[Review] We Butter The Bread With Butter - Goldkinder

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Mansini
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 16
Registriert: 12.05.2013, 09:26

[Review] We Butter The Bread With Butter - Goldkinder

Beitrag von Mansini »

WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER - Goldkinder

VÖ: 09.08.2013
Label: Heartwork Music

Bild

Tracklist:
01. Alles Was Ich Will
02. Meine Brille
03. Ohne Herz
04. Pyroman & Astronaut
05. Super Heiß Ins Trommelfell (S.H.I.T.)
06. Fall
07. Mayday Mayday
08. Viva Mariposa
09. Makellos
10. Das Uhrwerk
11. Krieg aus Gold 12. Psycho
12. Kind im Brunnen

Laufzeit: 51:05 min

Der musikalische Werdegang von We Butter The Bread With Butter lässt sich wohl kaum in ein paar Zeilen abhandeln. Von neu vertonten Kinderliedern, Bree-Bree-Kult und 2-Mann-Club-Shows über umfassende Besetzungsänderungen, "Hot Death Pop" und riesigen Festivals in ganz Europa bis hin zu Crowdfunding und einer verwirrenden EP legt das Vierergespann jetzt einen neuen Meilenstein in seiner Geschichte: "Goldkinder".

Nur ein kurzer Blick auf das Facebook-Profil der Band lässt zwischen Pöbel und Jubel neuer und alter Fans einen dramatischen Stilwechsel erahnen, das Interesse ist geweckt! Aber bleiben wir ganz objektiv.

"Alles was ich will" eröffnet die Platte mit einem absoluten Brett: Der Sound ist dreckig, der Bass klirrt wie eine Klavierseite und die Shouts sind böse und stilistisch wie nie zuvor. Über das ganze Album zieht sich eine absolut solide Mischung aus hartem Rock, Industrial, Death Metal und Pop á la Neue Deutsche Welle. Zugegeben ist das erstmal ein harter Schlag für jeden, der schon seine 40mm Plugs und Tank Tops rausgelegt hat, aber wozu noch eine weitere Band, die sich immer nur wieder selbst kopiert anstatt sich einfach neu zu erfinden? We Butter The Bread With Butter wollen statt heftigen Moshpits lieber springende Kids sehen. Wo früher Blastbeats und Breakdowns waren sind jetzt ziemlich harte Rocksongs mit mächtig Eiern in der Hose.

Bei all den Änderungen bleibt natürlich auch Vieles beim Altbewährten. Typische Synthie-Melodien und Elektrospielereien bleiben inmitten aller Gitarrenwände ein Markenzeichen der Band und in Tracks wie "Pyroman & Astronaut" wird mit treibenden Breakdowns um sich geworfen. Aber es fühlt sich anders an, mal besser und mal schlechter. Für mich war das bei We Butter The Bread With Butter nie anders. "Goldkinder" ist erfrischend, unkonventionell und macht einfach Spaß.

+ Die Mischung macht's!
+ Unvergleichbar mit der Szene Konkurrenz

- Texte etwas anstrengend
- stellenweise zu wenig Abwechslung in den einzelnen Songs

Punkte: 8/10

Discographie:
2008 - Das Monster aus dem Schrank
2010 - Der Tag an dem die Welt unterging
2012 - Projekt Herz EP
2013 - Goldkinder

Links: http://www.wbtbwb.com
Antworten