VÖ: 22.02.2013
Label: Aural Attack - http://www.auralattack.de

Tracklist
01. Intro
02. Friend/Threat
03. Never Found
04. Pieces
05. Slow It Down
06. Revolution
07. The Worst Second
08. A Reckless Dream
09. Same Mistake
10. Mickey And Mallory
11. Outro
Laufzeit: 34:42 min
Ein hemmungslos wildes Album der Marke Metalcore erwartet einen auf "The Worst Second", dem Debüt der Wuppertaler Band This Ain´t Life. Die fünfköpfige Truppe, die bereits seit acht Jahren existiert, ballert dermaßen in die Kauleiste, dass es eine Freude ist. Dies liegt zum einen an dem ungemein tight gespielten Metalcore, der wunderbar brutal um die Ecke kommt, als auch an der bombastischen Produktion. Gleich der Opener "Friend/Threat" überrollt die Hörenden mit fiesem Gefiedel, drückenden Drums und einer breiten Brust, die ordentlich Eindruck schindet. Die Wuppertaler spielen die Art Metalcore, die vor ca. sechs, sieben Jahren von Bands wie As We Fight, Unearth und die 2005er-Caliban, aber auch Killswitch Engage gespielt wurden.
Letztere seien besonders erwähnt, den auf "The Worst Second" werden auch höhere Töne angepeilt und man singt ganz passabel wie etwa auf "Never Found", aber hin und wieder auch etwas zu schmierig poppig wie auf dem Titeltrack. Zwischendrin pumpt man Grooves, rotzt mit dem Doppelfuss alles weg und rasiert vor allen Dingen mit diesen unglaublich druckvollen Shouts. Die Songs sind schick geschrieben und zeigen die vorhandenen Skills der Band sehr gut auf, können jedoch hinten raus nicht ganz überzeugen.
Bis zu dem Moment, in dem ein Über-Hit namens "Mickey And Mallory" angespielt wird. Was ein Brett! Erste zarte Melodien und stolpernde Drums, danach ein Metal-Mosh-Part - und dann? Eine Macht von messerscharfen Riffs, die gepaart mit modernem Hardcore, grunzigem Sludge und melodischen Punk Rock einfach nur beeindrucken. Die Wuppertaler können, wenn sie wollen, immens auf die Kacke hauen, was jedoch auch hervorhebt, dass über Albumlänge noch einige Luft nach oben ist. So besitzt "The Worst Second" seine absoluten Highlights, jedoch auch einige Durchhänger, was das Debüt schlussendlich nicht schlecht macht. Aber was hier noch rausgeholt hätte werden können - man will es nicht aussprechen. Nichtsdestotrotz eine Platte, die verdammt viel Spaß macht und deshalb eine Empfehlung ist!
+ "Mickey and Mallory" !!
+ Tighter Metalcore, angereichert um verschiedene Musikstile
+ Super Produktion
+ Alle 5 machen einen großartigen Job
- Klingt manchmal dann doch zu sehr nach 2005
- Clean Vocals in seltenen Momenten unpassend
Punkte: 07/10
Discographie
2013 - The Worst Second LP
http://www.youtube.com/watch?v=mOAd52-CoTw
https://www.facebook.com/thisaintlife