[Review] Lasting Traces - Elements 7"
Verfasst: 23.02.2013, 10:07
Lasting Traces - Elements 7"
VÖ: 22.02.2013
Label: Demons Run Amok - http://www.demonsrunamok.de/

Tracklist
01. Grasp
02. Lest We Forget
Laufzeit: 06:28 min
Nach dem letzten Lebenszeichen, der großartigen LP „Old Hearts Break In Isolation“, gibt es mit der 7“ „Elements“ mal wieder etwas Neues aus dem Hause Lasting Traces. Die Band aus Freiburg, die auf Demons Run Amok gesigned ist, stellt dabei mal wieder unter Beweis, dass sie zu den führenden Modern Hardcore-Gruppierungen aus dem deutschsprachigen Raum gehört, wagt dabei jedoch auch einige Schritte über die eng gesteckten Hardcore-Grenzen hinaus und platziert so nicht überhörbare Novitäten auf den zwei neuen Tracks.
Eine jener Neuartigkeiten im Sound der vier Süddeutschen ist das permanente Einflechten von Gesang in ihre Songs. Auch wenn sie es auf ihrem Debüt schon einmal in Ansätzen gewagt haben, so gesellen sich zu den bekannten Defeater-esken Screams nun auch glasklar gesungene Lines, welche sehr melodisch und mit viel Pop Appeal daherkommen und nunmehr als natürliches Beiwerk dienen. Und auch die Melodien am Sechssaiter sind zarter und verspielter geworden, was so ganz besonders im Gegensatz zu den verzweifelten Schreien und den fies grummelnden Bassläufen ein bisher selten erfahrenes Hörvergnügen darstellt. Zugegebenermaßen dauert es einige Durchgänge, ehe man sich richtig auf den gänzlichen neuen, weitaus glatteren Grundton der Band einlassen kann, denn auch wenn der Hardcore zu keiner Zeit ganz aus dem Sound von „Elements“ weicht, so hat sich die Band sehr weit in Richtung Pop Punk und auch Pop Rock bewegt. Die beiden Songs besitzen einen sehr kompakten Aufbau, unterhaltsame Umschwünge, viel mitreißenden Schwung und verzückende Melodien, die gut in´s Ohr gehen. Einzig der Gesang ist nicht so richtig dominant und kann so in der Form noch nicht gänzlich überzeugen, was sich besonders auf dem Opener „Grasp“ in leicht quiekenden Tonlagen abzeichnet.
„Elements“ bildet somit einen weiteren Fortschritt der Band ab und zeigt auf beeindruckende Weise, in welche Richtung sich Lasting Traces weiterentwickeln könnten. Aufgrund des bisherigen Outputs der vier Freiburger kann man sich somit auf weitere anstehende Releases freuen, wobei die neu gewonnenen Freiräume auch mit der Gefahr einhergehen, etwas zu sehr in seichte Gefilde abzutauchen. Die Spannung steigt somit, und bis dahin ist die 7" eine mehr als ordentliche Zwischenmahlzeit.
Punkte: 06/10
Discographie
2013 - Elements 7"
2011 - Old Hearts Break In Isolation LP
2010 - Split 7" w/ Way Down
2009 - Portraits MCD
2008 - Demo
https://www.facebook.com/lastingtraces
VÖ: 22.02.2013
Label: Demons Run Amok - http://www.demonsrunamok.de/

Tracklist
01. Grasp
02. Lest We Forget
Laufzeit: 06:28 min
Nach dem letzten Lebenszeichen, der großartigen LP „Old Hearts Break In Isolation“, gibt es mit der 7“ „Elements“ mal wieder etwas Neues aus dem Hause Lasting Traces. Die Band aus Freiburg, die auf Demons Run Amok gesigned ist, stellt dabei mal wieder unter Beweis, dass sie zu den führenden Modern Hardcore-Gruppierungen aus dem deutschsprachigen Raum gehört, wagt dabei jedoch auch einige Schritte über die eng gesteckten Hardcore-Grenzen hinaus und platziert so nicht überhörbare Novitäten auf den zwei neuen Tracks.
Eine jener Neuartigkeiten im Sound der vier Süddeutschen ist das permanente Einflechten von Gesang in ihre Songs. Auch wenn sie es auf ihrem Debüt schon einmal in Ansätzen gewagt haben, so gesellen sich zu den bekannten Defeater-esken Screams nun auch glasklar gesungene Lines, welche sehr melodisch und mit viel Pop Appeal daherkommen und nunmehr als natürliches Beiwerk dienen. Und auch die Melodien am Sechssaiter sind zarter und verspielter geworden, was so ganz besonders im Gegensatz zu den verzweifelten Schreien und den fies grummelnden Bassläufen ein bisher selten erfahrenes Hörvergnügen darstellt. Zugegebenermaßen dauert es einige Durchgänge, ehe man sich richtig auf den gänzlichen neuen, weitaus glatteren Grundton der Band einlassen kann, denn auch wenn der Hardcore zu keiner Zeit ganz aus dem Sound von „Elements“ weicht, so hat sich die Band sehr weit in Richtung Pop Punk und auch Pop Rock bewegt. Die beiden Songs besitzen einen sehr kompakten Aufbau, unterhaltsame Umschwünge, viel mitreißenden Schwung und verzückende Melodien, die gut in´s Ohr gehen. Einzig der Gesang ist nicht so richtig dominant und kann so in der Form noch nicht gänzlich überzeugen, was sich besonders auf dem Opener „Grasp“ in leicht quiekenden Tonlagen abzeichnet.
„Elements“ bildet somit einen weiteren Fortschritt der Band ab und zeigt auf beeindruckende Weise, in welche Richtung sich Lasting Traces weiterentwickeln könnten. Aufgrund des bisherigen Outputs der vier Freiburger kann man sich somit auf weitere anstehende Releases freuen, wobei die neu gewonnenen Freiräume auch mit der Gefahr einhergehen, etwas zu sehr in seichte Gefilde abzutauchen. Die Spannung steigt somit, und bis dahin ist die 7" eine mehr als ordentliche Zwischenmahlzeit.
Punkte: 06/10
Discographie
2013 - Elements 7"
2011 - Old Hearts Break In Isolation LP
2010 - Split 7" w/ Way Down
2009 - Portraits MCD
2008 - Demo
https://www.facebook.com/lastingtraces