[Nachlese] 8.11.03 Moritzbastei - Heaven Shall Burn + Maroon
Verfasst: 09.11.2003, 15:35
Vorerst wieder mal thx und greetings an xGCFx und sorry dass ich wieder mal auf der Rückfahrt eingeschlafen bin 
OK es ging los mit einer band deren namen ich jetzt leider nicht mehr ganz genau weiss (hoffe es kann wer nachhelfen *g*)... die Jungs luden aber auf jeden Fall erstmal zum bangen ein... ich würde mal sagen dass die musik von denen auf der thrash metal schiene lief zwischendurch auch mal "roots bloody roots" von sepultura und sonst wurde in ordentlicher metal manier losgelegt und nicht die musiker selber haben ihre matten geschwungen
auch in sachen tempo wurde hier mal losgelegt und blastbeats kamen nicht nur einmal vor.... war nicht sooo mein ding aber war sehr nett allerdings hätte der sound etwas besser sein können!
ok nun kamen Maroon die ich erst kürzlich gesehen hatte... ehrlich gesagt fand ich den Auftritt auch nicht sooo sonderlich toll (weil kürzlich erst gesehen) und es wurden auch die gleichen songs gespielt auch wieder einige kostproben des im märz erscheinenden neuen albums! für die "großen" fans der band war dies natürlich wie immer ein tolles erlebnis insgesamt hamse ihr ding wie immer auch gut gemacht. der sound wurde im laufe der zeit auch etwas besser! Dass XmaroonX die ostdeutsche Vegan-Straight-Edge Band ist und in sachen Metalcore / Metalmosh auch schon die grossen acts in den schatten stellen kann brauch ich hier wohl nicht mehr zu erwähnen
OK nach ca. 30 minütiger spielzeit von maroon und anschließender umbaupause legten dann Heaven Shall Burn los... mit "the seventh cross" von der split mit caliban gab es einen fetten mettallischen und double base gewitter tüchtigen anfang
weiter ging es dann mit songs der whatever it may take... "behind a wall of silence" und auch "the words in me" den ich vorher noch nicht live gesehen hatte aber egal... schon ab dem zweiten song bildete sich wie gewohnt ein schönes pit was im laufe der zeit auch etwas grösser wurde und wieder einige stage diver am start.... nach einem nicht all zu langem set (ca. 30 - 35 minuten) gab es dann noch 2 zugaben: ein neuer song sowie "the martyrs blood" der ja noch kommen musste !
Somit haben HSB widder mal gezeigt wo der hammer hängt allerdings werd ich mir beide bands sooo schnell nicht wieder anschauen
Wobei dass auch der diesjärhige letzte auftritt von HSB war. Neues album soll dann (mensch schon wieder n bissl verschoben) im märz/april erscheinen.
Ok ein ganz netter Abend mit bekannten Bands allerdings preislich gesehen gerade noch so an der Schmerzensgrenze (10 € und für Studenten 8 €.. mein Studentenausweis hatt ich leider nicht dabei*haha*) Nett war es auch den kd*burns getroffen zu haben....
...schade dass Caliban nicht konnten (Maroon sind für sie eingesprungen) den die hätt ich mir echt ganz gerne gegeben aber egal!

OK es ging los mit einer band deren namen ich jetzt leider nicht mehr ganz genau weiss (hoffe es kann wer nachhelfen *g*)... die Jungs luden aber auf jeden Fall erstmal zum bangen ein... ich würde mal sagen dass die musik von denen auf der thrash metal schiene lief zwischendurch auch mal "roots bloody roots" von sepultura und sonst wurde in ordentlicher metal manier losgelegt und nicht die musiker selber haben ihre matten geschwungen

ok nun kamen Maroon die ich erst kürzlich gesehen hatte... ehrlich gesagt fand ich den Auftritt auch nicht sooo sonderlich toll (weil kürzlich erst gesehen) und es wurden auch die gleichen songs gespielt auch wieder einige kostproben des im märz erscheinenden neuen albums! für die "großen" fans der band war dies natürlich wie immer ein tolles erlebnis insgesamt hamse ihr ding wie immer auch gut gemacht. der sound wurde im laufe der zeit auch etwas besser! Dass XmaroonX die ostdeutsche Vegan-Straight-Edge Band ist und in sachen Metalcore / Metalmosh auch schon die grossen acts in den schatten stellen kann brauch ich hier wohl nicht mehr zu erwähnen

OK nach ca. 30 minütiger spielzeit von maroon und anschließender umbaupause legten dann Heaven Shall Burn los... mit "the seventh cross" von der split mit caliban gab es einen fetten mettallischen und double base gewitter tüchtigen anfang



Ok ein ganz netter Abend mit bekannten Bands allerdings preislich gesehen gerade noch so an der Schmerzensgrenze (10 € und für Studenten 8 €.. mein Studentenausweis hatt ich leider nicht dabei*haha*) Nett war es auch den kd*burns getroffen zu haben....
...schade dass Caliban nicht konnten (Maroon sind für sie eingesprungen) den die hätt ich mir echt ganz gerne gegeben aber egal!