transmission 0 + the power and the glory im cassiopeia
Verfasst: 20.10.2005, 02:47
spät, wie es mittlerweile leider nicht mehr nur die ausnahme sondern die regel ist, also gegen 22.30 uhr gings los. ca 30 besucher im skaterclub...
transmission 0: legten nach kurzer aufwärmphase gut los. viel rumgepose vom sänger/orgler, das aber nur meinen kollegInnen (negativ) auffiel. ich bekam da nich viel von mit: hielt die meiste zeit die augen geschlossen und ließ mich davontragen in weite fernen des (cassiopeia-)universums. schööön! und sehr überzeugend!!
4 songs in ca 30min...
tpatg (wat ne hässliche abkürzung): wenig später betraten die 4 diewackelbühne und legten von anfang an gut los. trotz der relativ chaotischen riffs und melodien, schön eingangige rhythmen zum fußmitwippenlassen. ein sänger, der abging wie schmitzkatze, aber von mir bekam er und der rest der band, die alle großartige musiker sind, trotzdem kaum beachtung, weil ich meine augen kaum vom drummer lassen konnte.
anbetungswürdig - und mensch lasse sich dieses wort auf der zunge zergehen. war aber nur ersatz, wie sich herasustellte, denn nachdem alle songs ihres aktuellen albums runtergespielt waren, musste schluss sein, weil der sich selbst deswegen als "asshole" bezeichnete trommelmann nicht mehr songs drauf hatte. schade.
toller abend, tollere musik, viel zu wenig leute, noch weniger, die davon ab und zu mal zwischen den liedern ihre hände zu einem klatschen zusammenführen wollten.
und ick hab dem überbollo endlich mal die hand schütteln können. schön' jruß!
transmission 0: legten nach kurzer aufwärmphase gut los. viel rumgepose vom sänger/orgler, das aber nur meinen kollegInnen (negativ) auffiel. ich bekam da nich viel von mit: hielt die meiste zeit die augen geschlossen und ließ mich davontragen in weite fernen des (cassiopeia-)universums. schööön! und sehr überzeugend!!
4 songs in ca 30min...
tpatg (wat ne hässliche abkürzung): wenig später betraten die 4 diewackelbühne und legten von anfang an gut los. trotz der relativ chaotischen riffs und melodien, schön eingangige rhythmen zum fußmitwippenlassen. ein sänger, der abging wie schmitzkatze, aber von mir bekam er und der rest der band, die alle großartige musiker sind, trotzdem kaum beachtung, weil ich meine augen kaum vom drummer lassen konnte.

toller abend, tollere musik, viel zu wenig leute, noch weniger, die davon ab und zu mal zwischen den liedern ihre hände zu einem klatschen zusammenführen wollten.
und ick hab dem überbollo endlich mal die hand schütteln können. schön' jruß!