VÖ: 21.06.2013
Label: Century Media Records - http://www.centurymedia.de

Tracklist:
01. X2
02. Where Dreams Go To Die
03. Spore
04. In This Light
05. Redemption
06. Vindication
07. Midnight Lullaby
08. A World Without
09. Don't Look Back
10. Fallout
11. Open Road
Spieldauer: 35:09 min
Als dieser nette Autor hier anno 1986 das viel zu helle Licht der Welt erblickte, mischten QUEENSRYCHE bereits ihren zweiten Langspieler unters Volk und perfektionierten gerade das Handwerk, welches benötigt wird um eine der bekanntesten und ertragreichsten Metalformate weltweit zu werden. Nach dem Bruch mit Sänger Geoff Tate, welcher bereits seine eigene Version QUEENSRYCHEs dargeboten hat ("Frequency Unknown"), blieb den Verbliebenen nicht viel mehr übrig als sich Ersatz in Form von Todd la Torre zu suchen, ein Comeback mittels Besinnung auf alte Tugenden zu starten und deshalb eben genau dort anzuknüpfen, wo sie mit "Operation: Mindcrime" und ähnlichen all die Jahre erfolgreich unterwegs waren, bevor sie die letzten Jahre zunehmend an Klasse und ihrer selbst verloren haben. Dies sollte auch alles andere als eine Mammutaufgabe darstellen, haben sie doch mit Leadgitarrist Michael Wilton die wohl wichtigste Personalie, neben den singenden und klingenden Vocalen, immer noch an Bord. Zusätzlich scheint sich Neufrontmann la Torre auch alle Mühe zu geben eine exakte Kopie seines Vorgängers darzustellen, Fans der Band müssen sich also nicht im Geringsten getäuscht oder verraten fühlen.
Neben einigen düsteren Nummern gibt es dann auch den gewohnt stadiontauglichen Massenrock/metal um die Ohren, welcher problemlos alt und alt begeistern sollte. Von keinem geringerem als James Barton produziert (Metalica u.a.) zaubert man sich eine ohrenbetäubende sowie klanggewaltige Produktion daher, die seinesgleichen nicht zu scheuen braucht. Ja, wer hat der kann! Das Gesamtpaket sollte also trotz des Wegfalls ihres langjährigen Frontmanns absolut überzeugen und wirklich nur vom härtesten des harten Kerns an der ein der anderen Stelle nostalgisch-kritisierend hinterfragt werden!
+ trotz Sängerwechsel ist man sich treu geblieben
+ Top Produktion
- 35min Spieldauer etwas dürftig
- zum Teil zu lineares Songwriting (im Vergleich zu früheren Scheiben)
Punkte: 7/10
Discographie:
1984 - The Warning
1986 - Rage for Order
1988 - Operation: Mindcrime
1990 - Empire
1994 - Prom- ised Land
1997 - Hear in the Now Frontier
1999 - Q2K
2003 - Tribe (2003)
2006 - Operation: Mindcrime II
2007 - Take Cover
2009 - American Soldier
2011 - Dedicated to Chaos
http://www.queensrycheofficial.com
http://www.facebook.com/QueensrycheOfficial