Seite 1 von 1

[Review] Celeste - Morte(s) Nee(s)

Verfasst: 05.07.2010, 15:38
von xpassionx
Celeste - Morte(s) Nee(s)

Release: 28.05.2010
Label: Denovali Records - www.denovali.com

Bild

Tracklist:
01. Ces belles de rêve aux verres embués
02. Les mains brisées comme leurs souvenirs
03. Il y a biens des porcs que ça ferait bander de t'étouffer
04. En troupeau des louves en trompe l'oeil des agneaux
05. (S)
06. Un miroir pur qui te rend misérable
07. De sorte que plus jamais un instant ne soit magique

Laufzeit: 41:53 min

Ich denke ich muss euch am Anfang des Reviews vorwarnen, denn ich bin bezüglich dieser Platte doppelt voreingenommen. Zum einen wird hier Musik zelebriert welche so ziemlich genau die Schnittmenge dessen ausmacht was sich so in all den Jahren in meinem Plattenregal angesammelt hat und zum anderen weil ich den Werdegang dieser Band schon seit ihrem ersten Output, der "Pessimiste(s)" LP aus dem Jahr 2007, mit Begeisterung verfolge. Lässt man ihre Diskographie Revue passieren fällt auf, das sich die Band entwickelt hat, ohne jedoch vollkommen den roten Faden zu verlieren. Noch immer lassen sich die Einflüsse von Ikonen wie Neurosis und Isis heraushören, welche mit einer ordentlichen Ladung grimmigen Black Metal und angepisstem Hardcore gemixt werden. Was mir an dieser neuen Platte besonders aufgefallen ist, ist eine Zunahme dieses Black-Metal Einflusses, wobei mir vor allem die großartigen "Altar of Plagues" als Referenz einfallen.

Auf "Morte(s) Nee(s)" setzen die Franzosen vor allem auf grandios böse, raue Midtempoparts, welche mit kalter Melancholie über den Hörer hinwegrollen. Ein gutes Beispiel dafür ist "En troupeau des louves en trompe l'oeil des agneaux", welches seine Gewalt grade durch das kontrastreiche Spiel zwischen atmosphärischer Boshaftigkeit und Melancholie entfaltet und durch präzise eingeworfene Instrumentalpassagen eine unglaubliche Spannung erzeugt, welche auch nach mehrmaligen Hören anhält. Diese Spannung wird bei "De sorte que plus jamais un instant ne soit magique", dem letzten Track dieses Albums, ins beinahe uferlose gesteigert, wobei zusätzlich relativ subtil Streicher zum Einsatz kommen und dem Album ein würdiges Finale bescheren.

Die gesamte Platte wirkt wie aus einem Guss, die facettenreiche Musik, die insgesamt großartige Produktion und das aufwendige und wirklich sehenswerte Artwork lassen dieses Album zu einem atmosphärisch stimmigen Gesamtkunstwerk werden. Wer Neurosis vor allem zu Zeiten von "Through Silver in Blood" mochte und sich auch harschem Black Metal nicht abgeneigt fühlt, wird diese Platte lieben. Ich persönlich würde dieser Platte ein glatte 10 geben, werde aber auf Grund meiner Befangenheit die Bewertung auf eine 9 runterbrechen.

Punkte: 9/10

Discographie:
2010 - Morte(s) Nee(s) Full-length
2009 - Misanthrope(s) Full-length
2008 - Nihiliste(s) Full-length
2007 - Pessimiste(s) EP

http://www.weareceleste.com

Re: [Review] Celeste - Morte(s) Nee(s)

Verfasst: 08.07.2010, 12:18
von 8BALLINASOCK
sehr gutes album.
9/10

Re: [Review] Celeste - Morte(s) Nee(s)

Verfasst: 08.07.2010, 12:42
von omerta
bisher beste platte von celeste.

Re: [Review] Celeste - Morte(s) Nee(s)

Verfasst: 08.07.2010, 13:36
von Skumbag
8BALLINASOCK hat geschrieben:sehr gutes album.
9/10

Re: [Review] Celeste - Morte(s) Nee(s)

Verfasst: 09.08.2010, 22:55
von mylove_myway
verdammt gutes album... wie die andren davor auch
9,5 /10