Seite 1 von 1
"Deutsche Stimme" wird in Polen gedruckt
Verfasst: 18.05.2005, 07:46
von kd*burns
Im Gegensatz zur NPD-Wahlkampfforderung "Grenzen dicht für Lohndrücker" beweist die NPD ihre Ernsthaftigkeit indem sie ihr Zentralorgan "Deutsche Stimme" in Polen drucken lässt. Die Polizei hat zwei LKW mit polnischen Kennzeichen in der Nähe von Riesa kontrolliert und dabei druckfrisch die neuesten Ausgaben gefunden.
Verfasst: 18.05.2005, 08:58
von fipsie
Daumen hoch!!!
Verfasst: 18.05.2005, 09:45
von PrayForNothing

wow ... nun sind sie gleich viel glaubwürdiger
Verfasst: 18.05.2005, 11:15
von niffi
PrayForNothing hat geschrieben:
wow ... nun sind sie gleich viel glaubwürdiger
als wenn sie das je gewesen wären
aber vielleicht wissen die nicht das polen seit kriegsende nicht mehr zu deutschland gehört

Verfasst: 18.05.2005, 12:35
von Eierhals
© Leipziger Volkszeitung vom Dienstag, 17. Mai 2005
http://www.lvz-online.de/lvz-heute/167125.html
NPD lässt Zentralorgan in Polen drucken
Dresden. In öffentlichen Verlautbarungen gibt sich Sachsens NPD-Mann Holger Apfel gern volksnah. "Deutsches Geld für Deutsche" lautet eine der wohlfeilen Formeln des Rechtsextremisten, seine Fraktion werde sich für eine "nachhaltige Förderung des einheimischen Mittelstandes einsetzen". In eigener Sache aber scheinen für Apfel andere Regeln zu gelten - als Chefredakteur der Deutschen Stimme.
Das Zentralorgan der NPD wird nicht in Sachsen gedruckt - noch nicht einmal in Deutschland. Den Zuschlag für das Monatsblatt hat eine Druckerei in Jelenia Gora (Hirschberg) erhalten, und das liegt in Polen.
Erste Hinweise dafür kursieren seit Wochen in Sachsen, endgültig fündig aber wurde jetzt die Polizei in Riesa. Bei einer Kontrolle vor rund zehn Tagen nahmen die Beamten zwei Kleinlaster mit polnischen Kennzeichen nahe des Deutschen-Stimme-Verlags unter die Lupe, mit eindeutigem Ergebnis. In den Transportern lagen die druckfrischen Exemplare der Mai-Ausgabe des NPD-Zentralorgans - neben mehreren Beilagen. Laut Recherchen dieser Zeitung ist dies nicht das erste Mal, auch in den Vormonaten standen polnische Laster vor dem Verlagsgebäude.
Die NPD selbst hüllte sich bisher dazu in Schweigen. Auch im Impressum der NPD-Monatsschrift findet sich kein Hinweis, "Eigendruck" steht dort lediglich. Dafür äußerte sich gestern ein anderer: Innenminister Thomas de Maizière (CDU) warf den Rechtsextremen Doppelzüngigkeit vor. Im Wahlkampf habe sich die NPD mit dem Slogan "Grenzen dicht für Lohndrücker" profiliert, jetzt zeige sich, dass sie "offenbar selbst als Lohndrücker agiert". Was sie anderen Parteien vorwerfe, gelte für sie selbst. Das sei "scheinheilig und unverfroren", so de Maizière.
Für Apfel und "seine" NPD ist das reichlich unkomfortabel. Denn heute wollen die Rechtsextremen ihr Wahlkampfthema "Grenzen dicht für Lohndrücker" erneut platzieren - als aktuelle Stunde im Landtag.
Jürgen Kochinke
Verfasst: 18.05.2005, 13:48
von omerta
schön, wenn sich die npd selbst die knarre an die schläfe hält... weiter so!

Verfasst: 18.05.2005, 14:19
von |KARL|

selten so was dummes gehört...
...>ZeRo
Verfasst: 18.05.2005, 21:24
von SevEreD
Klasse Eigentor
Der Rest der Komiker wird sich darüber allerdings keinen grossen Kopf machen.
Verfasst: 19.05.2005, 19:09
von xstefanx
noch was unschönes zur deutschen stimme...
hier in zürich klebten in den letzten wochen hin und wieder aufkleber der deutschen stimme mit abo angeboten...
aber generell ist die drcukgeschichte sehr geil!
Verfasst: 19.05.2005, 23:08
von xgambitx
Die NPD ist halt eine Arbeiterpartei und will überall Arbeitsplätze schaffen.

Das muß man doch auch akzeptieren, oder?
Skinhead, Skinhead - working class, deutsches Bier und deutsches Gras.

Verfasst: 20.05.2005, 07:44
von niffi
xgambitx hat geschrieben:Die NPD ist halt eine Arbeiterpartei und will überall Arbeitsplätze schaffen.

Das muß man doch auch akzeptieren, oder?

:idea:
und wirbt mit "Grenzen dicht für Lohndrücker"...., alles klar....

Verfasst: 20.05.2005, 21:28
von xgambitx
Schon mal was von Ironie gehört?

Verfasst: 20.05.2005, 23:23
von niffi
äh... nein!
Verfasst: 24.05.2005, 10:00
von fipsie
gestern gelesen in unserer regionalzeitung und heute in der financial times wiedergefunden.
"Sobald das von der Bundesregierung geplante neue Antidiskriminierungsgesetz in Kraft ist, werden wir zum Beispiel die Druckerei des Dresdner SPD-Landtagsabgeordneten Karl Nolle mit der Herstellung unserer Zeitung beauftragen", sagte der stellvertretende NPD-Bundesvorsitzende Peter Marx am Sonntag in Dresden. Nach dem neuen Gesetz dürfe niemand aus politischen oder anderen Gründen diskriminiert werden. Das gelte auch in der Wirtschaft, sagte Marx.
Verfasst: 24.05.2005, 10:40
von kd*burns
deswegen muss man aber nicht jeden auftrag annehmen wenn man ein wirtschaftsunternehmen hat...
Verfasst: 24.05.2005, 10:47
von niffi
kd*burns hat geschrieben:deswegen muss man aber nicht jeden auftrag annehmen wenn man ein wirtschaftsunternehmen hat...
kenne aber auch hier genügend firmen denen die politische haltung ihrer kundschaft egal ist, sprich werbefirmen auch naziklamotten bedrucken (us terror tour.... xxx kameradschaft xxx *will jetzt keine ortsnamen nennen)... business ist anscheinend business...
Verfasst: 24.05.2005, 10:53
von kd*burns
dann besorg dir ma ein paar infos über karl nolle
davon abgesehen wird die bundesregierung eh keine gesetze mehr verabschieden...
Verfasst: 24.05.2005, 10:55
von niffi
kd*burns hat geschrieben:davon abgesehen wird die bundesregierung eh keine gesetze mehr verabschieden...
vorerst wohl nicht mehr.
kam grad im radio: stoiber soll neuer "super-minister" für wirtschaft und inneres werden....
