[Review] ADEPT - Silence The World
Verfasst: 13.05.2013, 15:31
ADEPT - Silence The World
VÖ: 25.03.2013
Label: Panic & Action, Soulfood (http://www.panicandaction.com)

Tracklist:
01. Forever And A Day
02. Established 2004
03. Secrets
05. The Ocean Grave
06. Orion
07. Means To an End (The Greatest Betrayer)
08. Friends That Used To Be
09. Heart VS. Beats
10. The Toughest Kids
11. Aftermath
Spieldauer: 39:38 min
Adept ist wohl eine der Bands, an denen man spätestens 2013 einfach nicht mehr vorbeikommt. Seit "Death Dealers" sind die fünf Schweden in aller Munde, spielen große Touren und Festivals und laufen auf Partys hoch und runter. Adept machen einfach Spaß. Mit "Silence The World" machen sie da weiter, wo sie mit "Death Dealers" aufgehört haben. Knalliger Post Hardcore trifft auf modernen Metalcore. Eigentlich eine Mischung bei der man nicht wirklich viel falsch machen kann. Und das tun sie auch nicht.
Der Sound hat sich positiv weiterentwickelt, die Drums klingen definierter, keine Gitarre geht unter, jedes Riff sitzt. Spätestens ab dem Track "Dead Planet" wippt der Kopf kontinuierlich mit, schnelle Gitarren treffen auf groovige Breakdowns, "Means To An End (The Greatest Betrayer)" überzeugt mit Halftime Riffs vom Feinsten und "The Toughest Kids" lässt den Moshcore aufblitzen.
Im Vergleich zu vorherigen Releases legt man mehr wert auf atmosphärische Post Rock Parts und Sing-A-Longs. Letztere scheinen in Tracks wie "Forever And A Day" oder "The Ocean Grave" leider ein wenig erzwungen. Ein "Oh-Oh, Oh-Oh!" ist halt eine Sache, mit der man es nicht übertreiben sollte. Spätestens aber live wird man sich kaum zusammenreißen können laut mitzugröhlen.
Insgesamt ist "Silence The World" mit 10 Songs und einem etwas überflüssigen Interlude ein solides Album, dass ADEPT noch weiter nach vorne katapultieren wird. "Wir wollen die Welt sehen" sagt Sänger Robert Ljung. Unmöglich scheint das längst nicht mehr. Fans von This Or The Apocalypse, Bring Me The Horizon oder Caliban kommen hier voll auf ihre Kosten. ADEPT sind erwachsener geworden und wagen sich weiter in den Mainstream. Wer den Humor der letzten Platte zu schätzen wusste, muss sich jetzt mit ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit zufrieden geben. Ich zumindest mache das aber gerne.
+ fetter Sound
+ gelungene Mischung verschiedener Genres
+ groovig
- nicht wirklich revolutionär
- kaum Ohrwurmcharakter
Punkte: 08/10
Discografie:
2013 - Silence The World
2011 - Death Dealers
2009 - Another Year Of Disaster
Links:
http://www.adeptofficial.com
http://www.facebook.com/AdeptOfficial
VÖ: 25.03.2013
Label: Panic & Action, Soulfood (http://www.panicandaction.com)

Tracklist:
01. Forever And A Day
02. Established 2004
03. Secrets
05. The Ocean Grave
06. Orion
07. Means To an End (The Greatest Betrayer)
08. Friends That Used To Be
09. Heart VS. Beats
10. The Toughest Kids
11. Aftermath
Spieldauer: 39:38 min
Adept ist wohl eine der Bands, an denen man spätestens 2013 einfach nicht mehr vorbeikommt. Seit "Death Dealers" sind die fünf Schweden in aller Munde, spielen große Touren und Festivals und laufen auf Partys hoch und runter. Adept machen einfach Spaß. Mit "Silence The World" machen sie da weiter, wo sie mit "Death Dealers" aufgehört haben. Knalliger Post Hardcore trifft auf modernen Metalcore. Eigentlich eine Mischung bei der man nicht wirklich viel falsch machen kann. Und das tun sie auch nicht.
Der Sound hat sich positiv weiterentwickelt, die Drums klingen definierter, keine Gitarre geht unter, jedes Riff sitzt. Spätestens ab dem Track "Dead Planet" wippt der Kopf kontinuierlich mit, schnelle Gitarren treffen auf groovige Breakdowns, "Means To An End (The Greatest Betrayer)" überzeugt mit Halftime Riffs vom Feinsten und "The Toughest Kids" lässt den Moshcore aufblitzen.
Im Vergleich zu vorherigen Releases legt man mehr wert auf atmosphärische Post Rock Parts und Sing-A-Longs. Letztere scheinen in Tracks wie "Forever And A Day" oder "The Ocean Grave" leider ein wenig erzwungen. Ein "Oh-Oh, Oh-Oh!" ist halt eine Sache, mit der man es nicht übertreiben sollte. Spätestens aber live wird man sich kaum zusammenreißen können laut mitzugröhlen.
Insgesamt ist "Silence The World" mit 10 Songs und einem etwas überflüssigen Interlude ein solides Album, dass ADEPT noch weiter nach vorne katapultieren wird. "Wir wollen die Welt sehen" sagt Sänger Robert Ljung. Unmöglich scheint das längst nicht mehr. Fans von This Or The Apocalypse, Bring Me The Horizon oder Caliban kommen hier voll auf ihre Kosten. ADEPT sind erwachsener geworden und wagen sich weiter in den Mainstream. Wer den Humor der letzten Platte zu schätzen wusste, muss sich jetzt mit ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit zufrieden geben. Ich zumindest mache das aber gerne.
+ fetter Sound
+ gelungene Mischung verschiedener Genres
+ groovig
- nicht wirklich revolutionär
- kaum Ohrwurmcharakter
Punkte: 08/10
Discografie:
2013 - Silence The World
2011 - Death Dealers
2009 - Another Year Of Disaster
Links:
http://www.adeptofficial.com
http://www.facebook.com/AdeptOfficial