[Review] Lifeforms - Multidimensional

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
mcflemmig
Groupie
Groupie
Beiträge: 130
Registriert: 24.03.2006, 12:46

[Review] Lifeforms - Multidimensional

Beitrag von mcflemmig »

Lifeforms - Multidimensional

VÖ: 10.05.2013
Label: Lifeforce Records - http://www.lifeforcerecords.com

Bild

Tracklist:
01. Descent Into Madness
02. Multidimensional
03. Illogical
04. String Theory
05. The Ones
06. Digitize
07. Reflections II
08. Paradox
09. Interlude
10. Home

Spieldauer: 30:01 min

Und noch eine dieser vielen vielen Gefolgsmannschaften der mächtigen MESHUGGAH, die dem neugeschaffenen "Djent" ein weiteres Kapitel hinzufügen wollen. Mit kräftig mehr Deathcore-Einschlag konnten die Amis um LIFEFORMS, nach bisher zwei wirklich gut funktionierenden EPs, diese Leistungen auf "Multidimensional" leider nur selten bestätigen. Um das klarzustellen, künstlerische Klasse und absolute Beherrschung der Instrumente ist hier absolute Voraussetzung, doch da es hier bei aller Vertracktheit vor allem darum geht, den gesamten Kunstbrei ein wenig zu entwirren, liegt die Schwierigkeit, wie so oft, im verfluchten Detail - und diesbezüglich erweist sich vor allem der Anfang des Langspielers als äußerst zäh, echte Hörfreude mag so recht nicht aufkommen. Zu technisch, zu progressiv und trotzdem zu wenig Druck. Nach einer Weile immerhin wird aus mittelmässigen, djentigen SEPULTURA – Groove dann ein weitaus spannenderes und eindringlicheres Gefrickel. Zum Teil bereits ab "String Theory" aber spätestens ab "The Ones" gewinnt die Platte deutlich an Fahrt und selbst die Breakdowns knallen um einiges Mehr als in ihren vertrackten Vorgängern.

"Multidimensional" ist somit eigentlich alles andere als multidimensional, ich würde sogar behaupten die stets ähnlich rumhackenden Gitarrenparts und Schlagzeuggrooves sorgen eher für Gegenteiliges. Genau dort, wo neue musikalische Stilmittel, wie mal eine stehende Gitarre oder ein neuer Beat, altbekannte Schemata aufreißen, beginnt die Platte eigentlich erst wirklich interessant zu werden. Mehr davon und man kommt ins Geschäft.

+ Djent ohne Kompromisse und ordentlich Breakdowns
+ übersteuert-metalliger BrutaloSound

- nicht multi- sonder eindimensional
- anfänglich sehr zäh und eintönig

Punkte: 07/10

Discografie:
2011 – Illusions (EP)
2011 – Synthetic (EP)
2013 - Multidimensional
Antworten