Seite 1 von 1

[Review] Deadlock - Bizarro World

Verfasst: 11.01.2011, 20:43
von niffi
Deadlock - Bizarro World

Label: Lifeforce Records - http://www.lifeforcerecords.com
VÖ: 25.02.2011

Bild

Tracklist:
01. Virus Jones
02. State Of Decay
03. Falling Skywards
04. Earthlings
05. You Left Me Dead
06. Brutal Romance
07. Alienation
08. Renegade
09. Htrae
10. Bizarro World
11. Paranoia Extravaganza

Spielzeit: 40:16 min

Etwas mehr als zwei Jahre ist es nun her, seit uns Deadlock ihr musikalisches "Manifesto" um die Ohren gehauen haben. Eben das typische Zeitintervall für ein neues Album, welches mit "Bizarro World" betitelt wurde. Diese ist ein "verzerrtes Spiegelbild" der uns bekannten Welt. Wie der Albuminfo zu entnehmen ist, war die Idee einer "negativen" und "verkehrten" Ansicht des Menschen, erstmals in US Comics der 60er Jahre zu finden. Und genau dieser Sicht der Dinge, haben sich Deadlock in 11 frischen neuen Songs verschrieben.

Die erwähnte "negative Sicht" kommt bei vielen Stücken sehr gut rüber, die Songs klingen trotz der teils orchestralen Inszenierung und der hohen cleanen Vocals von Frontfrau Sabine recht depressiv. Wie gewohnt wurde auch nicht mit Gitarrensoli gegeizt, deren Grundhaltung aber ebenfalls weit dunkler als bisher ausfielen. Was mir garnicht so recht gefallen mag, sind die vielen Breaks und (gefühlt) längeren Kunstpausen. Ich finde, die Stärke von Deadlock war gerade bei den letzten drei Alben diese durchgehende Power und positive Melodie. Nagut... das mag ins aktuelle Albumkonzept nicht so recht reinpassen. Allerdings waren sie dann meiner Meinung nach nicht konsequent genug. Der dunkle Grundtenor wird durch die vielen Breaks und hellen Gesangspassagen immer wieder "zerstört". Da hätte mir glaub als Kontrast zu den bisherigen Alben ein komplett dunkler und negativer Stil mehr gefallen. So kommt immer wieder der Vergleich mit "Manifesto" und "Wolves" auf und da kann "Bizarro World" für mich leider nicht mithalten.

Was Deadlock aber erstaunlicherweise schaffen, sie bleiben catchy obwohl der melodiöse Teil zurückgeschraubt wurde, sie verwenden Samples (z.B. "Renegade") ohne damit die Songs zu überfrachten und integrieren Gitarrensoli, die man oft so garnicht erwartet. Technisch wird hier also wieder hohe Kost geboten! Das die beiden Instrumentalstücke "Alienation" und "Bizarro World" eher im zweiten Drittel platziert wurden, kurz nach einander find ich dagegen nicht so gut. Aber ok, Geschmäcker eben.

"Bizarro World" hat seine Stärken vorallem in den ersten Songs und kann am Ende nochmal punkten - obwohl ich auch hier die künstlichen Pausen wie bei "Renegade" eher nervig als nützlich finde. Die schon fast zum guten Ton eines Deadlock Albums gehörende Ballade gibt es am Ende mit "Paranoia Extravaganza". Ein sehr schönes melancholisches Stück.

Fazit: "Bizarro World" ist ein gutes Album und bekommt verdiente 8 Punkte. Eine weitere Steigerung nach "Wolves" und "Manifesto" ist meiner Meinung nach aber nicht passiert. Vielleicht war das auch garnicht möglich, denn die beiden Scheiben haben die Messlatte sehr hoch gelegt!


Punkte: 8/10

Discografie:
2011 - Bizarro World
2008 - Manifesto
2007 - Wolves
2005 - Earth Revolt
2003 - Split Cd W/ Six Reasons To Kill
2002 - The Arrival
2000 - I`ll Wake You, When Spring Awakes Cdep
1999 - S/t 7"

http://www.myspace.com/xdeadlockx