[Review] BROILERS - Santa Muerte Live Tapes

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
GotB
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 22.08.2009, 16:27
Favorite Music: Parkway Drive, The Ghost Inside, Enter Shikari, August Burns Red, The Agonist
Favorite Movies: Inception, Inglourious Basterds, Pulp Fiction, ...
Wohnort: DD-City / K-Town
Kontaktdaten:

[Review] BROILERS - Santa Muerte Live Tapes

Beitrag von GotB »

BROILERS - Santa Muerte Live Tapes

VÖ: 01.10.2012
Label: People Like You (http://www.peoplelikeyourecords.com/)

Bild

Tracklist:
01. Preludio: Santa Muerte
02. Zurück zum Beton
03. Harter Weg (Go!)
04. Paul der Hooligan
05. Geboren zu Gewinnen
06. Tanzt Du noch einmal mit mir?
07. Alles was ich tat
08. In ein paar Jahren...
09. Heute schon gelebt
10. Vanitas
11. Held in unserer Mitte
12. Anti, Anti, Anti
13. Wie weit wir gehen
14. Zusammen
15. Vom Scheitern (The World is Yours, Nicht!)
16. Dumm & glücklich
17. In 80 Tagen um die Welt
18. Alles geht weiter
19. Ich sah kein Licht
20. Weckt die Toten
21. Weißes Licht
22. Warte auf mich
23. (Ich bin) Bei Dir
24. Ruby Light & Dark
25. Nur die Nacht weiß
26. 33 RPM
27. Cigarettes & Whiskey
28. LoFi
29. Singe, Seufze & Saufe
30. Meine Sache
31. Blume

Spieldauer: 116:11 min

Während man mittlerweile auf eine nahezu zwanzigjährige Bandgeschichte zurückblicken kann, war es das aktuelle Album "Santa Muerte", welches den Jungs und Mädels von den BROILERS eine ganze Wagenladung an Popularität und Airplay beschert hat - Top 3 in den Albumcharts ist definitiv nicht von schlechten Eltern. Irgendwie ist es da ja nur verständlich, die zugehörige Tour auf einen Silberling zu pressen und der Nachwelt zu erhalten.

Und "Santa Muerte Live Tapes" kann sich durchaus sehen lassen: knapp zwei Stunden Spielzeit werden gefüllt mit 31 Songs, die hervorragend als Nachweis herangezogen werden können, wie beachtlich sich die Düsseldorfer im Laufe der Jahre entwickelt haben: Vom Oi- und Skinhead-Stil der Anfangsjahre ist nicht mehr viel geblieben und man tobt sich dieser Tage viel lieber in recht komplex angelegten eingängigen Songs aus, die den Genreschnitt bezüglich der Anzahl der verwendeten Gitarrenakkorde schätzungsweise um den Faktor 3 übertreffen. Umso schöner, dass auch anno 2012 einige frühere Veröffentlichungen den Weg auf die "Santa Muerte Live Tapes" gefunden (z.B. "Paul der Hooligan").

Ansonsten liegt der Fokus natürlich auf den neueren Langrillen, allen voran "Santa Muerte" und es ist schon beeindruckend, wie authentisch die Instrumentierung aus dem Studio auf die Bühne geholt wurden. Zur klassischen Schrammelbesetzung gesellen sich immer wieder Bläser, Akkordeon oder Orgel und so funktioniert die Ska- und Reggae-lastige Deutschpunk-Mischung auch auf der Bühne einfach absolut stimmig.

Was soll man also noch sagen: BROILERS haben sich über die Jahre zurecht eine der vorderen Positionen in der deutschen Punk-Szene gesichert und auch wenn das Eintauchen in den Mainstream von vielen alteingesessenen Anhängern eher kritisch oder gar als Verloimdung der eigenen Wurzeln verkannt werden könnte, zeigt der Fünfer, wie man als Band reifen kann, ohne die eigene Herkunft fallen zu lassen. Sowohl für Kenner als auch Neueinsteiger eine unbedingte Empfehlung: ein Einblick in die Geschichte der BROILERS kann kaum besser gegeben werden als hier.

Punkte: 8/10

Disko:
2012 - Santa Muerte Live Tapes
2011 - Santa Muerte
2007 - Vanitas
2004 - LoFi
2001 - Velierer sehen anders aus
1997 - Fackeln im Sturm... Arme Lichter im Wind

Links:
http://www.facebook.com/broilers
Antworten