Seite 1 von 1

[Review] Killing Time - Three Steps Back

Verfasst: 27.12.2010, 20:52
von xschmelzerx
Killing Time - Three Steps Back

Grapes of Wrath Recs.
VÖ: 12.02.2010

Bild

Tracklist:
01. Flight Plan
02. Spaceheater
03. 24
04. Cropduster
05. Mingus
06. The Accident
07. Rope A Dope
08. Inheritance
09. Half Empty
10. Lookout
11. Crouch
12. A K B

Spielzeit: ca. 28 Min

Es kommt mir so, vor als wär’s gestern gewesen: Eine Freundin schenkte mir 93 in der Schule eine Handvoll Tapes, auf denen sie mir ein paar Platten ihres zehn Jahre älteren Lovers aufgenommen hatte. Ein ganz und gar ekelhafter Typ übrigens, aber mit exzellenten Musikgeschmack. Auf den Hüllen standen Namen wie BURN, BIOHAZARD, SHEER TERROR, SICK OF IT ALL, AGNOSTIC FRONT, SHELTER, YOUTH OF TODAY, SFA … die Großen aus NYC eben, an denen zu dieser Zeit kein Weg vorbeiführte. Es mag pathetisch klingen, aber diese Tapes waren eine Offenbarung für mich. Ich habe sie rauf und runter gehört und bis zum endgültigen Bandsalat ein aufs andere Mal durch die Kassettendecks gejagt.

Auf einem dieser Tapes befand sich das 89er „Brightside“ von KILLING TIME - ein meiner Ansicht nach bis heute unerreichter Meilenstein des NYHC. Ganze 21 Jahre nach seinem Erscheinen stellt dieses Album für mich heute immer noch die in Form gegossene Essenz eines ultra-aggressiven und mega-angepissten East-Coast-Hardcore-Sounds dar. Irgendwo auf halbem Weg zwischen Punk-Attitüde und Metal-Heaviness in einem musikalisch rudimentären Zwischenstadium hängen geblieben, bildet(e) diese Scheibe die Blaupause für ganze Generationen metallischer Hardcore-Bands.

„Happy Hour“ war für mich ein Reinfall, und auch „The Method“ konnte nicht wirklich die hohen Erwartungen an meine ganz persönliche NYC-Überband erfüllen. Nun liegt zwei Jahrzehnte nach „Brightside“ ein neues Album von KILLING TIME auf meinem Tisch und ruft eine Reihe zwiespältiger Gefühle in mir hervor. Sicher, ich gönne der Band den Spaß, die Beachtung und den Erfolg, den sie mit „Three Steps Back“ haben werden, denn es ist ein unbestreitbar gutes NYHC-Album geworden: Etwas punkiger und hymnischer, etwas heterogener und weniger straight aber immer noch von der gleichen Dringlichkeit und Durchschlagskraft, die KILLING TIME schon immer ausgezeichnet haben. Authentizität in jeder Note halt: „Wir sind hier, weil wir nicht anders können. Wir sind hier, um dir in den Arsch zu treten.“ Für Anhänger des Big-Apple-Sounds zweifellos ein absoluter Pflichtkauf.

Das Problem ist, dass meine Devise in Sachen Band-Reunions lautet: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“. Denn: Je älter die einstigen Superhelden werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der Selbstdemontage.

Man überlege sich mal, was „The Age Of Quarrel“, „Those Who Fear Tomorrow“ oder auch „Victim In Pain“ ohne diese alljährlich wiederkehrenden Kirmestouren mit zusammengecasteten Pappkameraden wären! Ich sag’s euch: Es wären unantastbare Zeugnisse nie dagewesener Intensität, in Vinyl gegossene Monumente einer Subkultur. Anstatt um ihre Größe wissend in den Ruhestand zu gehen oder einfach ein neues Kapitel anzufangen, demolieren die alten Herren mit jeder weiteren dieser „Touren“ ihr eigenes Erbe ein klein wenig mehr. Mittlerweile kann ich ja keine Integrity-Scheibe mehr durchhören, ohne an diese Kaspertruppen, diese jämmerlichen Abbilder der eigentlichen Band zu denken, mit denen olle Dwid uns immer wieder aufs Neue beleidigt.

Aber keine Angst, mit KILLING TIME ist es noch nicht so weit. „Three Steps Back“ beweist die hervorragende Form des New Yorker Fünfers und stellt ein vielversprechendes Fundament für bevorstehende Touren dar. Im direkten Vergleich wird dieses Album unterm Strich trotzdem nur ein Schatten ihres 89er Meisterwerks bleiben.

Punkte: 07/10

Diskografie:
Brightside (November, 1989) In Effect Records
Happy Hour EP (July, 1992) Blackout Records
Unavoidable EP (March, 1995) Blackout Records
The Method (April, 1997) Blackout Records
Raw Deal demo EP (May, 2005) Dead Serious Records
Three Steps Back (February, 2010)

Links:
http://www.killingtimenyhc.com

Re: [Review] Killing Time - Three Steps Back

Verfasst: 02.01.2011, 14:06
von Matze
mich erinnert die neue KT-scheibe vom sound und vom songwriting absolut hammermäßig an die "brightside".
klar, die werden in unseren hc-rentner augen und ohren nie wieder so ein album hinlegen - weil es da ja auch gar nicht allein nur um die musik geht, sondern um das ganze drumrum, was damals auf uns eingewirkt hat.
ich mein - bei INTEGRITY waren musikalisch für einige nachfolgeralben von "those who fear tomorrow" musikalisch um längen besser. trotzdem würde ich auch sagen, die damalige scheibe ist ein monument.
also, ich hab mich echt gefreut, dass KILLING TIME sich mit so einer scheibe wie die "three steps back" zurückmelden.
das ist ein echt gelungenes comeback für mich und hat mehr eier als manch junge band...