[Review] Are Those Your Friends - Lambs Turn Into Lions

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
ralle
Kassettenkäufer
Kassettenkäufer
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2011, 21:23
Favorite Music: Poison the Well

[Review] Are Those Your Friends - Lambs Turn Into Lions

Beitrag von ralle »

Are Those Your Friends - Lambs Turn Into Lions

Label: Monster Artists, Soulfood Acuity, Let It Burn Records - http://www.monster-artists.com, http://www.letitburnrecords.com
VÖ: 07.10.2011

Bild

Tracklist:
01. Unleash The Fury
02. Backstabber
03. Path Of Prosperity
04. Bloodbrothers
05. Fingerprints
06. The Inner Voice
07. Shoulder To Shoulder
08. Pictures Of You
09. Is That Being A Real Man?
10. Lambs Turn Into Lions

Spielzeit: 36:40 min

Die Vierer-Combo von ARE THOSE YOUR FRIENDS (ehemals SEE YOU NEXT TUESDAY) veröffentlicht mit "Lambs Turn Into Lions" ihr Debutalbum nach dem Namenswechsel. Produziert wurde das gute Stück von Florian Nowak, der schon mit Genre-Größen wie FINAL PRAYER und WAR FROM A HARLOTS MOUTH zusammengearbeitet hat. Das macht sich deutlich bemerkbar, denn der Sound ist richtig, richtig fett und steht amerikanischen Produktionen in nichts nach.

Metalcore aus Deutschland also, der sich nach made in USA anhört. Noch dazu mit clean gesungenen Refrains. Schwierige Sache, denn dieses Genre wird ja derzeit überflutet mit Releases. Das scheint auch den Jungs aus Soltau bewusst zu sein, die deshalb hier und da elektronische Spielereien einstreuen, Anleihen aus dem Hardcore einfließen lassen, ein paar rockige Southern-Riffs und atmosphärische, melodiöse Parts dazugeben. Wer jetzt bei "clean gesungenen Refrains" schon aufgeschrien hat, sei entwarnt: Der klare Gesang von Steffen Gros kommt angenehm unaufgeregt daher und wirkt nie aufgesetzt, sondern fügt sich gut in die Songs ein. Ebenso geben die Growls und Screams von Jan-Hendrik Boer keinerlei Gründe zur Beanstandung.

Die Scheibe legt mit "Unleash the Fury" brachial los. Treibende Riffs wie Drums und sehr aggressiver Gesang mit derben Breaks und schönem, weil eingängigem, Refrain. Die gute Nachricht: die folgenden Titel hauen in die gleiche Kerbe. Die schlechte: Sie funktionieren alle nach dem gleichen Muster, wirklich hervorstechen mag keiner so richtig. Doch so schlecht ist das gar nicht, denn das Niveau bleibt dabei konstant hoch! Ein Lied nach dem anderen prescht nur so aus den Boxen, zwischen drin gibt’s immer wieder kleine Highlights: So gibt sich in "Backstabber" der großartige Andrew Neufeld (Comeback Kid) die Ehre, "Bloodbrothers" wartet mit einem heftigen Breakdown auf und auch der Rest bietet ordentlich Moshpotenzial ("Fingerprints", "The Inner Voice", "Is That Being A Real Man"). Für mich fällt einzig der letzte Song etwas ab. Schade eigentlich, da dieser wirklich anders sein will und mal im Midtempo daherkommt. Doch der hymnenhafte Refrain will bei mir ganz und gar nicht zünden.

Wer Metalcore und den Sound (ohne die Message) von Ami-Bands wie August Burns Red oder Underoath mag, sollte sich diesen Beitrag aus Niedersachsen definitiv mal anhören!

Punkte: 7/10

Disco:
2011 - Lambs Turn Into Lions

Links:
http://www.arethoseyourfriends.de/
http://www.myspace.com/arethoseyourfriends
Antworten