[Review] cllhn - II EP

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
GotB
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 22.08.2009, 16:27
Favorite Music: Parkway Drive, The Ghost Inside, Enter Shikari, August Burns Red, The Agonist
Favorite Movies: Inception, Inglourious Basterds, Pulp Fiction, ...
Wohnort: DD-City / K-Town
Kontaktdaten:

[Review] cllhn - II EP

Beitrag von GotB »

cllhn - II EP

VÖ: 20.12.2011
Label: DIY

Bild

Tracklist:
01. The clean sweep
02. This is for you, Peggy O. (feat. tchr)
03. One piece of your life
04. Growing cage
05. Fading
06. Bells of my home
07. The golden h
08. The future

Spieldauer: 19:54 min

Eine verräterische gelbe Straßenbahn ziert das Cover der EP "II", die cllhn für lau auf den Markt geworfen haben. Einen Markt, der sich irgendwo zwischen oldschooligem Punk, melodischem Hardcore und immer wieder zitierten Einflüssen einer musikalischen Gattung, die heute oft mit "The Wave" gleichgesetzt wird, bewegt und der nicht gerade leer ist, wenn man sich derartige Veröffentlichungen der letzten Zeit anschaut. Verräterisch ist die Tram deshalb, weil sie für das Auge des Kenners als Herkunftsort eindeutig die sächsische Landeshauptstadt offenbart. Und in den knapp 20 Minuten, die diese EP im Player umherwirbelt, schnalze ich nicht nur einmal anerkennend mit der Zunge.

Denn auch wenn Parallelen ganz klar vorhanden sind, so erwartet einen hier doch ein sehr eigenständiger Mix. Das geht schon beim einleitenden "The clean sweep" los, welches mit groovenden Drumfills beginnt und dann recht unvermittelt mit Blastbeat und offenen Riffs wieder deutlich in die Oldschool-Ecke abdriftet. Nach eineinhalb Minuten war es das auch schon wieder, man fängt aber mit "This is for you, Peggy O." unmittelbar dort an, wo man aufhörte: sehr melodische Riffs, treibende Drums, was das Gehörte in Kombination mit den Vocals sehr an Break Even erinnern lässt.

Die grobe Marschrichtung ist also vorgegeben und derjenige, der das letzte Release "A New Army" kennt, wird auch nicht sonderlich überrascht sein. Was im direkten Vergleich auffällt ist neben der deutlich gesteigerten Aufnahmequalität der weitaus größere Melodie-Anteil des Materials auf "II". Durch die damit erreichte Eingängigkeit macht das Hören doch richtig Spaß, gerade in härteren Momenten wie "Growing cage" mit großartigem Soloteil gegen Ende oder "Bells of my home".
Mit dem Rausschmeißer "The future" werde ich dann zudem noch äußerst positiv überrascht dank einer The Ghost Inside-artigen Einleitung und einem Song, der wiederum Härte und Melodiegehalt hervorragend verbindet. Das Bass-Lead inklusive darauffolgendem coolen Gitarrenriff stimmt mich dann noch endgültig positiv.

Cllhn ist mit der "II" EP nämlich ein wirklich sehr gutes Album gelungen, was die doch deutlichen Einflüsse aus Melodic-HC, Oldschool, Postcore und Punk zu einer eigenständigen und mitreißenden Mischung kombiniert. Zudem bieten die Lyrics Einiges an Tiefgang und Interpretationsspielraum und vervollständigt den Eindruck von cllhn perfekt. Definitiv reinhören! Die Band ist meiner Meinung nach weit unterschätzt, denn was den Jungs an Vokalen im Namen fehlt, machen sie mit genialen Songs wieder wett.

Punkt: 8/10

Disko:
2012 - II EP
2009 - A New Army

Links:
http://www.facebook.com/cllhn
Antworten