[Review] Angelus Apatrida - Clockwork
Verfasst: 26.07.2010, 13:28
Angelus Apatrida - Clockwork
VÖ: 18.06.2010
Label: Century Media - http://www.centurymedia.com

Tracklist:
01. The Manhattan Project
02. Blast Off
03. Of Men And Tyrants
04. Clockwork
05. Devil Take The Hindmost
06. The Misanthropist
07. Legally Brainwashed
08. Get Out Of My Way
09. My Insanity
10. One Side War
11. Into The Storm
12. National Disgrace
13. Be Quick Or Be Dead (Iron Maiden Cover)
Laufzeit: 51:14 Minuten
Tick Tack, Tick Tack, Tick Tack... so ungefähr fängt das neue Werk der Spanier von "Angelus Apatrida" an. Wirkt das Intro noch ein wenig einschläfernd und unspektakulär, hält der Song "Blast Off" was er verspricht. Was die Jungs hier abliefern ist Thrash Metal wie er im Buche steht. Dabei gehen die Spanier mit einer unglaublichen instrumentalen Finesse und extrem schnellen Riffing ans Werk und man fühlt sich des öfteren and Bands wie "Megadeath" oder auch "Exodus" erinnert. Trotzdem schaffen es "Angelus Apatrida" ihren eigenen Sound zu kreieren und sich gegen andere Genrevertreter durchzusetzen. Das liegt vor allem am Frontmann Guillermo Izquierdo. Seine Stimme ist extrem vielfältig und selbst nach mehrmaligen hören der Platte schafft er es, an die Abwechslung und Finesse seiner Bandkollegen anzuknüpfen. Abgerundet wird das Ganze durch die extrem gelungene Produktion, bei der Instrumente und Gesang perfekt in Szene gesetzt wurden. "Angelus Apatrida" beweisen, dass nicht nur leckere Tapas und guter Wein aus Spanien kommen, sondern gelegentlich auch die ein oder andere gute Band. Wer irgendetwas mit genannter Musik anfangen kann sollte unbedingt reinhören. Anspieltipps sind "Blast Off", "The Misanthropist" und das Iron Maiden Cover "Be Quick Or Be Dead".
Punkte: 9/10
Discographie:
2010 – Clockwork
2007 – Give Em War
2006 – Evil Unleashed
http://www.myspace.com/angelusapatrida
VÖ: 18.06.2010
Label: Century Media - http://www.centurymedia.com

Tracklist:
01. The Manhattan Project
02. Blast Off
03. Of Men And Tyrants
04. Clockwork
05. Devil Take The Hindmost
06. The Misanthropist
07. Legally Brainwashed
08. Get Out Of My Way
09. My Insanity
10. One Side War
11. Into The Storm
12. National Disgrace
13. Be Quick Or Be Dead (Iron Maiden Cover)
Laufzeit: 51:14 Minuten
Tick Tack, Tick Tack, Tick Tack... so ungefähr fängt das neue Werk der Spanier von "Angelus Apatrida" an. Wirkt das Intro noch ein wenig einschläfernd und unspektakulär, hält der Song "Blast Off" was er verspricht. Was die Jungs hier abliefern ist Thrash Metal wie er im Buche steht. Dabei gehen die Spanier mit einer unglaublichen instrumentalen Finesse und extrem schnellen Riffing ans Werk und man fühlt sich des öfteren and Bands wie "Megadeath" oder auch "Exodus" erinnert. Trotzdem schaffen es "Angelus Apatrida" ihren eigenen Sound zu kreieren und sich gegen andere Genrevertreter durchzusetzen. Das liegt vor allem am Frontmann Guillermo Izquierdo. Seine Stimme ist extrem vielfältig und selbst nach mehrmaligen hören der Platte schafft er es, an die Abwechslung und Finesse seiner Bandkollegen anzuknüpfen. Abgerundet wird das Ganze durch die extrem gelungene Produktion, bei der Instrumente und Gesang perfekt in Szene gesetzt wurden. "Angelus Apatrida" beweisen, dass nicht nur leckere Tapas und guter Wein aus Spanien kommen, sondern gelegentlich auch die ein oder andere gute Band. Wer irgendetwas mit genannter Musik anfangen kann sollte unbedingt reinhören. Anspieltipps sind "Blast Off", "The Misanthropist" und das Iron Maiden Cover "Be Quick Or Be Dead".
Punkte: 9/10
Discographie:
2010 – Clockwork
2007 – Give Em War
2006 – Evil Unleashed
http://www.myspace.com/angelusapatrida