Seite 1 von 1

[Review] 400Colpi - Homo Homini Lupus

Verfasst: 28.10.2009, 17:21
von ballroomxmosh
400Colpi - Homo Homini Lupus

Label: Chorus Of One Records
Datum: März 2009

Bild

Tracklist:
01. Kane
02. M.
03. Hibakusha
04. Neve
05. L' Uomo Infesta
06. Sabra E Shatila
07. Effetto Domino
08. Fino All'ultimo Respiro
09. Stato D'assedio
10. Tempi Moderni

Spielzeit: 28:23 Minuten

Druck, Druck, Druck und davon reichlich; aus Italien erreicht das aktuelle Release einer jungen Combo die deutschen Lande und hat einiges zu bieten. Bereits der Opener "Kane" unterhält mit einem vertraut anmutenden Riff aus der Hartwurst-Ecke und bleibt beileibe nicht die einzige Überraschung. Der Song "Neve" etwa startet in bester Rumpel-Metal-Manier, um dann wieder eiligen Schrittes nach vorn zu stoßen und anschließend über dem ahnungslosen Publikum zusammenzubrechen wie eine morsche Holzbrücke unter einem risikofreudigen Schwerlasttransport. Hier geben sich Metal und Hardcore zu gleichen Teilen die Ehre; ein erfrischend ungestümer Sound, der sich nicht um Konventionen schert, der genauso gern den Two-Step auf das Parkett legt, wie er sich dem hemmungslosen Gebolze hingibt. Das sind die richtigen Zutaten für eine knusprige Gänsehaut.

Anders als ihre Landsmänner von den Gold Kids tragen 400Colpi die zehn Stücke dieses Debüts in ihrer Landessprache vor. Wer also nicht in der Lage ist, den O-Ton der kompletten Spencer-Hill-Filmografie zu reproduzieren, der wird auch an den Texten der Band wenig Freude haben, denn so gut sich diese in das übrige Soundgefüge integrieren, die aggressive Grundstimmung sogar unterstreichen, so wenig verständlich breiten sie sich vor der unbedarften Hörerschaft aus. So lassen einzig und allein das stimmige Cover-Artwork und der Titel "Homo Homini Lupus", "der Mensch ist des Menschen Wolf", Rückschlüsse auf lyrische Inhalte und Zusammenhänge zu: Die Gruppe aus der Familie von Chorus Of One Records scheut sich nicht vor sozialkritischen und politisch motivierten Themen.

Leider verliert das Album nach der ersten Hälfte merklich an Fahrt, woran auch das durchaus gelungene Instrumentalstück "Sabra E Shatila" nicht viel ändern kann. Somit bleibt "Homo Homini Lupus" wohl ein Geheimtipp und 400Colpi ein sympathischer Haufen, den man im Auge behalten sollte. Anspieltipps sind die bereits erwähnten "Kane" und "Neve"; diese stehen auf dem MySpace-Profil der Band zur Verfügung, wo auch die acht restlichen Tracks angehört werden können.

Wertung: 7/10

Discografie:
2009 - Homo Homini Lupus
2007 - Demo

www.myspace.com/400colpi