Seite 1 von 2

[Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 02.12.2009, 12:51
von weihnachtsmann
The Dead Lay Waiting - We Rise

Label: Rising Records (UK) - www.risingrecords.org
VÖ: 26.10.2009

Bild

Tracklist:
01. Anxiety
02. 50S
03. I'll Hunt You Down
04. You Look Better When Your Dead
05. What We've Done
06. Set Me Free
07. We Rise
08. Just In Time
09. We Stand As One
10. The Last Stand
11. I Will Return
12. Show Your Worth

Spielzeit: 44:22 min

The Dead Lay Waiting heißen sie also, die nächsten Deathcore-Jungspunde aus UK, Marke "Bring Me The Horizon". Doch wo Oli Sykes und Co. noch ihren eigenen Weg gehen, enttarnt man The Dead Lay Waiting schnell als stumpfes Plagiat. Gaukelt einem die makellose Produktion in den ersten Minuten noch "heile Welt" vor, enttarnt der geneigte Hörer die Mogelpackung der fünf Briten doch recht schnell. Ein hingeklatschtes Hochglanz-MySpace mit Tokio Hotel-ähnlichen "Rockerbildern" tut sein Übriges, und trifft auf den Erstling einer Band, die noch nicht richtig weiß, was sie will.

Hier hört man mal einen cleanen Refrain, dort mal einen Powermetalschrei - an der nächsten Ecke stehen schon Deathgrowls und Hardcore Shouts bereit. Alles wird mal angerissen, aber man findet keine klare Linie. So besteht das Grundgerüst der Songs eigentlich nur aus purem Stino-Metalcore mit einem ewig-gleichklingenden Shouter (vergleichbar mit alten Misery Speaks/I Killed The Prom Queen) und allerhand krampfigen Breakdowns, die man anderswo auch schon zig mal besser und innovativer gehört hat. Der ein oder andere Track weiß zwar zu gefallen - vorallem wenn man sich den Hardcore-Vocals bedient machen The Dead Lay Waiting richtig Laune ("I'll Hunt You Down" & "Show Your Worth") - aber ansonsten ist das Ganze einfach zu unkonsequent und in der Gesamtheit zu inkonsistent. Es ergibt einfach kein schönes Bild, wenn man krampfhaft jedes einzelne Stilmittel einfließen lassen möchte, das es derzeit so im Metal & HC gibt. Das Album hat so ziemlich alles, genau einmal. Ein Lied mit Tabbing, ein Lied mit nem Beatdown-Breakdown, Crewshouts, Cleangesang und so ziemlich jede andere Shoutart ist zu finden - nur eben nichts mit richtiger Konsequenz.
Da darf in der Zukunft gern noch nachgebessert werden.
Homogenität heißt das Stichwort.

Alles in allem eine solide Platte, die aber für einen Erstling bei weiiitem zu viel will, und sich damit leider nicht aus dem Sumpf der Belanglosigkeit rettet. Vielleicht wissen die fünf Briten auf ihrem nächsten Longplayer was sie wollen, und haben dann die Ketten der labelinternen Imagepolizei abgelegt.

Punkte: 5/10

Disco:
2009 - We Rise

http://www.myspace.com/thedeadlaywaiting
http://www.lastfm.de/music/The+Dead+Lay+Waiting

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 08.12.2009, 17:05
von Skumbag
Bild

W

T

F

?
?
?

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 08.12.2009, 17:52
von omerta
ich sag nur eins: briten.

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 08.12.2009, 23:00
von weihnachtsmann
gut, dass wir uns einig sind :)

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 08.12.2009, 23:50
von Ira
so sieht doch inzwischen jede 2. fashion-deathcore-band aus...

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 12:45
von 8BALLINASOCK
Bild

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 13:23
von Dennis
Hardcore!

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 21:37
von omerta
wenn ich mir die typen so ansehe, frage ich mich, ob es da vllt. sowas wie ein "england sucht den metalcore superstar" gab. also, einfach nur, weil ich mir so eine zusammenstellung von unrealistisch übertriebenen opfern schwer vorstellen kann.

aber gut...ist england...

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 21:51
von niffi
omerta hat geschrieben:wenn ich mir die typen so ansehe, frage ich mich, ob es da vllt. sowas wie ein "england sucht den metalcore superstar" gab. also, einfach nur, weil ich mir so eine zusammenstellung von unrealistisch übertriebenen opfern schwer vorstellen kann.

aber gut...ist england...
Bild

Da passen glaub x-Bands in das Raster.... u.a aus UK

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 21:58
von Choleriker
da gibts bestimmt ne zuchtfarm...

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 22:48
von Ira
jetzt tut mal nicht so, als ob solche bands sehr rar wären und nur aus england kämen... das is ne ganze szene mit zahllosen vertretern: beginnend bei suicide silence oder bring me the horizon bis runter zu the dead lay waiting. der trend zum extrem-styling in der -core-szene fing zwar erst anfang dieses jahrzehnts an, aber inzwischen hätte er doch schon jedem aufgefallen sein müssen ;-)

wie man das ganze findet ist wiederum eine ganz andere frage

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 09.12.2009, 23:52
von weihnachtsmann
naja im normalfall ist es mir eigentlich egal wie die leute aussehen, und die musik steht im vordergrund. aber so penetrant wie die sich geben...sry aber da verliere selbst ich die objektivität^^ das ist echt tokio hotel für arme. und da finde ich bmth und vorallem suicide silence noch nichtmal so schlimm. (sowohl von der art her, als auch vom skill -> die können nämlich wenigstens was ;) )

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 10.12.2009, 01:58
von zentralheizung
Ira hat geschrieben:jetzt tut mal nicht so, als ob solche bands sehr rar wären und nur aus england kämen... das is ne ganze szene mit zahllosen vertretern..
genauso wie NewEra und Karohemden :oops:

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 10.12.2009, 08:53
von omerta
Ira hat geschrieben:jetzt tut mal nicht so, als ob solche bands sehr rar wären und nur aus england kämen... das is ne ganze szene mit zahllosen vertretern: beginnend bei suicide silence oder bring me the horizon bis runter zu the dead lay waiting. der trend zum extrem-styling in der -core-szene fing zwar erst anfang dieses jahrzehnts an, aber inzwischen hätte er doch schon jedem aufgefallen sein müssen
diese band hier sieht definitiv krasser aus als alle anderen, bzw. erinnert z.b. der sänger mehr an diesen visual key kram aus japan, als an das wovon du hier sprichst.

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 10.12.2009, 11:01
von Ira
Nagut, wenigstens sind wir uns einig, dass die lächerlich aussehen. Hat der eine ganz rechts einen NES-Joystick als Gürtelschnalle?... :wink:

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 13.12.2009, 20:08
von BenJai
ich finde das lafee tattoo(?) von dem einen kurzhaarigen vortrefflich :heavymetal:

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 14.12.2009, 16:59
von XmaddinX
Ira hat geschrieben:jetzt tut mal nicht so, als ob solche bands sehr rar wären und nur aus england kämen... das is ne ganze szene mit zahllosen vertretern: beginnend bei suicide silence oder bring me the horizon bis runter zu the dead lay waiting. der trend zum extrem-styling in der -core-szene fing zwar erst anfang dieses jahrzehnts an, aber inzwischen hätte er doch schon jedem aufgefallen sein müssen ;-)
suicide silence und extrem-styling???
:mongolol: :mongolol: :mongolol: :mongolol:
guter witz!

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 15.12.2009, 14:38
von Ira
übertriebene tattoos, bunte shirts, make-up und seitenscheitel ist mMn bereits zu viel des guten, aber wenn du das als normal betrachtest... die neuen promo-pics gehen zumindest gar nicht :idea:

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 15.12.2009, 15:19
von weihnachtsmann
Ira hat geschrieben:übertriebene tattoos ,,
hat so ziemlich jede metal[-XXX] band atm und ist jedem seine eigene, persönliche entscheidung. ich meine man trägt sie ein leben lang. der großteil wird schon wissen, was er da tut, bzw. ob er das _wirklich_ will.
Ira hat geschrieben:bunte shirts
auch 90% aller -core bands atm, ka was daran besonders (schlimm) sein sollte^^
Ira hat geschrieben:make-up
sehe ich keins. ka wo du das ausmachst. sind filter und allgemeine ps-skills.
Ira hat geschrieben:und seitenscheitel
wie sollen sie sich ihre haare denn sonst fallen lassen?^^ direkt ins gesicht, damit man ja nichts davon erkennt? fail bei so langen haaren ;)


ka also kann die hate gegen suicide silence nicht verstehen^^ die haben vier metler und einen coreler der auf party macht. lasst sie halt. bring me sind da weitaus schlimmer. dennoch sehen die dort oben nichtmal aus wie bring me, sondern wie ein lächerlicher bullet/tokio hotel fake. daher btt plz .)

Re: [Review] The Dead Lay Waiting - We Rise

Verfasst: 15.12.2009, 15:22
von XmaddinX
schön das du dir die promobilder anschaust :)
wie man unten sieht is das extrem styling :lol: ..na ja finde ich jetzt nicht...gibt schlimmere..
aber man sollte bei allem nicht vergessen das es um die MUSIK geht und nicht darum wie eine band aussieht
Bild