Seite 1 von 1

[Review] Astpai - Efforts And Means

Verfasst: 29.09.2012, 12:48
von Kingpin
Astpai - Efforts And Means

VÖ: 20.07.2012
Label: Ass-Card Records - http://asscardrecords.com/

Bild

Tracklist
01. Suburban Prelude
02. Biting Dogs Don't Chew
03. Intentions
04. Give Us Today Our Daily Bread, Cars And Flatscreens
05. Heart To Grow
06. Stalactites Of Heart
07. Honest Or Sentimental
08. Blindly Trusting Habits
09. Claim/Act
10. Becoming Strangers
11. Spelling Friendship

Laufzeit: 43:48 min

Fast genau zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Heart To Grow“ sind Astpai zurück mit neuem Output, der an den beeindruckenden Vorgänger anknüpfen kann und jenen gar toppt. Das neue Album der vier Österreicher bietet erneut hochklassigen Punk Rock, der durchdacht und eigenständig ist, dabei aber keineswegs verkopft wirkt. Vielmehr reißt die Platte von der ersten bis zur letzten Sekunde mit und stellt ein verdammt dichtes und authentisches Werk dar, welches den Punk Rock wieder ein Stück weit nach vorne bringt.

„Efforts And Means“ startet dabei mit einem wunderbar atmosphärischen Intro, welches aus Spoken Words sowie kurz angespielten Riffs besteht und die Vorfreude auf die kommenden Minuten extrem gut schürt. „Biting Dogs Don´t Chew“ ist dann genau auch der erhoffte Opener der Platte und bläst erst einmal alles weg. Mitreißendes Schlagzeug-Spiel und großartige Riffs, die zwischen powervollem Durchgerotze und kleinteiligem Gefrickel hin und her switchen, ergeben zusammen mit dem leidenschaftlichen Gesang des Frontmann und einer brillanten Hook ein unglaublich anspruchsvollen Punk Rock-Track, der ungemein abwechslungsreich ist, dabei aber stets authentisch und keineswegs überladen daherkommt. Nachdem der hymnische Opener erst einmal verdaut ist, geht es ähnlich energiegeladen weiter: während „Intentions“ etwa eine High-Speed-Bombe mit melodischen Riffs und tollen Crew-Vocals ist, wirkt „Honest Or Sentimental“ mit seinen mehr als sechs Minuten Spielzeit beinahe wie eine kleine Rock-Oper, die ihre Wirkung wunderbar entfaltet.

Astpai sind dabei stets fabelhaft rotzig und besitzen trotz ihrer anspruchsvollen Songs einen fühlbaren Sound, der seine Wurzeln im Street Punk hat, aber dennoch auch die Details nicht aus den Augen verliert. „Efforts And Means“ zeigt dabei die erneute Weiterentwicklung der Band, welche zwar auf dem Vorgänger-Album bereits mehr als überzeugen konnte, nun aber einen wirklich eigenständigen Sound entwickelt hat und sich aufgrund der immensen Skills und Erfahrungen der einzelnen Mitglieder viel zu locker an die Spitze des weltweiten Punk Rocks befördert. Das Gespür für tolles Songwriting und das liebevolle Ausarbeiten der jeweiligen Tracks suchen dabei seinesgleichen: einzig aktuelle Punk Rock-Helden wie etwa Atlas Losing Grip können da mithalten, auch wenn Astpai textlich nicht immer Großes abliefern und z.B. auf "Claim/Act" etwas zu billige Parolen schmeißen. Man kann insgesamt jedoch nur hoffen, dass das enorm hässliche Cover nicht potentielle Käufer und Käuferinnen abschreckt und die Band ihren verdienten Respekt bekommt.

Astpai ziehen ihr Ding durch und haben sich zu keiner Sekunde von ihrem Weg abbringen lassen. Das stete Vorantreiben ihres kompakten Punk Rock-Styles trägt nun die ansprechendsten Blüten in Form von großartigen Tracks, die jeweils für sich wunderschön sind, aber auch im Gesamtpaket einen prächtigen Eindruck hinterlassen. Hände in die Luft für Astpai: auf dass die Menschen bereit sind für diesen Sound.

Punkte: 09/10

Discographie
2012 - Efforts And Means
2010 - Heart To Grow LP
2010 - Own Your Own 7"
2010 - The Scavenger 7"
2008 - Split w/ Attack! Vipers!
2006 - Corruption Concealed (under deceptive slogans) LP
2005 - Feeling Safe In Programmed Channels LP

http://www.facebook.com/ASTPAI