05.02.06 - Cave In, Pelican, Disco Ensemble @ Kato Berlin
Verfasst: 06.02.2006, 19:56
Wir machten uns ins Kato auf, um Pelican und Cave In anzusehen...unsicher, was wir davon erwarten sollten oder konnten. Auf Pelican freute ich mich besonders, bei Cave In hoffte ich nur darauf, dass sie alte Sachen spielen würden.
Pünktlich um 21h begannen Disco Ensemble in einem erstaunlich gut gefüllten Kato. Ich hatte typisch skandinavischen Rock'n'Roll (falls es so etwas gibt) erwarted und deswegen war meine Vorfreude auf diese Band verhalten bis genau garnicht vorhanden. Fand sie dann aber mit ihrer Mischung aus Emocore, Punk und Rock'n'Roll doch überraschend gut. Interessante Arrangements und gute Ideen im Songwriting sowie fähige Musiker, verbunden mit dem besten Sound des Abends, machten Disco Ensemble zu einem angenehmen Opener.
Danach wurde einer der Haustechniker wieder an die Regler gelassen, was sich erstmal zu Anfang des Sets von Pelican als Nachteil erwies. Ungefähr 5 Minuten lang bekam der Mann das knistern aus den Speakern nicht weg, was einen Großteil der Atmosphäre auf jeden Fall absolut zerstörte. Auch die durchaus gelungene Einstellung des Pults vom Soundmann der Skandinavier war nicht sein Ding...leider. Nach und nach wurde der Sound zwar besser und vor allem haben Pelican eine ganz eigene Dynamik, dem Sound auch ihre Richtung zu verpassen...dennoch war ein deutlicher Unterschied zu hören. Nichsts desto Trotz haben Pelican mich total begeistern können und von Minute zu Minute wurde die Atmosphäre mitreissender. Ein Jammer, dass das falsche Publikum vor Ort war und dadurch ein absolut zu Tode nervendes Gebrabbel in den leiseren Passagen zu vernehmen war. Nervend!!!
Schlussendlich waren Cave In an der Reihe. Nach einem eher schwachen Opener wurde das Set etwas besser, während der Sound noch viel schlechter geworden war...Drums = Pappkarton-Sound. Material von der neuen Platte, "Antenna" und der "Tides of Tomorrow" EP wurde gespielt...und dann zur Mitte des Sets ertönte mit "Moral Eclipse" der Song, auf den ich gehofft hatte. Sie könnens noch! Bis auf wenige Ausnahmen spielten die Jungs zunehmend langweiligeres Gedudel...nach Zugabe-Aufforderung wollten sie eigentlich was von der "Beyond Hypothermia" spielen, was mich erstmal erfreute...aber das Publikum verlangte nach Songs von der "Jupiter". Was für eine Scheisse...wir haben uns angezogen und sind reingehauen.
Fazit: Ein Abend, der gemischte Gefühle hinterlässt. Super Merch-Preise haben zum Kaufen angeregt und eingeladen, das Line Up war durchaus recht abwechslungsreich, aber das Publikum stellenweise vor allem bei Pelican völlig deplatziert, was wie schon erwähnt zu respektlosem Gebrabbel führte. Cave In waren zumindest teilweise ganz nett anzusehen, vor allem wenn sie etwas härteres Material spielten, Disco Ensemble immerhin besser als erwartet. That's it!
Danke an Ben und auch an Mario!
Pünktlich um 21h begannen Disco Ensemble in einem erstaunlich gut gefüllten Kato. Ich hatte typisch skandinavischen Rock'n'Roll (falls es so etwas gibt) erwarted und deswegen war meine Vorfreude auf diese Band verhalten bis genau garnicht vorhanden. Fand sie dann aber mit ihrer Mischung aus Emocore, Punk und Rock'n'Roll doch überraschend gut. Interessante Arrangements und gute Ideen im Songwriting sowie fähige Musiker, verbunden mit dem besten Sound des Abends, machten Disco Ensemble zu einem angenehmen Opener.
Danach wurde einer der Haustechniker wieder an die Regler gelassen, was sich erstmal zu Anfang des Sets von Pelican als Nachteil erwies. Ungefähr 5 Minuten lang bekam der Mann das knistern aus den Speakern nicht weg, was einen Großteil der Atmosphäre auf jeden Fall absolut zerstörte. Auch die durchaus gelungene Einstellung des Pults vom Soundmann der Skandinavier war nicht sein Ding...leider. Nach und nach wurde der Sound zwar besser und vor allem haben Pelican eine ganz eigene Dynamik, dem Sound auch ihre Richtung zu verpassen...dennoch war ein deutlicher Unterschied zu hören. Nichsts desto Trotz haben Pelican mich total begeistern können und von Minute zu Minute wurde die Atmosphäre mitreissender. Ein Jammer, dass das falsche Publikum vor Ort war und dadurch ein absolut zu Tode nervendes Gebrabbel in den leiseren Passagen zu vernehmen war. Nervend!!!
Schlussendlich waren Cave In an der Reihe. Nach einem eher schwachen Opener wurde das Set etwas besser, während der Sound noch viel schlechter geworden war...Drums = Pappkarton-Sound. Material von der neuen Platte, "Antenna" und der "Tides of Tomorrow" EP wurde gespielt...und dann zur Mitte des Sets ertönte mit "Moral Eclipse" der Song, auf den ich gehofft hatte. Sie könnens noch! Bis auf wenige Ausnahmen spielten die Jungs zunehmend langweiligeres Gedudel...nach Zugabe-Aufforderung wollten sie eigentlich was von der "Beyond Hypothermia" spielen, was mich erstmal erfreute...aber das Publikum verlangte nach Songs von der "Jupiter". Was für eine Scheisse...wir haben uns angezogen und sind reingehauen.
Fazit: Ein Abend, der gemischte Gefühle hinterlässt. Super Merch-Preise haben zum Kaufen angeregt und eingeladen, das Line Up war durchaus recht abwechslungsreich, aber das Publikum stellenweise vor allem bei Pelican völlig deplatziert, was wie schon erwähnt zu respektlosem Gebrabbel führte. Cave In waren zumindest teilweise ganz nett anzusehen, vor allem wenn sie etwas härteres Material spielten, Disco Ensemble immerhin besser als erwartet. That's it!
Danke an Ben und auch an Mario!