritt weiter in ihrem Klangkosmos, der irgendwo zwischen Doom, Dark Wave und alternativem experimentellen Rock ist, und bringen die Leichtigkeit in ihre Schwerfälligkeit. Denn so genial schwerfällig "Hunter", der Song zur gleichnamigen EP ist, so genial leichtfüssig entwickelt sich der Sound mit den eben angesprochenen Thereminesounds, die zwischendurch wie ein Frauen-Opern-Chor klingen, oder mit Elektronikeinschüben und treibenden Percussions. Der Rest ist das, was Heirs ausmacht: langsam rollender Bass, knüppelharte langsame Drums und noisige Gitarren. "Symptom" beginnt und man könnte denken, man höre grad Neurosis, denn so trocken brechen eigentlich nur Kelly und Von Till in die Hütte ein… nicht mehr, die Heirs können das auch. Natürlich bleibt der Song nicht so, sondern entwickelt sich zu einem unzähmbar rockenden Track, der zum Ende hin eher an Cave In erinnert, um hier nur mal zwei Größen der Szene zu nennen… Apropos Größen, "Never Land" ist der 13minütige Abschluss der EP und im Original von The Sisters Of Mercy. Wer das Original kennt, weiß, dass in der Instrumentierung nicht viel Variation steckt, was die Heirs als Grundlage nehmen um aus dem Song einen instrumentalen Monolithen zu kreieren, der im Bass- und Drumslauf statisch bleibt und sich nah am Original orientiert, während im Hintergrund die Gitarren und die Elektronik einen Noiseteppich ausbreiten. Berauschend.
Soror Dolorosa ( Toulouse, France Northern Silence)
sorordolorosa.com
SOROR DOLOROSA [lateinisch für "Sister Pain"] stammen aus Frankreich, haben sich bei der Wahl ihres Bandnamens vom Roman eines flämischen Symbolisten aus dem 19. Jahrhundert inspirieren lassen und präsentieren mit "Blind Scenes" - nach einer lediglich untergründig gehandelten EP - nunmehr ihr Debütalbum, das auf dem geschmäcklerischen Northern Silence-Sublabel Beneath Grey Skies verlegt wird.
Nachdem man - realistisch gesehen - in absehbarer Zeit wohl eher keine neuen Tonträger von THE SISTERS OF MERCY, den FIELDS OF THE NEPHILIM, BAUHAUS oder THE CURE zu erwarten hat, stellt "Blind Scenes" von SOROR DOLOROSA die einzig sinnvolle/hörbare Alternative dar.
Melanchoholiker jeglicher Couleur können - dem Albumtitel entsprechend - hier tatsächlich "blind" zugreifen und anschließend ergriffen gleich noch den geschliffenen Kristall-Dekanter mit dem schweren Bordeaux in greifbare Nähe stellen, denn "Blind Scenes" sollte das rote Wasser in Strömen fließen lassen...
Man darf gespannt mit welcher Stimmung bzw. Liveromantik sie uns greifen werden.
A Dead Forrest Index ( Melbourne, Australia Denovali Records)
denovali.com
Denovali Records and OSCL Records will release the ANTIQUE ep in summer 2012 and the debut album of A DEAD FOREST INDEX in September 2012. You can already check out two songs from ANTIQUE above!
Melbourne based A Dead Forest Index are brothers Adam & Sam Sherry, forming a minimalist two piece. Drawing on elements centred around rhythmic pulls and washes of vocals, the guitar & percussion clatters in and around measured structures, that can end abruptly, or drift off into tapping decrescendos where the harmony does find a resolution.
Antique brings to life a sound that is strikingly original and sincere. This music recalls and is homage to a by-gone era. Lyrically engulfing forms are highlighted by repetition, or isolated acapella moments, that mark this collection as a unique and important first release.
A fresh new sound which should please fans of a mixture of Scott Walker, Chelsea Wolfe, Einstürzende Neubauten, Bela Bartok or Dead Can Dance.
links:
www.utconnewitz.de
www.sickmangettingsickrecords.de
www.denovali.com