VÖ: 13.04.2012
Label: Ampire Records - http://www.ampire-records.com

Tracklist
01. Last Letter
02. Cold Alley Light
03. Anchors
04. Time Goes By
05. All The Way
Laufzeit: 13:51 min
Der Strom an neuen Bands will weiterhin nicht abreißen, und so lassen sich im breit aufgestellten deutschen Hardcore-Business immer wieder frische Acts finden, die mit Ehrgeiz und Leidenschaft an ihre Musik herangehen. Einer dieser Bands ist Empty Veins, die sich erst im Sommer 2010 gegründet haben und nun über Ampire Records ihr zweite Platte herausbringen. „The Crows Scream Bloody Murder“ präsentiert dabei wie gehabt melodischen Hardcore Punk, der weiß wo seine Wurzeln liegt, aber auch auf der Höhe der Zeit ist.
Die fünf Tracks der fünf Münsteraner sind dabei größtenteils wunderbar schnell gespielt und basieren stärker auf melodischem Punk als auf knallhartem Hardcore, besitzen aber trotzdem genug Ecken und Kanten, so dass man es mit wirklich guter Musik zu tun hat. Der erste Song vollbringt dabei einen gelungenen Übergang von schicken Melodien hinzu schreienden Gitarren, die über das rasende Schlagzeug gesetzt werden. Dazu gibt es Crew-Vocals, viele Breaks und auch groovige Passagen, die sich sehr gut in das Soundbild einfinden. Der Hauptteil sind aber sauschnelle Passagen, die wunderbar funktionieren und abwechslungsreich gestaltet sind. Über die Spielzeit der fünf Songs ergibt sich eine so wirklich frische EP, ein paar kleine Highlights und herausragende Stellen hätten jedoch nicht geschadet und sind auf Albumlänge vonnöten, möchte man nicht zu eintönig daherkommen.
All das kommt extrem authentisch und grundsympathisch daher, vor allem da die Band ihre Musik sehr leidenschaftlich wiedergibt. Mitreißend und berührend werden die Tracks vorgetragen, so dass es schwer ist, sich der melancholischen Atmosphäre auf „The Crows Scream Bloody Murder“ zu entziehen. Auch textlich schlägt man eher schwermütige Töne und erzählt bewegende Geschichten, überschreitet dabei aber die Grenze hinzu übertrieben bildhaften Lyrics und badet sich ein wenig zu sehr in dramatischen Szenarien – teilweise ganz knapp am Kitsch vorbei. Der Sound von Empty Veins erinnert dabei an unterschiedlichste Bands: mal rasen die Jungs wie die großartigen Section 8 oder Strike Anywhere, mal punkrocken sie wie Propaghandi oder Atlas Losing Grip und mal bringen sie Gänsehaut-Feeling à la Have Heart oder Comeback Kid, wobei Letztere sicherlich eine der größten Einflussgrößen waren.
Die zweite EP der Münsteraner ist so ein vorzeigbares Werk geworden, welches eine großartige Atmosphäre mit sich bringt und auch auf musikalischer Ebene überzeugt. Herausragende Leidenschaft und die ungezügelte Power des Punk machen aus „The Crows Scream Bloody Murder“ eine mitreißende Platte, die sich zwischen modernen Hardcore und melodischem Punk Rock einordnen lässt. Auf jeden Fall ein Reinhören wert, auch wenn noch etwas mehr Eigenständigkeit hinsichtlich des eigenen Sounds möglich ist.
07/10
Discographie
2012 - The Crows Scream Bloody Murder EP
2011 - Blinding Light Demo
http://www.facebook.com/emptyveins