Seite 1 von 1

[Review] Lysis - Extinction of Believers EP

Verfasst: 19.07.2010, 11:48
von GotB
Lysis - Extinction of Believers EP

VÖ: 24.06.2010
Label: DIY

Bild

Tracklist:
01. A vow underneath a godless sky
02. Jigsaw
03. 32 teeth
04. Wise man
05. Divine service
06. Extinction of Believers

Spieldauer: 22:47 min

Lysis – das bezeichnet im medizinischen Sinne die Auflösung von Zellen oder aber das langsame Abklingen eines Krankheitsbildes. Zusammen mit Artwork und Bandlogo könnte man ja durchaus der Versuchung erlegen sein, die Musik der fünf Schwarzwälder in die Black-Metal-Schublade einzuordnen. Tatsächlich erwartet den Hörer allerdings eine Schnittmenge aus klassischem Schwedentod und dessen modernerem Derivat Metalcore, wobei der Tellerrand von „Extinction of Believers“ doch ziemlich tief ist und somit noch eine Menge anderer Einflüsse den Weg in den Sound von Lysis finden.

Und diese Entwicklung ist durchaus positiv zu würdigen, denn im Vergleich zum 2008 erschienenen Debüt „Illusion of Sunset“ wird dadurch der eigene Sound noch mehr kultiviert, was im großen Becken des Metalcore nicht mit Gold aufzuwiegen ist.

Die EP startet ohne große Vorworte direkt mit dem ersten Song „A vow underneath a godless sky“ und hier wird gleich mal ordentlich die Blast-Beat-Keule ausgepackt. Klassische Death-Metal-Riffs paaren sich mit Melodien, die sich durchaus hören lassen können – das ganze noch garniert mit einer Prise Mosh: Fertig ist die Blaupause für den Sound von Lysis. Und auch wenn viele Stellen so klingen, als hätte man sie schon x-mal gehört (ist im Jahre 2010 wahrscheinlich auch schwer zu vermeiden), so bewirken gelegentlich eingestreute Black-Metal-Parts sowie ab und an mal unverzerrte Töne, dass „Extinction of Believers“ doch ziemlich unverbraucht und frisch daher kommt. Beim Song „Wise man“ hörte ich zum Beispiel beim Tapping-Intro schon Parkway Drives „Idols and Anchors“ angeflogen kommen, bevor er sich dann aber doch noch in eine andere Richtung bewegte. Sowieso zocken die Jungs hier stellenweise richtig ordentliche Riffs runter, die sowohl einprägsam als auch technisch auf hohem Niveau sind. Man merkt, dass Lysis darum bemüht sind, sich vom klassischen Metalcore-Schema möglichst fern zu halten. Auch soundtechnisch hat ihr Zweitwerk einen erheblichen Sprung nach vorne gemacht – „Extinction of Believers“ wirkt weitaus transparenter und weniger dumpf als das Debüt. Gleichzeitig klingt es aber noch mit ordentlich Druck aus den Boxen. Natürlich gibt es hier noch Potential nach oben, für eine Produktion in Eigenregie geht das aber in Ordnung. Also, alles richtig gemacht?

Im Prinzip schon, denn Lysis haben mit ihrer zweiten EP eine eindeutig positive Entwicklung gezeigt und schaffen es, durchgehend überzeugendes Songwriting abzuliefern. Durch die vielfältigen Einflüsse kommen die Songs allesamt kurzweilig daher, das Gleichgewicht zwischen Technik und „easy listening“ ist gut gewahrt und somit macht „Extinction of Believers“ durchweg Spaß. Am Ende bleibt qualitativ hochwertiger Metalcore in der Schnittmenge von Neaera, August Burns Red (zu „Messengers“-Zeiten) und The Black Dahlia Murder, was sicherlich ein Fundament ist, auf welches Lysis in Zukunft noch ordentlich aufbauen können.

Punkte: 8/10

Disko:
2010 - Extinction of Believers EP
2008 - Illusion of Sunset EP

Links:
http://www.myspace.com/lysiscore