VÖ: 21.05.2010
Label: Bridge9 Records - http://www.bridge9.com

Tracklist:
01. True Blue
02. Special Forces
03. Not Like You
04. Frontside Grind
05. Say It (To My Face!)
06. Never Too Late
07. Looking Out For You
08. Friends Like Them
09. Over The Edge
10. A Lot To Learn
11. Underdog
12. Mass Movement
13. Reach Out
14. Without Fear
15. The Vanishing Point
16. From Now On
17. A Lot To Learn
18. Over The Edge
19. Mass Movement
20. Never Too Late
21. Back To Back
22. Underdog
23. Without Fear
24. Blindside
25. The Vanishing Point
26. No Matter What
Laufzeit: 78:24 min
Mal wieder gibt es eine Reunion zu verkünden - eine, die höchstwahrscheinlich in Europa nicht allzu hohe Wellen schlagen wird, in den USA aber schon kräftig über die Bühnen geht. Zwischen 1986 und 1989 so einige Shows mit Szenegrößen wie Gorilla Biscuits oder Sick Of It All als Headliner spielend, sorgte die New Yorker Band Underdog mit ihrem sogenannten Alternative Hardcore für so einige Furore und hatte damit nicht nur Erfolg, sondern auch immensen Einfluss auf Bands wie Leeway oder Into Another. Nun hat man sich also wiedervereinigt und per Bridge9 die (bisherige) komplette Discographie veröffentlicht.
„Matchless“ heißt die musikalische Zusammenfassung der nun schon mehr als 20 Jahre alten Tracks, und so ist dementsprechend auch der Sound, der zwar geremastert wurde, größtenteils - vorrangig durch schlechte Demoaufnahmen - eher dürftig und altbacken. Nichtsdestotrotz passt genau jener etwas flache und kraftlose, teils viel zu sehr hallende Sound auch einwandfrei zu den musikalischen Geschützen, die die Band innerhalb ihrer vierjährigen Karriere am Ende der 80´er veröffentlicht hat. Und jene besitzen eine recht angenehme Eigenständigkeit: nicht nur das sie das Thema des Skateboardings in den NYHC brachten und sich keiner der beiden NY-Hauptstränge (der aufkommenden Youth-Crew-Bewegung und der metallastigen Tough-Guy-Schiene) anbiederten; sie ließen viel lieber verschiedenste Genres in ihren eigenen Style einfließen und fügten so den gängigen Sounds des Hardcore und Punk der damaligen Zeit einige ganz und gar neue Facetten hinzu. Nicht dass die Mischung aus Reggae und Hardcore nach den Bad Brains noch neu wäre, drückten Underdog jedoch die andauernd in den Songs präsente Härte in den Hintergrund und setzten vermehrt auf ihr gutes Gespür für groovende Parts, ein intensives Zusammenspiel von Bass und Gitarre, viele Soli, einen charakteristischen Gesang und recht komplexes Songwriting. Jenes verläuft sich zwar hin und wieder in schier endlos wirkende Songs, doch zahlreiche Elemente aus dem Rock, Reggae, Ska und SkatePunk ala Gang Green erweiterten das musikalische Gerüst der Band um ein Vielfaches und ermöglichten recht interessante und abwechslungsreiche Songs. Gerade die Tracks ihrer 1988 erschienenen Albums „Vanishing Point“ wissen gut von sich zu überzeugen und überraschen immer wieder mit Mut zu Ecken und Kanten. Das Booklet hat neben den Lyrics noch einige Erläuterungen jener parat, was hin und wieder recht interessant ist, und auch ein paar Bilder aus ihrer bislang recht kurzen Karriere sind beigefügt.
Zu erwähnen ist noch, dass Underdog mit ihrem Sound natürlich nicht immer zeitlos und somit für das heutige Verständnis zeitgemäß klingen, aber aufgrund aktueller Trends ist es doch möglich, dass die Band mit dem Plan, neben den Konzerten auch neue Songs zu schreiben, auf so einige offene Ohren stoßen und Fußfassen könnte in der heutigen und etwas breiteren Landschaft des Hardcore und Punk.
Bis es jedoch soweit ist, kann man sich mit „Matchless“ das Frühwerk der Band zu Gemüte führen und einen interessanten Einblick in das New York der End-80´er werfen. Nicht nur für Fans der Band, sondern auch für Interessierte was die Geschichte des Hardcore und speziell des NYHC betrifft, kann sich der Erwerb der Underog-Discographie lohnen. Der Rest checkt lieber die Homepage. Insgesamt aber ein recht unterhaltsamer Rückblick auf eine selten individuelle Band.
Punkte: 07/10
Discographie:
2010 - Matchless LP
1988 - Vanishing Point LP
1986 - Over The Edge Demo
Links:
http://www.myspace.com/underdognyc