Label: Hydro-Phonic Records - http://www.hydro-phonicrecords.com/
VÖ: 2012

Tracklist:
01. SardoniS - The Ascending
02. SardoniS - To the Barn
03. Eternal Elysium - Unbound (Kai Hoh)
04. Eternal Elysium - Circulation (Jun Kan)
05. Eternal Elysium - The Spiral Conclusion
Was haben sich im vergangenen Jahr viele einen Ast abgefreut, dass Saint Vitus auf Tour in hiesigen Gefilden sind. Auf einmal schien die ganze Welt in Lila und Schwarz getaucht zu sein und alte Männer vermehrt in Kutte auf der Straße. Mich hätte es hingegen kälter nicht lassen können. Mag daran liegen, dass ich zu Saint Vitus im Speziellen oder zum truen Doom im Allgemeinen nicht wirklich Bezug finde. Und da schrei ich laut 'Hier!' als es um die Besprechung von SardoniS, ihres Zeichens ebenso wahrhaftige Doomkapelle aus Belgien, geht? Was mich da wohl geritten hat?! Abenteuerlust? Masochismus? Knick in der Optik? Was auch immer es gewesen sein mag, nennen wir es nachfolgend schlicht Kizmet. Und er sah, dass es gut war. Oder hörte es viel mehr. Denn die nun vorliegende Split zwischen SardoniS und den Japanern Eternal Elysium ist doch ein feines Stück Musik, wie sich nach einigen Durchläufen herausstellen sollte.
Das belgische Doom-Duo SardoniS steuert hier zwei Songs (The Ascending & To the Barn) bei, die über ihre knapp 15 Minuten Spieldauer gänzlich ohne Gesang auskommen müssen. Das mag für den einen oder anderen Hörer etwas befremdlich anmuten und auch mir stieß das anfänglich unangenehm auf. Nicht, dass ich rein instrumentelle Musik nicht kennen oder nicht schätzen würde. Jedoch muss dann die Musik so stark sein, dass sie das Fehlen einer Stimme kompensieren kann. Da muss die Musik allein eine Geschichte erzählen können. Ich denke da an die großartige "Fogdiver" von The Ocean oder jüngst an die Berliner von Android Empire, wo das hervorragend funktioniert. An dieser Stelle gelingt das den Belgiern nur bedingt. Hier rifft man vor sich hin, mal tonnenschwer, mal mit Gaspedal unten und kräftigem Knüppelschlagzeug. Dabei sicher auf hohem Niveau, was Können und Timing angeht, jedoch ohne die ganz großen Motive, die sich beim Hörer festsetzen. Da hatte das sehr schwere, düstere Intro zu 'The Ascending" ein wenig zu viel Erwartung geweckt. So bleibt es dann auch das wahre Highlight der ersten Hälfte dieser Split.
Gewiefter geben sich in der Gänze die japanischen Doomrocker von Eternal Elysium und das keineswegs nur, weil hier ein Sänger ins Mikrofon schallt. Nein! Vielmehr bieten die drei Songs (in rund 23 Minuten) nämlich einiges zu entdecken. Dafür sorgen schon die zwei Gitarren, die Brachialität und brilliante Klänge miteinander vermählen. Da werden die nach vorne schwappenden Schepperwände immer mal wieder von beschwingten Soli durchbrochen und die Schwere kurzzeitig in fast funkygen Groove gewandelt. Zudem kann gleich der erste Song 'Unbound' mit einer unerwartet um die Ecke lukenden Trompete aufwarten. Abgefahren! Insgesamt gibt sich die Band nicht mit wenig zufrieden, sondern ackert die ganze Bandbreite des Rock ab. Mal walzend langsam, mal mit Geschwindigkeit auf Anschlag, ein andermal in ruhig-psychedelischer Trance rotierend. Und das jeweils innerhalb der einzelnen Songs. Dabei hat man nie das Gefühl, dass sich die Mannen verzetteln würden oder gar abschweifen. Das macht alles schon Sinn und greift gut ineinander. Und ist zudem wahnsinnig gut gespielt.
Wenn dann nach Budenzauber nach 37 Minuten vorbei ist, macht sich das Gefühl breit, für die Abenteuerlust reichlich belohnt worden zu sein. Merke: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das gilt für den Rezensenten ebenso wie für die hier vertretenen musikalischen Parteien. Und da muss man festhalten, dass die waghalsigen Eternal Elysium ihrem belgischen Splitpartner mit einigen Nasenlängen voraus Richtung Ziellinie enteilt sind und ganz verdient den Sieg für sich verbuchen. YATTA!
7/10 Punkte
Discographie SardoniS:
2012 - Ascending Circulation Split w/ Eternal Elysium
2012 - II (LP & CD)
2012 - Split w/ Tank86
2010 - SardoniS (CD & LP)
2008 - SardoniS EP
Discographie Eternal Elysium:
2012 - Highflyer (CD & LP)
2012 - Ascending Circulation Split w/ SardoniS
2011 - Searching high and low (US LP)
2010 - Within the Triad (CD & 2LP)
2009 - Within the Triad (CD)
2008 - Mysterious Views in Stone Garden (10" EP)
2007 - Split w/ Black Cobra (CD)
2005 - Searching high and low (CD)
2003 - Split w/ Of The Spacistor (CD)
2002 - Share (CD)
2000 - Spiritualized D (CD)
1996 - Faithful (CD)