14.11.04 PoisonTheWell / Dillinger Escape Plan im Knaack
Verfasst: 15.11.2004, 01:38
Ausverkauft ist das erste, was mir zur Show einfällt, damit verbunden: Derbe voll und dementsprechend heiß! Die Lüftung war auch eher `ne Atrappe.
Angefangen haben Burst. Ich hatte Glück und betrat den Raum mitten im ersten Song. Die Schweden habe ich schon vor einiger Zeit mit Malcovic im Magnet gesehen und fand die diesemal besser. Die hatten mehr Druck und legten wesentlich mehr Spielspaß an den Tag. Gespielt haben sie auch demenstprechen gut! Schnell und konzentriert haben die ihr Set durchgezogen und zwischendurch das Publikum der schwedischen Sprache nähergebracht, in Form von Unterhaltungen mit dem Techniker, der offendkundig Probleme hatte, den Bühensound zur Zufriedenheit der Spielenden hinzubekommen! Im Raum allerdings war der Sound durchaus ok, wenn auch nicht wirklich berauschend... nun, erste Band eben.
Anschließend der Grund meines Erscheinens: Poison The Well. DIe jungs aus Florida/US haben ja das letztemal im Knaack (ich habs mir nur zutragen lassen), keinen so besonders guten Eindruck hinterlassen, noch ncihteinmal bei echten Fans. Aber diesemal haben die sich, das muß man anerkennend zugeben, wirklich Mühe gegeben, das wieder gut zu machen. Der Sound hätte etwas klarer sein können, aber ok war er, besser als bei der Burst allemal. Von der ersten LP bis zum aktuellen Langspieler war alles vertreten, besonders gerockt hat natürlich das alte Zeug, ohne Frage, auch, wenn von der Mini nichts gespielt wurde! Alles in allem war das n solider Gig, wennauch etwas kurz. Ein Manko gabs allerdings: Gleich zu Beginn war ein angetrunkene Assi der Meinung besonders cool sein zumüßen und dem Sänger mittels seines Bieres ´ne Dusche verpassen zu müßen! Was auch direkt zu Ärger mit Umsthenden geführt hat! Auch etwas später im Pit kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Leuten die sich nicht über die an den Tag zulegenden Tanzstil einig werden konnten. Ansonsten ahtte ich viel Spaß an der Säule im Knaack, die mir als Startbasis diente... Supa!
Dillinger Escape Plan headlineten die Show, die ich mir allerdings nichtmehr bis zum Ende angesehen habe, weil es auf Grund einer unproffesionell langen Umbaupause der Amis doch schon beachtlich spät geworden war! Der Sound war dann auch entsprechend fett und hat ordentlich gedrückt! Als es dann doch endlich losging haben die auch sofort so richtig Gas gegeben. Alte Scheiß, Was für ein Brett. Vier oder fünf Songs mußten noch drin sein, dann aber habe mir doch eine kurze Pause zu nutze gemacht, die nötig geworden war, weil die Gitarre dem Gitarristen nicht standgehalten hatte...
Waren ok angelegte 14 Euro, auch wenn ich Dillinger Escape Plan nicht zuende gesehen habe.
Photos habe ich auch gemacht und werde die demnächst mal online stellen (lassen).
Angefangen haben Burst. Ich hatte Glück und betrat den Raum mitten im ersten Song. Die Schweden habe ich schon vor einiger Zeit mit Malcovic im Magnet gesehen und fand die diesemal besser. Die hatten mehr Druck und legten wesentlich mehr Spielspaß an den Tag. Gespielt haben sie auch demenstprechen gut! Schnell und konzentriert haben die ihr Set durchgezogen und zwischendurch das Publikum der schwedischen Sprache nähergebracht, in Form von Unterhaltungen mit dem Techniker, der offendkundig Probleme hatte, den Bühensound zur Zufriedenheit der Spielenden hinzubekommen! Im Raum allerdings war der Sound durchaus ok, wenn auch nicht wirklich berauschend... nun, erste Band eben.
Anschließend der Grund meines Erscheinens: Poison The Well. DIe jungs aus Florida/US haben ja das letztemal im Knaack (ich habs mir nur zutragen lassen), keinen so besonders guten Eindruck hinterlassen, noch ncihteinmal bei echten Fans. Aber diesemal haben die sich, das muß man anerkennend zugeben, wirklich Mühe gegeben, das wieder gut zu machen. Der Sound hätte etwas klarer sein können, aber ok war er, besser als bei der Burst allemal. Von der ersten LP bis zum aktuellen Langspieler war alles vertreten, besonders gerockt hat natürlich das alte Zeug, ohne Frage, auch, wenn von der Mini nichts gespielt wurde! Alles in allem war das n solider Gig, wennauch etwas kurz. Ein Manko gabs allerdings: Gleich zu Beginn war ein angetrunkene Assi der Meinung besonders cool sein zumüßen und dem Sänger mittels seines Bieres ´ne Dusche verpassen zu müßen! Was auch direkt zu Ärger mit Umsthenden geführt hat! Auch etwas später im Pit kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Leuten die sich nicht über die an den Tag zulegenden Tanzstil einig werden konnten. Ansonsten ahtte ich viel Spaß an der Säule im Knaack, die mir als Startbasis diente... Supa!

Dillinger Escape Plan headlineten die Show, die ich mir allerdings nichtmehr bis zum Ende angesehen habe, weil es auf Grund einer unproffesionell langen Umbaupause der Amis doch schon beachtlich spät geworden war! Der Sound war dann auch entsprechend fett und hat ordentlich gedrückt! Als es dann doch endlich losging haben die auch sofort so richtig Gas gegeben. Alte Scheiß, Was für ein Brett. Vier oder fünf Songs mußten noch drin sein, dann aber habe mir doch eine kurze Pause zu nutze gemacht, die nötig geworden war, weil die Gitarre dem Gitarristen nicht standgehalten hatte...
Waren ok angelegte 14 Euro, auch wenn ich Dillinger Escape Plan nicht zuende gesehen habe.
Photos habe ich auch gemacht und werde die demnächst mal online stellen (lassen).