[Review] Crownstreet Boulevard - Notes And Words
Verfasst: 18.11.2009, 16:23
Crownstreet Boulevard - Notes And Words
Label: Lucifers Legions Records - www.luciferslegions.com

Tracklist:
01. notes%and=words
02. dance(with)the$$devil
03. *our#rise
04. set³us<on?fire
05. deadºdreams%!
06. inter><lude(crownstreet poetry)
07. sw33t?+verses_-of_'death
Spielzeit: 21:39 Minuten
Was schon im Jahre 2006 unter dem Pseudonym Anger Management aus der Taufe gehoben wurde, schickte sich bereits im letzten Jahr an, der Hardcore-Welt mit tonaler Umorientierung und einem neuen Namen einzuheizen. Ob Crownstreet Boulevard nun die logische Konsequenz aus dem Ablegen des Bollo-Gewandes ist oder ob der beschauliche Landkreis Tuttlingen ganz einfach nicht genügend Zorn provoziert, den man als Anger Management hätte verwalten können, sei ganz einfach dahingestellt und stattdessen angemerkt, dass die Band sich einen Melodic-Hardcore-Mantel übergestreift hat, der sowohl klanglich als auch textlich nicht wenige Ähnlichkeiten zu Musikern wie denen von My First Failure, insbesondere aber zum "The Color" betitelten Debüt der Aschaffenburger Punks aufweist. Viel Melodie, einige Breaks, Crew-Shouts und eine dezente Rock-Kante.
Verbittert, roh und angefressen, so sieht sich die Band und so hört sich "Notes And Words" auch an, "it's raining dust in my dead buried heart" ("dance(with)the$$devil"), es wird gelitten, was das Zeug hält und ganz genau wie ihre bayerischen Artgenossen, erfreut sich das baden-württembergische Quartett in unregelmäßigen Abständen auch positiv motivierter Mußestunden: "[We] are on the rise", "our hearts still not broken" ("*our#rise"); "set³us<on?fire" etwa beschreibt die Dynamik und die Faszination, die von einer Live-Show ausgehen, auf eine sympathisch euphorische Art und Weise.
Alles in allem klingt das zwar nicht schlecht, vermag aber nur bedingt zu überzeugen. Nicht schlechter als das Gros der Melodic-Hardcore-Masse, aber auch nicht besser und zu keiner Zeit mit Genre-Vertretern wie den Gold Kids zu vergleichen.
Antesten und reinhören, so muss die Empfehlung lauten, "set³us<on?fire" und "deadºdreams%!" bilden dabei die Speerspitze der auf dem MySpace-Profil abrufbaren Songs und sollten die Urteilsbildung deutlich erleichtern können, dort dann auch ohne diese merkwürdigen Schreibweisen, die sich auf dem CD-Release wiederfinden lassen.
Wertung: 4/10
Discografie:
2009 - Notes And Words
2008 - We're Not Dead Demo 08
2007 - Demo 2K7
2006 - The Ugly Mask
http://killahbhc.ki.funpic.de/crownstre ... index.html
http://www.myspace.com/csbhardcore
Label: Lucifers Legions Records - www.luciferslegions.com

Tracklist:
01. notes%and=words
02. dance(with)the$$devil
03. *our#rise
04. set³us<on?fire
05. deadºdreams%!
06. inter><lude(crownstreet poetry)
07. sw33t?+verses_-of_'death
Spielzeit: 21:39 Minuten
Was schon im Jahre 2006 unter dem Pseudonym Anger Management aus der Taufe gehoben wurde, schickte sich bereits im letzten Jahr an, der Hardcore-Welt mit tonaler Umorientierung und einem neuen Namen einzuheizen. Ob Crownstreet Boulevard nun die logische Konsequenz aus dem Ablegen des Bollo-Gewandes ist oder ob der beschauliche Landkreis Tuttlingen ganz einfach nicht genügend Zorn provoziert, den man als Anger Management hätte verwalten können, sei ganz einfach dahingestellt und stattdessen angemerkt, dass die Band sich einen Melodic-Hardcore-Mantel übergestreift hat, der sowohl klanglich als auch textlich nicht wenige Ähnlichkeiten zu Musikern wie denen von My First Failure, insbesondere aber zum "The Color" betitelten Debüt der Aschaffenburger Punks aufweist. Viel Melodie, einige Breaks, Crew-Shouts und eine dezente Rock-Kante.
Verbittert, roh und angefressen, so sieht sich die Band und so hört sich "Notes And Words" auch an, "it's raining dust in my dead buried heart" ("dance(with)the$$devil"), es wird gelitten, was das Zeug hält und ganz genau wie ihre bayerischen Artgenossen, erfreut sich das baden-württembergische Quartett in unregelmäßigen Abständen auch positiv motivierter Mußestunden: "[We] are on the rise", "our hearts still not broken" ("*our#rise"); "set³us<on?fire" etwa beschreibt die Dynamik und die Faszination, die von einer Live-Show ausgehen, auf eine sympathisch euphorische Art und Weise.
Alles in allem klingt das zwar nicht schlecht, vermag aber nur bedingt zu überzeugen. Nicht schlechter als das Gros der Melodic-Hardcore-Masse, aber auch nicht besser und zu keiner Zeit mit Genre-Vertretern wie den Gold Kids zu vergleichen.
Antesten und reinhören, so muss die Empfehlung lauten, "set³us<on?fire" und "deadºdreams%!" bilden dabei die Speerspitze der auf dem MySpace-Profil abrufbaren Songs und sollten die Urteilsbildung deutlich erleichtern können, dort dann auch ohne diese merkwürdigen Schreibweisen, die sich auf dem CD-Release wiederfinden lassen.
Wertung: 4/10
Discografie:
2009 - Notes And Words
2008 - We're Not Dead Demo 08
2007 - Demo 2K7
2006 - The Ugly Mask
http://killahbhc.ki.funpic.de/crownstre ... index.html
http://www.myspace.com/csbhardcore