Label: DIY
VÖ: 12.02.2012

Tracklist:
01. Verlorene Schätze
02. Bäume wachsen nur auf starken Herzen
03. HAPE
04. Herzüberkopf
05. Kleineralsdrei
Spielzeit: 18:15 Minuten
Die Niedersachsen von Kalypso veröffentlichten im letzten Jahr mit „Nyktophobie“ ein Erstlingswerk, dass trotz kleiner Schwächen durchaus überzeugen konnte. Nun legen sie mit der 5-Track starken EP „Neue Chancen“ nach und machen da weiter, wo sie bei „Nyktophopie“ aufgehört haben. Wieder gibt es deftige Deathcore Kost mit deutschen Texten, dem angenehm aggressiven Gesang fernab von cleanem Gejaule und einer ganzen Menge Power.
Schon mit dem Eröffnungstrack „Verlorene Schätze“ werden die Ziele klar abgesteckt. Nämlich brachiale Songs zu liefern, die trotzdem eingängig und emotional klingen und mit Melodien und Breaks gespickt sind. Mit dem folgenden „Bäume wachsen nur auf starken Herzen“ tönt der beste Song der EP aus den Boxen. Dabei gelingt es den Jungs all ihre Stärken so gekonnt zu kombinieren, dass ein absolut stimmiger Song herauskommt, der mit Laut-Leise-Dynamik, verdammt guten Melodien und einem guten Text vollends zu überzeugen weiß. Dazu gibt es im Übrigen auch ein Video, in dem man sehen kann, mit wem man es zu tun hat. „HAPE“ geht straight nach vorn, kann die Klasse der beiden vorhergehenden Lieder aber nicht halten, da fehlt einfach das gewisse Etwas. Den Befehl zum Abriss des kleinen Clubs gibt es dann im Form von „Herz über Kopf“, einer Breakdown-Orgie die zum Zerstören einlädt und dank Gangshouts und guten Melodien nicht zu stumpf wirkt. Als Abschluss kommt „Kleineralsdrei“. In unter zwei Minuten wird erst nochmal richtig Gas gegeben, bevor ein ausgiebiger Breakdown die kurzen 18 Minuten der Platte beendet.
Kalypso machen auf „Neue Chancen“ vieles richtig und nichts wirklich falsch. Der eingeschlagene Weg ist ein Guter und sollte weiter verfolgt werden. Gerade die ersten beiden Songs sind verdammt stark. Solche Songs, die so viele Emotionen transportieren, stehen der Band sehr gut zu Gesicht und haben Wiedererkennungswert. Das Zusammenspiel der Instrumente sitzt auf jeden Fall und auch der Gesang passt super, vorallem die rülpsigen Growls machen Spaß.
Auch wenn hier nicht alles neu ist sollte man der Truppe eine Chance geben, zu verlieren hat man bei einem Download ja nichts.
Punkte: 7/10
Diskographie:
2012 - Neue Chancen EP
2011 - Nyktophobie
Links:
http://www.facebook.com/kalypsometal