[Review] A Drop In The Ocean - Falling Forward

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Partisane
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 12
Registriert: 19.11.2011, 13:59
Favorite Music: Metalcore, Deathcore, Hardcore, Post-Hardcore, Death Metal,...
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

[Review] A Drop In The Ocean - Falling Forward

Beitrag von Partisane »

A Drop In The Ocean - Falling Forward

Label: DIY
VÖ: Februar 2012

Bild

Tracklist:
01. Forward Forever
02. Transcience
03. Sailing In Turbulent Seas
04. Goodbye, Gupta

Spielzeit: 14:46 min

"Pure Leidenschaft aus Aachen!" So sprechen die fünf Jungs von A Drop In The Ocean über sich selbst. Gegründet im März 2010 aus ehemaligen Mitgliedern der Band Hadg in Aachen und Umland, entschieden sie sich dafür, wie so viele junge Bands, sich auf den Metalcore-Stil festzulegen. Derzeit kann man sich vor neuen Bands dort ja kaum noch retten und gerade lokale Bands klingen nicht selten wie die Kopie einer Kopie einer Kopie. Ob A Drop In The Ocean jedoch anders als der Einheitsbrei klingen, darüber konnte man sich bisher nur bei Live-Shows einen Eindruck verschaffen. Erst im Februar 2012 erschien mit der "Forward Forever" EP ein musikalischer Output. Was steckt also nun hinter der EP und dem meiner Meinung nach sehr einladenden Cover Artwork?

Auf den vier Songs der "Forward Forever" EP erhaltet ihr alles, was das Metalcore Genre aktuell auszeichnet. Viele einprägsame und frische Riffs, eine durchdringene Double Bass, den ein oder anderen Tempowechsel, melodische Refrains, Crewvocals und nicht zuletzt knackige Breakdowns. Besonders auffällig ist aber, dass das Hauptaugenmerk nicht wie bei vielen anderen Bands einzig diesen Breakdowns gilt, sondern die Melodie ganz klar im Vordergrund steht. Die cleanen Vocals lockern die Songs auf und verleihen ihnen eine emotionale Atmosphäre. Wenn man die "Forward Forever" EP hört, spürt man förmlich die Leidenschaft und das Herzblut, dass in die Songs geflossen ist.

Die Produktion mag nicht die professionellste sein, aber im Vergleich zu so manch etablierter Band kann sie sich doch sehen lassen. Gerade beim Gesang und Schlagzeug bewirkt sie einen gewissen rohen Effekt, der dem Werk einen gewissen Charme verleiht. Als Hörtipp für bietet sich "Sailing In Turbulent Seas" geradezu an. Durch sein schnelles Tempo, die gut platzierten Breakdowns und vor allem durch den packenden Refrain, konnte er mich am Besten überzeugen und besitzt einen unverkennbaren Ohrwurmcharakter.

Fazit: Nicht nur für Liebhaber lokaler Geheimtipps, sondern auch für den anspruchsvolleren Hörer bietet "Forward Forever" eine Viertelstunde qualitativ hochwertige Unterhaltung. Eindrucksvoll stellen A Drop In The Ocean ihr musikalisches Potential unter Beweis und deuten an, dass sie mehr sind, als nur ein Tropfen im Ozean.

Punkte: 8/10

Diskografie:
2012 - Forward Forever

Link: http://www.facebook.com/aditohc
Antworten