[Review] HYPNO5E - Acid Mist Tomorrow
Verfasst: 28.05.2012, 20:10
HYPNO5E - Acid Mist Tomorrow
Label: Pelagic Records/Seasons Of Mist
VÖ: 24.02.2012

Tracklist:
01. Acid Mist Tomorrow
02. Six Fingers In One Hand She Holds The Dawn Part I
03. Six Fingers In One Hand She Holds The Dawn Part II
04. Story Of The Eye
05. Gehenne Part I
06. Gehenne Part II
07. Gehenne Part III
08. Brume Unique Obscurité Part I
09. Brume Unique Obscurité Part II
Spieldauer: 53:58 min
WOW! Ohne große Vorreden, der Zweitling der französischen "Fusionmetaler" "HYPNO5E" ist definitiv ein atmosphärisches Meisterwerk dieses noch relativ jungen Jahres. Und das erscheint nach 5 Jahren Abstinenz alles andere als selbstverständlich. "Acid Mist Tomorrow" bietet ein ungemein facettenreiches Repertoire, zwischen Riffs, an Schwere kaum zu überbieten und stilsicheren Intermezzos in unterschiedlichste musikalische Sphären. Beginnt es gemein, dreckig, brutal - vielleicht sogar ein wenig hardcorelastig - driftet es urplötzlich ab in eine unsichere, verträumte Stimmung, mal düster, mal tragisch. Cleangesänge in verspielten, liedhaften Passagen stehen im ständigen Wechsel zu brachialen Grooves und experimentellen Noiseattacken. Auch wenn nicht unbedingt originell, aber die ewige Gratwanderung zwischen den Extremen grenzt hier schlicht an Perfektion. Das phasenweise stark an GOIJRA, THE OCEAN oder auch HACRIDE erinnernde Werk scheint ihre Vergleichsgrößen tatsächlich hinter sich zu lassen.
Dabei spielen "HYPNO5E" ihre Musik nicht nur, sie erzählen Musik. Unterteil in 5 Kapitel wird aus dem Ereignis "Hören" schnell ein bildhaftes, fast cineastischen Individualerlebnis (schnell online recherchiert und JA! – auch live wird mit optischen Hilfsmitteln gearbeitet – ein MUSS, weil mans KANN!). Klänge suggerieren Bilder, die Songstruktur schafft Höhen und Tiefen des Plots und unsere Vorstellungskraft wird auf ein Unermessliches beansprucht. Sicherlich gelingt dies nicht bei jedem ach so hellen Geiste – dieser hier ist jedoch infiziert! Wäre mein Französisch nicht ganz so absurd mies, ich hätte aus den Einspielern diverser Textsamples und Filmzitate vielleicht das Große Ganze dieser "Musikgeschichte" erkennen können.
Und sollte einen die musikalische Bandbreite nicht schon in andauerndes Staunen versetzen, dann ist es spätestens die ungemeine Ausgereiftheit in der hier Kraft, Harmonie und bildhafte Atmosphäre interagieren, als ginge es nur zusammen; kein Krieg ohne Frieden, kein Yin ohne Yang und kein Akustiksample ohne Mosh. Und nach dem Sturm ist stets vor der Sturm! Die Vielfältigkeit welche jeder dieser Künstler an den Tag legt ist von Anfang an beeindruckend, von genreübergreifenden Gitarren bis zur Multilingualität des Frontmanns.
Letzten Endes spielt es deshalb auch keine Rolle welchen Titel dieser Stil nun für sich beanspruchen darf, sei er nun experimentel, progressive, post, psychedellic oder sonst etwas: man begibt sich schlicht auf anspruchsvollstes Terrain und liefert dennoch eine tadellose Kür. Das hier nur 9 von 10 möglichen Punkten verteilt werden liegt einfach daran, dass mir dieses Genre bisher noch zu fremd erschien um mir eine allumfassende, objektive Bewertung zu erlauben. Außerdem offenbaren sich meiner Meinung nach an der ein oder anderen cleanen Gesangsstelle durchaus Schwächen Herrn Jessua"s. Aber wer bin ich hier Krümel zu kacken. Jeder der sich auch nur ein Müh mehr für Bands wie THE OCEAN oder auch GOIJRA interessiert, hätte hier wohl nicht den Hauch eines Zweifels gehabt zum Rundumschlag auszuholen. EXTRAORDINAIRE! GRANDE PERFORMANCE!
Punkte: 9/10
Discographie:
2012 - Acid Mist Tomorrow
2007 - Des deux l"une est l"autre
Label: Pelagic Records/Seasons Of Mist
VÖ: 24.02.2012

Tracklist:
01. Acid Mist Tomorrow
02. Six Fingers In One Hand She Holds The Dawn Part I
03. Six Fingers In One Hand She Holds The Dawn Part II
04. Story Of The Eye
05. Gehenne Part I
06. Gehenne Part II
07. Gehenne Part III
08. Brume Unique Obscurité Part I
09. Brume Unique Obscurité Part II
Spieldauer: 53:58 min
WOW! Ohne große Vorreden, der Zweitling der französischen "Fusionmetaler" "HYPNO5E" ist definitiv ein atmosphärisches Meisterwerk dieses noch relativ jungen Jahres. Und das erscheint nach 5 Jahren Abstinenz alles andere als selbstverständlich. "Acid Mist Tomorrow" bietet ein ungemein facettenreiches Repertoire, zwischen Riffs, an Schwere kaum zu überbieten und stilsicheren Intermezzos in unterschiedlichste musikalische Sphären. Beginnt es gemein, dreckig, brutal - vielleicht sogar ein wenig hardcorelastig - driftet es urplötzlich ab in eine unsichere, verträumte Stimmung, mal düster, mal tragisch. Cleangesänge in verspielten, liedhaften Passagen stehen im ständigen Wechsel zu brachialen Grooves und experimentellen Noiseattacken. Auch wenn nicht unbedingt originell, aber die ewige Gratwanderung zwischen den Extremen grenzt hier schlicht an Perfektion. Das phasenweise stark an GOIJRA, THE OCEAN oder auch HACRIDE erinnernde Werk scheint ihre Vergleichsgrößen tatsächlich hinter sich zu lassen.
Dabei spielen "HYPNO5E" ihre Musik nicht nur, sie erzählen Musik. Unterteil in 5 Kapitel wird aus dem Ereignis "Hören" schnell ein bildhaftes, fast cineastischen Individualerlebnis (schnell online recherchiert und JA! – auch live wird mit optischen Hilfsmitteln gearbeitet – ein MUSS, weil mans KANN!). Klänge suggerieren Bilder, die Songstruktur schafft Höhen und Tiefen des Plots und unsere Vorstellungskraft wird auf ein Unermessliches beansprucht. Sicherlich gelingt dies nicht bei jedem ach so hellen Geiste – dieser hier ist jedoch infiziert! Wäre mein Französisch nicht ganz so absurd mies, ich hätte aus den Einspielern diverser Textsamples und Filmzitate vielleicht das Große Ganze dieser "Musikgeschichte" erkennen können.
Und sollte einen die musikalische Bandbreite nicht schon in andauerndes Staunen versetzen, dann ist es spätestens die ungemeine Ausgereiftheit in der hier Kraft, Harmonie und bildhafte Atmosphäre interagieren, als ginge es nur zusammen; kein Krieg ohne Frieden, kein Yin ohne Yang und kein Akustiksample ohne Mosh. Und nach dem Sturm ist stets vor der Sturm! Die Vielfältigkeit welche jeder dieser Künstler an den Tag legt ist von Anfang an beeindruckend, von genreübergreifenden Gitarren bis zur Multilingualität des Frontmanns.
Letzten Endes spielt es deshalb auch keine Rolle welchen Titel dieser Stil nun für sich beanspruchen darf, sei er nun experimentel, progressive, post, psychedellic oder sonst etwas: man begibt sich schlicht auf anspruchsvollstes Terrain und liefert dennoch eine tadellose Kür. Das hier nur 9 von 10 möglichen Punkten verteilt werden liegt einfach daran, dass mir dieses Genre bisher noch zu fremd erschien um mir eine allumfassende, objektive Bewertung zu erlauben. Außerdem offenbaren sich meiner Meinung nach an der ein oder anderen cleanen Gesangsstelle durchaus Schwächen Herrn Jessua"s. Aber wer bin ich hier Krümel zu kacken. Jeder der sich auch nur ein Müh mehr für Bands wie THE OCEAN oder auch GOIJRA interessiert, hätte hier wohl nicht den Hauch eines Zweifels gehabt zum Rundumschlag auszuholen. EXTRAORDINAIRE! GRANDE PERFORMANCE!
Punkte: 9/10
Discographie:
2012 - Acid Mist Tomorrow
2007 - Des deux l"une est l"autre