VÖ: 30.06.2010
Label: DIY

Tracklist:
01. Still Ill
02. Our Fate
03. The Queen
04. Paranoia
05. Weak Minded
06. Soul Seller
07. Scapegoat
08. Sense of Duty
09. Down and Out
Laufzeit: 16: 41 min
In vollkommener Eigenproduktion hergestellt, erschien am 30.06.2010 die erste EP der deutschen TrashPunk-Band Mind Plague. „A Walk With Broken Ankles“ kommt dabei in einem selbstgestalteten, wunderschön schlichten Pappkarton und mit einer schicken CD daher und beinhaltet neun Songs, die sich musikalisch zwischen rasenden Prügelattacken und knochenharten Down-Tempo-Parts wiederfinden.
„DIY or DIE“ steht dann auch in großen Lettern auf der Hülle, so dass man doch gut und gerne annehmen kann, dass auch die Produktion in Eigenregie durchgeführt worden ist. Um gleich bei jener zu bleiben, muss gesagt werden, dass ihnen dabei recht gute Arbeit gelungen ist, v.a. was das Schlagzeug betrifft. Eher flachbrüstig und etwas sägend präsentiert sich jedoch der Sound der Gitarre, fügt damit aber dem rauen, angepissten Soundbild von Mind Plague den passenden Feinschliff hinzu. Was man dann musikalisch auf der „A Walk With Broken Ankles“ EP zu hören bekommt, dass lässt sich treffend mit den von Mind Plague selbstgenannten Einflüssen beschreiben: HC Death Trash Punk. Und so treffen mal gallespuckende und im positiven Sinne gequält klingende Vocals auf sich überschlagende Beats, um etwas später abgelöst zu werden von ruhigen Momenten, in denen eine doomartige Langsamkeit am Schlagzeug mit sich zurückhaltenden Bassläufen harmonieren. An der Gitarre gibt es zumeist primitiv-simple Riffs, die sich ordentlich in die Gehörgänge fressen; das Schlagzeug kann mit seinem Abwechlsungsreichtum am meisten überzeugen und hält das chaotische Geflecht souverän zusammen. Songs wie „Our Fate“ oder das nackenbrechende „Scapegoat“ erreichen zwar kaum die Ein-Minuten-Grenze, bringen damit ihr Anliegen jedoch recht zielgerichtet auf den Punkt. Dies gelingt vor allem auch durch die Lyrics, die recht plakativer Natur sind und dabei eine Schwarz-Weiß-Sicht inne haben, die auf eine beinahe naive Art und Weise unreflektiert die zugrunde liegenden Gefühle zum Ausdruck bringt, was die Texte dadurch zu verständnislosen Hassbekundungen mutieren lässt. Zieht man Vergleiche, so kommt man nicht drum herum, eine Ähnlichkeit zu „Trash Talk“ zu erwähnen, die sich doch in so einigen Songs erkenntlich macht.
Insgesamt betrachtet, wartet die EP „A Walk With Broken Ankles“ mit ein paar guten Songs auf und ist somit eine kurzweilige Angelegenheit für Trashcore-Fans. Man kann gespannt sein, was sich bei Mind Plague vor allem bezüglich einer LP noch so bewegen wird. Bis dahin jedoch gibt es eine schmucke EP, die man ans Herz legen kann. Guter Einstieg.
Punkte: 06/10
Discographie:
2010 - A Walk With Broken Ankles EP
http://www.myspace.com/mindplague23