[Review] Adolescents - American Dogs In Europe

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Kingpin
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 757
Registriert: 28.05.2004, 11:01
Kontaktdaten:

[Review] Adolescents - American Dogs In Europe

Beitrag von Kingpin »

Adolescents - American Dogs In Europe

VÖ: 03.08.2012
Label: Concrete Jungle Records - http://www.concretejunglerecords.com

Bild

Tracklist
01. American Dogs In Europe
02. Conquest Of The Planet Of The See Monkeys
03. Stage Diving Daisy's Revenge
04. Destination Nowhere

Laufzeit: 11:32 min.

1980 - das Gründungsjahr der Adolescents, und für viele von uns weit vor unserer Zeit. Schon damals als Punk Supergroup bezeichnet, hat die Band mit Mitgliedern von Agent Orange und Social Distortion mit ihrem selbstbetitelten Debüt eine ganze Generation beeinflusst und für Genre wie Skate Punk oder Hardcore wichtige Grundsteine gelegt. Die kalifornische Band hat sich dabei in den letzten 30 Jahren mehrfach aufgelöst, wieder zusammen gefunden und tourt nun wieder durch die Welt. Passend dazu gibt es eine EP mit dem Titel "American Dogs In Europe", die dieser Tage erschien.

Die vier Song starke EP startet mit dem Titeltrack, welcher recht gemütlich in alter Punkrock-Manier losrollt und mit ein paar Melodien versehen ist, die sich zwar gut in den Track einfinden, aber noch nicht so richtig mitreißen wollen. Mehr Arschtritt und vor allen Dingen Adolescents´sche Eingängigkeit gibt es dann auf „Conquest Of The Planet Of The See Monkeys“ zu vernehmen: das treibende Schlagzeug pustet die rockigen Gitarren nach vorne und produziert viel Energie, während die Hook sofort in´s Ohr geht und dort auch hängenbleibt. Bis zuletzt bleibt die Band im lockeren Midtempo, was böse Zungen wohl dem Alter zuschreiben würden. Dadurch ist auch die Abwechslung auf der EP ein wenig beschränkt, was aber aufgrund der kurzen Spielzeit von knapp 12 Minuten noch verkraftbar ist. Auch gibt es den typischen Gesang von Frontmann Toni Reflex, passende Crew-Vocals und viele gute Soli.

In jeder Sekunde der EP kann man dabei deutlich hören, welche Erfahrung und welches Standing Adolescents haben. Die Band baut keine billigen 3-Akkord-Punksongs, sondern dichte Tracks, die ihre Kraft mehr über die musikalische als über die emotionale Ebene sammeln. Man könnte diesbezüglich zwar ankreiden, dass die Platte nicht sehr leidenschaftlich daherkommt, über trivialen Punkrock braucht man sich jedoch nicht beschweren. Anspruchsvoll und durchdacht kommen die vier Songs daher, und machen auch eine Weile Spaß.

„American Dogs In Europe“ ist somit ein mehr als passables Werk der mehr als 30 Jahre alten Punkband. Gutes Songwriting und ein paar hervorstechende Momente lassen die EP in einem guten Licht erscheinen und den Ausnahmestatus der Band bestätigen. Für jeden Fan der Band ein Muss, aber auch für alle anderen Punkrock-Anhänger von Belang. Mehr als solide.

Punkte: 06/10

Discographie
2012 - American Dogs In Europe EP
2011 - The Fastest Kid Alive LP
2009 - Split Shut Up and Listen w/ Burning Heads
2005 - The Complete Demos 1980 - 1986
2005 - O.C. Confidential LP
2005 - Live in 1981 & 1986
2004 - Unwrap and Blow Me EP
1997 - Return to the Black Hole (Live)
1988 - Balboa Fun Zone LP
1986 - Brats in Battalions LP
1981 - Welcome to Reality EP
1981 - Adolescents LP
1980 - Amoeba EP

http://www.myspace.com/theadolescents
Antworten