[Review] KHOMA - All Erodes

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
mcflemmig
Groupie
Groupie
Beiträge: 130
Registriert: 24.03.2006, 12:46

[Review] KHOMA - All Erodes

Beitrag von mcflemmig »

Khoma - All Erodes

Label: Pelagic Records
VÖ: 02.11.2012

Bild

Tracklist:
01. In Ruins
02. Just Another Host
03. Dead Seas
04. Give It Meaning
05. Death Throes
06. Winter Came Upon Us
07. Armo
08. Eyes To The Sun
09. All Like Seroents (Remix)

Spielzeit: 46:33 min

Khoma aus Umea verbinden seit nunmehr fast 10 Jahren emotionales Popgedöns mit klassischem Hardcore - so zumindest die Eigendefinition des Threepiece aus Schweden. Für ihr 2006 via RaodrunnerRecords erschienenes Album „The Second Wave“ wurde die Band, zusammengewürfelt aus Ex- Membern von CULT OF LUNA, P.G. LOST, THE PERISHERS oder auch DEPORTES (u.a.), nach herausragenden Kritiken in Schweden sogar mit dem „Album des Jahres“ ausgezeichnet. In David Finchers Film „The Girl With The Dragon Tattoo“ wurde ihnen sogar die Ehre zu Teil ihr Material aus dem nunmehr dritten Release „A Final Storm“ vorzustellen. Klingt alles in allem nach einer richtig vielversprechenden Combo und man sollte eigentlich gespannt Richtung Neuling blicken dürfen, aber nach all dem was man auf 'All Erodes' vernehmen musste, scheinen sie von der Bestform vergangener Tage ein gehöriges Stück entfernt zu sein.

Denn man merkt es schon, wenn sich der Schreiber zu viel in Lobpreisungen vergangener Tage verliert, hat der hier vorliegende Langspieler nicht all zu viel zu bieten. Als Kollektion von Songmaterial konzipiert, welches zwischen 2002 und 2012 geschrieben wurde aber 'irgendwie' nie Platz auf einer der altvorderen Platten gefunden hat (das warum erschließt sich einfacher als zuerst gedacht), ist das gesamte Werk ein unheimlich zäher und anstrengender Hörverdruss, an Tristesse und Langatmigkeit kaum zu überbieten - einzig ausgenommen dem Opener „In Ruins“, welcher gänzlich auf Gitarrenarbeit oder Zerrung verzichtet und damit den absoluten Höhepunkt des Album beschreibt.

Sicherlich, Tristesse und schwelgende Endlosigkeit in Klang und Raum waren bestimmt Ziel und Zweck dieser 'LuckyLoser' - Compilation, aber musste 'All Erodes' deshalb ganz und gar ohne einen erhellenden Moment auskommen, ohne ein klein wenig Auflockerung der schweren weinerlichen Atmosphäre? Dieses waghalsige Unterfangen ist meiner Meinung nach jedenfalls triumphal gescheitert. Ab und zu mal eine knackige Gitarre und hier und da mal die Idee einer nicht nach Tod und Weltschmerz schreienden Liedpassage... aber diese Ideen verbleiben eben meist nur für Sekunden und wenn dann auch nur an der Oberfläche. Es ist letzten Endes einfach alles andere als ein mehrdimensionales Album geworden, denn es konnten einfach keine weiteren Emotionen als verschiedene Arten des Trübsal generiert werden. Im Mittelpunkt stehen einzig und allein wehleidige Rockballaden die man sich in unausgeglichener emotionaler Verfassung, vor allem jetzt im Winter, lieber nicht andauernd zu Gemüte führen sollte!

Fazit: Mit Ausnahme des Openers, welcher wirklich sehr gelungen ein wunderschön melodiöses Liedchen zaubert und soviel für den weiteren Verlauf verspricht - der Rest der Scheibe baut auf das Gerüst ausgeprägter melancholischer Depressionsaffinität - und dieses wahrlich nicht in der Qualität wie man es hätte erwarten können! Vielleicht ist für den ein oder anderen traurig gesinnten Popper, oder eben für den daily Emo, durchaus funktionierendes Liedgut dabei - dem Rest sei ans Herz gelegt das er wirklich aus ungemein harten Holz geschnitzt sein sollte, will er in er Lage sein sich nach dem Hören der gesamten Scheibe jemals wieder ein Lachen herauspressen zu können. Der völlig in die Hose gegangene Remix zum Ende des Langspielers komplettiert die ohnehin schon manifestierte Grundhaltung - 'Khoma' können und sollten bei Weiten mehr leisten als ihrem treuen Publikum 'B-Seiten-Songs' als 'MustHave' für wahre Fans zu verkaufen!

Punkte: 5/10

Disco
2004 - Tsunami
2006 - The Second Wave
2010 - A Final Storm
2012 - All Erodes

http://www.khoma.se
http://www.myspace.com/khoma
Antworten