[Review] Copykill - New World Error
Verfasst: 13.11.2011, 15:45
Copykill - New World Error
Label: Dead Serious Records - http://www.deadserious.de
VÖ: 11.11.2011

Tracklist:
01. Fear of a Thinking Planet
02. New World Error
03. Loyal to those loyal to us
04. Red Blue Eyes
05. No Guide for Life
06. Blacklist
07. My Domination
08. For My Past
09. Iron Age
10. I Was Different
Laufzeit: 24:55 Minuten
Nach fast 10 Jahren Pause meldeten sich die fünf Jungs aus dem Ruhrpott 2010 mit "Fucking Restless" zurück, und jetzt nur knapp ein Jahr später gibt es auch schon wieder neues Material. Mit ihrem mittlerweile 3. Full Length "New World Error", will die Band sicher auch nicht nur wieder musikalisch wach rütteln, sondern legt auch in ihren Lyrics so manch kritisches Wort an den Tag. Als kurzes Randwissen: Copykill besteht aus Ex-Mitgliedern von Caliban, Deadsoil, End Of Days, Machinemade God und Clobberin Time.
Gleich von Beginn an wird nicht lang gefackelt und die Walze ins rollen gebracht. Copykill typisch bekommt man eine Mischung aus Hardcore, Metal und Beatdown auf die Ohren, immer sehr schwer und schleppend. Fans früherer Veröffentlichungen werden sich gleich wohlfühlen, denn viel geändert hat sich über die Zeit nicht. Einzig an der Besetzung findet man eine Neuerung. So verließ 2010 der alte Sänger Christian Mattheis die Band und übergab das Mic an Sasha Kargoscha, welcher meiner Meinung nach einen gelungenen Ersatz darstellt. Copykill prügeln sich also auf ihrer neuen CD durch 10 Songs, voller Wut und Aggressionen und erheben des öfteren mit Zeilen wie "Start Thinking! Where is your Brain? You feel so right in your little MTV World." den Zeigefinger gegenüber unserer Gesellschaft. Das ganze funktioniert anfangs eigentlich auch ganz gut, nutzt sich jedoch leider sehr schnell ab, was sicherlich auch am gering vorhandenen Wiedererkennungswert der Songs liegen mag. Live funktioniert das Ganze bestimmt noch einen Tick besser, was sicherlich auch im Sinne von Copykill ist.
Fazit: Copykill Fans werden mit dem neuen Release sicherlich nicht enttäuscht werden. Alle anderen sollten vorher aber doch Probehören. Anspieltipps dabei sind "Fear Of A Thinking Planet" und "Loyal To Those Loyal To Us".
Punkte: 07/10
Discographie:
2011 - New World Error
2010 - Fucking Restless
2001 - Victim Or Witness
1999 - Demo
http://de-de.facebook.com/copykill.mosh
Label: Dead Serious Records - http://www.deadserious.de
VÖ: 11.11.2011

Tracklist:
01. Fear of a Thinking Planet
02. New World Error
03. Loyal to those loyal to us
04. Red Blue Eyes
05. No Guide for Life
06. Blacklist
07. My Domination
08. For My Past
09. Iron Age
10. I Was Different
Laufzeit: 24:55 Minuten
Nach fast 10 Jahren Pause meldeten sich die fünf Jungs aus dem Ruhrpott 2010 mit "Fucking Restless" zurück, und jetzt nur knapp ein Jahr später gibt es auch schon wieder neues Material. Mit ihrem mittlerweile 3. Full Length "New World Error", will die Band sicher auch nicht nur wieder musikalisch wach rütteln, sondern legt auch in ihren Lyrics so manch kritisches Wort an den Tag. Als kurzes Randwissen: Copykill besteht aus Ex-Mitgliedern von Caliban, Deadsoil, End Of Days, Machinemade God und Clobberin Time.
Gleich von Beginn an wird nicht lang gefackelt und die Walze ins rollen gebracht. Copykill typisch bekommt man eine Mischung aus Hardcore, Metal und Beatdown auf die Ohren, immer sehr schwer und schleppend. Fans früherer Veröffentlichungen werden sich gleich wohlfühlen, denn viel geändert hat sich über die Zeit nicht. Einzig an der Besetzung findet man eine Neuerung. So verließ 2010 der alte Sänger Christian Mattheis die Band und übergab das Mic an Sasha Kargoscha, welcher meiner Meinung nach einen gelungenen Ersatz darstellt. Copykill prügeln sich also auf ihrer neuen CD durch 10 Songs, voller Wut und Aggressionen und erheben des öfteren mit Zeilen wie "Start Thinking! Where is your Brain? You feel so right in your little MTV World." den Zeigefinger gegenüber unserer Gesellschaft. Das ganze funktioniert anfangs eigentlich auch ganz gut, nutzt sich jedoch leider sehr schnell ab, was sicherlich auch am gering vorhandenen Wiedererkennungswert der Songs liegen mag. Live funktioniert das Ganze bestimmt noch einen Tick besser, was sicherlich auch im Sinne von Copykill ist.
Fazit: Copykill Fans werden mit dem neuen Release sicherlich nicht enttäuscht werden. Alle anderen sollten vorher aber doch Probehören. Anspieltipps dabei sind "Fear Of A Thinking Planet" und "Loyal To Those Loyal To Us".
Punkte: 07/10
Discographie:
2011 - New World Error
2010 - Fucking Restless
2001 - Victim Or Witness
1999 - Demo
http://de-de.facebook.com/copykill.mosh