Label: Anchors Aweigh Records - http://www.anchorsaweighrecords.com
VÖ: 15.03.2009

Tracklist:
01. Intro
02. Unbearable
03. We're not Speaking the Same Language
04. Fighting Crusades with Golden Swords
05. Dont Talk the Talk if You Can't Walk The Walk
06. Drive North
07. Perspectives
08. Remembering The Dead
09. His Eyes, A Thorn In My Side
Spielzeit: 20:07 min
DAY OF THE DEAD – in diesem Fall der 10. Oktober 2009, denn an diesem Tag spielten die Portugiesen ihre letzte Show. Im Vergleich zu vielen ihrer Kollegen aus dem „Modern Hardcore“ Bereich können die DOTD zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine beachtliche Discografie und Touren mit Endstand, Ruiner, Just Went Black und For The Glory zurückblicken. In 2006 erschien nach zwei EPs und zwei Splits (mit Ruiner und The Damage Done) dann ihr Debut „A New Healing Process“. Auf Diesem zelebrieren die bekennenden UNBROKEN Jünger energischen, melodischen Hardcore, der den Vergleich mit Genre Größen wie Ruiner oder auch Modern Life Is War nicht scheuen braucht.
„Perspectives“ anno 2009 ist irgendwie etwas anders: rauer, rotziger, rockiger... aber irgendwie auch metallischer. Hier eine Prise Deathwish (z.B. Killing the Dream), dort ein wenig Unbroken, garniert mit einer ordentlichen Portion Schweiss und Herzblut. Das Ganze klingt nach einem Neuanfang, der nötig war um gleichzeitig nach all den Jahren harter Arbeit endlich am Ziel anzukommen. Schreihals Ricardo singt dann auch im wüst rockenden Titeltrack: „This time i feel like moving mountains / Let's break the cycle, let's start again“ und „...tonight is the time to make this battle end“. Die Musik ist dabei mindestens so intensiv wie die Texte und DAY OF THE DEAD scheuen es dennoch nicht nach einem doomig schleppenden Instrumentalpart das Gaspedal wieder bis zum Anschlag durchzudrücken. Dieses Album macht Druck und rockt, ist abwechslungsreich und vor Allem eins: intensiv. Leider mit 9 Songs (inklusive Intro und Instrumental) etwas kurz geraten. Doch manchmal ist es eben sinnvoller sich auf das Wesentliche zu beschränken um eben keine Intensitätseinbußen zu erleiden, in diesem Sinne: When all is said and done - R.I.P. DAY OF THE DEAD.
Anspieltipps: Drive North, Dont Talk the Talk if You Can't Walk The Walk
Punkte: 8/10
Discografie:
2009 - Perspectives
2006 - A New Healing Process
2006 - Split w/ Ruiner
2003 - Old Habits Die Harder
2003 - Split w/ The Damage Done
2002 - s/t EP
http://www.myspace.com/dotd