[Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

Suicide Silence - No Time To Bleed

Label: Century Media - http://www.centurymedia.de
VÖ: 30.06.2009

Bild

Tracklist:
01. Wake Up
02. Lifted
03. Smoke
04. Something Invisible
05. No Time To Bleed
06. Suffer
07. …And Then She Bled
08. Wasted
09. Your Creations
10. Genocide
11. Disengage

Spielzeit: 37:51 min

Die Beschwörer der Deathcorewelle, der überproduzierteste und klarste Sound ohne Bassgitarre und eine zwischen extremen pendelnde Stimme, die noch krasser als bei "The Black Dahlia Murder" krächzt und in die Tiefen der Hölle vorstößt. Wenn ich ein schnelles und brutales Deathcore Album anhören möchte bei dem mir nicht die Ohren bluten werfe ich "The Cleansing" ein und überhaupt, wenn ich Deathcore hören will, höre ich "Suicide Silence", manchmal auch "All Shall Perish", "As Blood Runs Black" und vielleicht noch "The Black Dahlia Murder". Jede zweit- und drittklassige Band klingt nach "Suicide Silence" ohne deren Qualität oder Brutalität zu erreichen und nur bei "Suicide Silence" kommt diese Monstergehabe glaubhaft rüber. Egal - die vielleicht meistkopierte harte Band kopiert sich nicht selbst, nein, die schalten einen Gang zurück, nicht ganz so sehr wie "All Shall Perish" mit "Awaken The Dreamers", aber doch hörbar. Ich dachte sogar "niffi" hat mir eine ungemasterte Version geschickt, lag aber an sehr verschiedenen Equalizer-Einstellungen im Windows Media Player und in (dem von mir eigentlich immer genutzten) iTunes. "No Time To Bleed" ist immernoch ein Monster, aber bedrohlicher, weil es langsamer als der Vorgänger "The Cleansing" schlürft. Man wagt sich an Solos und man sitzt scheinbar fest im Sattel und zeigt was man musikalisch kann. "Wake Up" stampft zermürbend langsam in sein eigenes Ende, wenn man den Schluss noch ziehen würde, könnte der auch von "Totenmond" sein. Mit "Wasted" hat man das eigentlich Intro in die Mitte verschoben und zeigt eindrucksvoll was wenige Riffs anrichten können. Als Anspieltips seien "Wake Up", "No Time To Bleed" und "Lifted" zu empfehlen, dann bekommt man gut die Richtung mit. "Suicide Silence" haben mit "No Time To Bleed" alles richtig gemacht und Szenehype hin- oder her, diese Band steht zurecht dort wo sie ist. Überraschend gutes Album, das seine Wurzeln nicht vergisst, aber erweitert, um in Doomgefilden nach Blut zu suchen.

10 / 10 Punkten

Disko:
2009 - No Time To Bleed
2008 - The Cleansing
2005 - Suicide Silence (EP)

http://www.myspace.com/suicidesilence
blop
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 15.04.2007, 16:14
Wohnort: börlin
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von blop »

Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

Ich denke, dass Album hat den Hang zum Klassiker und ist durchaus Pflichtprogramm, wie der Vorgänger.
Ira
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 81
Registriert: 23.05.2009, 04:35
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Ira »

blop hat geschrieben:10 von 10?
und was is das für ein cover? bei myspace ist ein anderes :arrow:
once again
Groupie
Groupie
Beiträge: 199
Registriert: 12.02.2009, 13:18

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von once again »

du willi....bevor du "deathcore" hörst, beschäftige dich erstmal mit der musik, bevor du suicide silence als kommenden klassiker bezeichnest.....
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von niffi »

Ira hat geschrieben:
blop hat geschrieben:10 von 10?
und was is das für ein cover? bei myspace ist ein anderes :arrow:
Das auf MySpace ist von der US-Fassung.
yeahbuddy
Groupie
Groupie
Beiträge: 139
Registriert: 25.01.2006, 23:04

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von yeahbuddy »

du hast vergessen whitechapel da mit aufzuzählen ^^ meiner meinung nach nahezu gleichwertig was die machen ...imo ..
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

yeahbuddy hat geschrieben:du hast vergessen whitechapel da mit aufzuzählen ^^ meiner meinung nach nahezu gleichwertig was die machen ...imo ..
Wohl war...

Wegen den 10 Punkten - ich wollte auch eine Platte mal wieder abfeiern und natürlich Diskussionen starten, bei 9/10 hätte keiner gemeckert, wäre ja langweilig, ich würde gerne mal gute Argumente dagegen hören :D

Und: "Mr. i have once again written a sense-, humor and pointless article in my internet" mach den Kopf zu!
blop
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 15.04.2007, 16:14
Wohnort: börlin
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von blop »

Burnilein hat geschrieben: Wegen den 10 Punkten - ich wollte auch eine Platte mal wieder abfeiern und natürlich Diskussionen starten, bei 9/10 hätte keiner gemeckert, wäre ja langweilig, ich würde gerne mal gute Argumente dagegen hören
:nenene:
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

blop hat geschrieben:
Burnilein hat geschrieben: Wegen den 10 Punkten - ich wollte auch eine Platte mal wieder abfeiern und natürlich Diskussionen starten, bei 9/10 hätte keiner gemeckert, wäre ja langweilig, ich würde gerne mal gute Argumente dagegen hören
:nenene:
:)
Kingpin
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 757
Registriert: 28.05.2004, 11:01
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Kingpin »

Burnilein hat geschrieben: Wegen den 10 Punkten - ich wollte auch eine Platte mal wieder abfeiern und natürlich Diskussionen starten, bei 9/10 hätte keiner gemeckert, wäre ja langweilig, ich würde gerne mal gute Argumente dagegen hören :D
manche probieren ja wenigstens, objektiv zu sein ... aber das ist einfach nur sinnlos. da gibt´s andere wege, als hier 10er-Wertungen zu verteilen.
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

Kingpin hat geschrieben:
Burnilein hat geschrieben: Wegen den 10 Punkten - ich wollte auch eine Platte mal wieder abfeiern und natürlich Diskussionen starten, bei 9/10 hätte keiner gemeckert, wäre ja langweilig, ich würde gerne mal gute Argumente dagegen hören :D
manche probieren ja wenigstens, objektiv zu sein ... aber das ist einfach nur sinnlos. da gibt´s andere wege, als hier 10er-Wertungen zu verteilen.
Kann ich verstehen wenn du da sauer bist - objektiv hätte es 9/10 Punkten gegeben. Und okay, ich mach das so nicht mehr, versuch es wenigstens. Entschuldigung. Ich finde "Suicide Silence" haben mit diesem Album ihre Position als Blueprint für Deathcorebands und als Speerspitze dieses Genres gefestigt und ein Album abgeliefert, welches abermals Pflichtprogramm ist, auch damit man weiß von wo der Rest kopiert.
yehonala tapes
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 653
Registriert: 04.12.2006, 20:32
Wohnort: Berlin

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von yehonala tapes »

Burnilein hat geschrieben:Suicide Silence
schund den keiner braucht ...
Johnny Mosh
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2007, 18:53

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Johnny Mosh »

9/10 sind für mich sicher, da ich sonst recht wenig bis kein Deathcore höre, aber die Burschen gehen mal richtig ab, ohne da den Faden zu verlieren wie man manchmal bei Despised Icon das Gefühl hat...
ballroomxmosh

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von ballroomxmosh »

Heute gekauft, angehört, Pause eingelegt, nochmals angehört, bemerkt, dass sogar mehr hängen bleibt, als noch bei den Vorgängern, für gut befunden.
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Burnilein »

ballroomxmosh hat geschrieben:Heute gekauft, angehört, Pause eingelegt, nochmals angehört, bemerkt, dass sogar mehr hängen bleibt, als noch bei den Vorgängern, für gut befunden.
Deathcore mit Hooklines :D
heffi
Groupie
Groupie
Beiträge: 211
Registriert: 20.05.2008, 13:29

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von heffi »

Nicht mein Ding. "Wake up" find ich ok, den Rest lala. 4/10 bei mir.
blop
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 15.04.2007, 16:14
Wohnort: börlin
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von blop »

klingt irgendwie wie slipknot.
Ira
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 81
Registriert: 23.05.2009, 04:35
Kontaktdaten:

Re: [Review] Suicide Silence - No Time To Bleed

Beitrag von Ira »

blop hat geschrieben:klingt irgendwie wie slipknot.
FAIL!? :arrow:
Antworten