Seite 1 von 1

[Review] Earth Crisis - Neutralize the Threat

Verfasst: 12.07.2011, 10:04
von xschmelzerx
Earth Crisis - Neutralize the Threat

Label: Century Media Records - http://www.centurymedia.de
VÖ: 01.07.2011

Bild

Tracklist:
01. Raise
02. Neutralize the Threat
03. Total War
04. 100-Kiloton Blast
05. Counterstrike
06. By Conscience Compelled
07. Black Talons Tear
08. Askari
09. The Eradicators
10. Raze
++ Digipak mit zwei Bonussongs

Spielzeit: 30:29 min

„Heutzutage sind viele Kids so teilnahmslos und nur noch am schnellen Kick interessiert, dass sie sich mittlerweile weder der Musik hingeben oder gar in ihr versinken können, noch sich ernsthaft mit Liner Notes, Lyrics oder den Inhalten von Info-Flyern beschäftigen. Die „Szene“ hat sich von einer an sozialem Wandel interessierten Untergrundbewegung in eine Miniaturversion des Mainstreams verwandelt. So gehen jetzt alle Bands textlich auf Nummer sicher und versuchen nirgends anzuecken, um potenzielle Fans nicht zu verschrecken. Das hat die gesamte Szene verwässert und ihr ihre Substanz geraubt. Was die meisten Leute aber nicht verstehen, ist die Tatsache, dass langjährig aktive Bands die Höhen und Tiefs der Jahre einzig und allein wegen ihrer unmissverständlich ausgedrückten Ansichten und ihrer kompromisslosen Attitude überdauert haben.“ Punkt. Ein Statement, wie man es vom Gitarristen der nach Minor Threat einflussreichsten und mit fast 20 Bühnenjahren zweifelsohne dienstältesten Straight-Edge-Band aller Zeiten nicht anders erwartet. Ein Statement, das aber auch zeigt, wie sehr sich Earth Crisis ihrer Bedeutung als Ausnahmenband – als eine der letzten großen Metalcore-Bands mit inhaltlichem Anspruch – bewusst sind.

War ihre Musik bis zum 1998er Wendepunkt „Breed the Killers“ im Kontext ihrer Zeit größtenteils als innovativ, stets jedoch als wegweisend anzusehen, begeisterte das Phänomen Earth Crisis mit den folgenden Platten immer weniger Leute auf diese tief greifende Weise, mit der ihre Erstlingswerke das Leben ganzer HC-Generationen veränderte. So gab es nach „Firestorm“ keinen Earth-Crisis-Song mehr, der so oft gecovert, nach „Destroy the Machines“ keine Earth-Crisis-Platte mehr, nach deren Songtiteln sich so viele andere Bands benannt, nach „Gomorrah’s Seasons End“ keine Earth-Crisis-Texte mehr, wegen denen sich unzählige Menschen „Vegan Straight Edge“ auf den Unterarm tätowiert haben. Dabei lag es nicht an der Musik, denn die haben Earth Crisis über die Jahre perfektioniert. Sie ist ideenreicher, anspruchsvoller und abwechslungsreicher geworden, besser produziert und präsentiert – kurzum beispielhaft für Midetempo-Metalcore. Aber irgendwie fehlt mittlerweile etwas.

Um ganz ehrlich war das 2009er Comeback „To the death“ nicht mein Fall. Es roch einfach zu sehr nach „Allen ist langweilig, also lass uns einfach ein Album machen und schauen, was passiert.“ Musikalisch ohne Frage kraftvoll wie eh und je, vermochte es nur wenige Leute wirklich zu begeistern. Die Legende war endlich zurückgekehrt, wurde aber mit diesem Album ihrem Status nur bedingt gerecht. Nun hat Century Media das zweite Album seit der sechsjährigen Pause (2001-2007) der Band veröffentlicht und bringt damit zehn (bzw. zwölf beim Digipak) neue musikalische Geschütze gegen den Status Quo in Stellung. Als Konzeptalbum angepriesen, beschäftigt sich Karl auf „Neutralize the Threat“ textlich mit dem so genannten Vigilantismus, der auf Wikipedia und im Plattenlabel-Promoschriebs als „systemstabilisierende Selbstjustiz“ oder gar als (rassistisch motivierte) „Bürgerwehraktionen“ stigmatisiert wird. Tatsächlich geht es auf „Neutralize the Threat“ um die Black Panthers, die gegen Drogendealer kämpfenden Organisationen Los Pepes (Kolumbien) und RAAD (Republican Action Against Drugs, Nordirland) oder auch den Kampf der Animal Liberation Front ALF. Ohne Lektüre der Texte kann ich leider keinerlei Aussage zur Ausrichtung selbiger machen (gerade bei so problematischen Gruppierungen wie Los Pepes hätte mich Karls Darstellung mal interessiert), aber die ALF oder die Black Panthers kann ich irgendwie nur schwer mit dem zusammenbringen, was man im Deutschen allgemein hin als Bürgerwehr (sprich, rassistischer Pöbel) bezeichnet.

Obwohl „Neutralize the Threat“ erfreulicherweise wieder mehr an die erste Victory-Phase von Earth Crisis erinnert (unbedingter Wille in pointierten Songs, Funktion über Form!), ist nüchtern betrachtet wieder „nur“ eine äußerst hochwertige Click-Track-Bollocore-Platte für testosterongeschwängerte Moshpit-Prolls herausgekommen. Melodiefreie Weltuntergangsatmosphäre durch Abrissbirnenriffs, Karls vor Hass und Abscheu bebende Trademark-Vocals, komplexe und gleichzeitig songdienliche Drumarbeit, Abwechslung in puncto Tempo, Riffing und Struktur – eigentlich ist alles da, aber trotzdem ist mir das Ergebnis zu poliert, zu glatt, zu seelen- und vor allem herzblutlos, als dass ich „Neutralize the Threat“ den vier Erstlingswerken der Band vorziehen würde. Im Endeffekt ist die neue Earth-Crisis-Scheibe in gewisser Art eine Rückbesinnung auf alte Stärken ohne Rückfall in alte Muster und damit weit mehr als ich mir nach „To the Death“ zu erhoffen wagte. Positiv.

Punkte: 07/10

Diskografie:
All Out War - EP (1992)
Firestorm - EP (1993)
Destroy the Machines - Full Length (1994)
Gomorrah's Season Ends - Full Length (1996)
Breed the Killers - Full Length (1998)
Slither - Full Length (2000)
Last of the Sane - Full Length (2001)
Forced To Kill - EP (2009)
To The Death - Full Length (2009)
Neutralize the Threat - Full Length (2011)

Links:
http://www.earthcrisis.us