Seite 1 von 1

[Review] Sworn Enemy - Total World Domination

Verfasst: 21.10.2009, 10:18
von Kingpin
Sworn Enemy - Total World Domination

Label: Century Media Records
VÖ: 19.06.2009

Bild

Tracklist:
1. Sell my soul
2. Aftermath
3. Run for shelter
4. Still hating
5. On the outside
6. Lies
7. Ready to fight
8. Disconnect
9. All fucked up (Blood For Blood Cover)
10. Step in the ring
11. Home of the brave

Laufzeit: 35:27 min

Sworn Enemy sind zurück, und mit „Total World Domination“ steht das mittlerweile 4. Album der New Yorker Urgesteine an. Musikalisch hat man sich über die letzten Jahre immer mehr dem Metal gewidmet, aber niemals seine Wurzeln vermissen lassen, was z.B. auf dem starken 2006er Album „The Beginning of the End“ zu hören war. Nun ist 2009, und Sworn Enemy ist „still hating“.

Ohne Umwege wird der Opener „Sell my soul“ rausgeblasen, unterlegt mit ordentlich Groove und sehr metallischen Parts, die auf den ersten Blick etwas an Cataract zu „With Triumph comes loss“ Zeiten erinnern, jenen Vergleich aber in keiner Weise scheuen müssen. Mit dem Hören der weiteren Songs wächst dann auch die Erkenntnis, dass sich Sworn Enemy wieder ein Stück mehr in Richtung Trash-Metal entwickelt hat, und ja, dem ursprünglichen NY-Sound immer mehr den Rücken zukehrt. Die zumeist simplen klingenden, aber für New York so typischen Parts, die auf „The Beginning of the End“ noch in beinahe perfekter Art und Weise Teil eines jeden Songs waren, fehlen überwiegend, und stattdessen gibt es viele Gitarrensolos und noch mehr DoubleBass. Manchmal zwar gar nach Metalcore für Erwachsene klingend, sind die Inhalte der Texte noch stets die selben und NY bleibt somit zumindest in Sachen Attitüde noch tonangebend. Songs wie „Step in the Ring“, „Ready to Fight“ oder „Home of the Brave” bieten somit kaum lyrische Neuerrungenschaften, was jedoch auch nicht in Aussicht gestellt worden ist und niemanden enttäuschen dürfte, einem aber schon manchmal nah ans Fremdschämen heranführt. Der Sound ist bei alledem perfekt auf die Songs abgestimmt und klingt somit nicht zu glatt oder beliebig. Trotzdem bleiben nur wenige Parts oder gar ganze Songs hängen, was in keinster Weise an der Qualität der Musik liegt: jene liegt wie gewohnt auf einem guten Level und bietet dabei einige Perlen, was vorrangig auf die gute Arbeit an der Gitarre bezogen ist. Nichtsdestotrotz sind die Songs meist zwar abwechslungsreich, aber teilweise zu berechnend. Mit „All Fucked Up“, einer Coverversion des Blood for Blood-Klassikers, wird dann nochmal einem Klassiker gehuldigt, was auch gut gelingt und eine stimmige Neuinterpretation zur Folge hat.

Insgesamt kann man mit dieser Platte kaum etwas falsch machen, Fans sowieso nicht. Sworn Enemy bleiben sich treu, und entwicklen sich doch jedesmal ein bißchen weiter. Anspieltipps sind "Home of the Brave", "Run for Shelter" und "Still Hating", wobei gerade letzter examplarisch für Sworn Enemy steht: trotz aller Aggressionen wird die Musik nie in den Hintergrund gestellt, was "Total World Domination" zu einem Album macht, welches erneut sehr guten Hardcore aus New York beinhaltet. Stark.

Punkte: 08/10

Disco:
2009 - Total World Domination LP
2007 - Maniacal LP
2006 - Beginning of the End LP
2003 - As Real As It Gets LP
2002 - Integrity Defines Strenght EP
2001 - Negative Outlook EP
1998 - State of Mind EP

http://www.myspace.com/swornenemy