[Review] Disobey - Got The Fever

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Den O´Mahony
Kassettenkäufer
Kassettenkäufer
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2009, 18:42

[Review] Disobey - Got The Fever

Beitrag von Den O´Mahony »

DISOBEY - Got The Fever

Label: Major Threat Distributions and Good Boys Records
VÖ: 10/2009

Bild

Tracklist:
01. Intro
02. Backseat Drivers
03. Heresy
04. Bleeding Fingers
05. Resurrection
06. Wall Of Death The System
07. Just Stop It
08. Strange Like This
09. Got The Fever
10. Splintering Cross
11. Bright November Days

Spielzeit: 24:06 min

Mit „Got The Fever“ legen Disobey aus dem nordrhein-westfälischen Lünen ihren zweiten Longplayer vor. Ich muss gestehen, dass ich vorher noch nie was von der Band gehört habe, obwohl sie schon seit 2001 existiert. Wem es ähnlich geht, der kann hier aber ruhig mal ein Ohr riskieren. Bis auf die Tatsache, dass hier kein Innovationspreis gewonnen wird, machen die Jungs eigentlich nix falsch. Davon abgesehen: Will, kann oder muss eine Band, die sich dem Old School Hardcore verschrieben hat, diesen Pott überhaupt mit nach Hause nehmen? Na also…

Die Produktion ist schön dick, aber nicht überproduziert und die Songs bewegen sich größtenteils mit 180 auf der linken Spur, Blinker links. Für das musikalische Grundgerüst stand sicherlich die ein oder andere Band aus New York Pate, aber die ganze Suppe wird noch mit schön schnell trashigen und tanzbar punkigen Elementen gewürzt, so dass am Ende eine recht schmackhafte Brühe serviert wird, die vor Enthusiasmus nur so brodelt. Hier merkt man, dass die Band mit Leidenschaft bei der Sache ist und dass sie Spaß an dem hat, was sie macht. They still got the fever würd ich da mal tippen.

Dadurch, dass die meisten Songs in recht hohem Tempo gehalten werden, verliert die Platte in der Gesamtsicht allerdings ein wenig an Abwechslung. Hätte man die Songs auf 3 7“es verteilt, wäre die Wahrnehmung sicherlich anders. „Heresy“, „Splintering Cross“ und „November Days“ stechen neben dem schönen Geballer positiv aus dem Gesamtbild heraus, weil sie punkiger und stellenweise recht hymnenhaft zur Sache gehen. Mein persönlicher Favorit ist „Resurrection“. Solltet ihr auf der myspace-Seite mal gleich mit einsteigen. Weiterer Pluspunkt der Scheibe ist das Cover von R.A.M.BO. Beweist Geschmack und macht Spaß.

Daher mein Vorschlag: Nicht wieder für teures Geld in den Staaten preordern, sondern einfach mal die eigene Szene unterstützen! Die limitierten farbigen Pressungen kriegt hier eh keiner zu sehen. Jaja… ich weiß… die Hoffnung stirbt zuletzt.

Punkte: 7/10

Discografie:
2004 – Demo
2006 – V/A - In Between-Sampler
2006 – V/A - This Is Not Your Soundtrack Violence-Sampler
2006 - Wrong Turns Don't Count Full length CD
2009 – Got The Fever Full length CD

Links:
http://www.myspace.com/disobeyhardcore
http://www.disobeyhc.de
Antworten