[Review] Stop Talking - Oppression

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Kingpin
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 757
Registriert: 28.05.2004, 11:01
Kontaktdaten:

[Review] Stop Talking - Oppression

Beitrag von Kingpin »

Stop Talking – Oppression

Label: Indelirium Records - www.indeliriumrecords.com
VÖ: 15.01.2009

Bild

Tracklist:
01. Intro
02. In My Hands
03. Crushed Out
04. A Reason
05. 5
06. Thanksong
07. Wings
08. Leaving
09. Bring It Back
10. Oppression

Laufzeit: 21:48 min

Mit "Oppression" präsentieren Stop Talking, eine junge Band mit Mitgliedern aus Italien und der Schweiz, ihr erstes Album und geben dabei auf solide Art und Weise politischen OldSchool- Hardcore zum Besten, der sich einigermaßen sehen lassen kann.

Die Musik der Fünf beinhaltet dabei die typischen Charakteristika der heutigen OldSchool- Fraktionen, ohne dabei sonderlich neues hinzuzufügen: schnelles Drumming, ein paar Melodien hier und ein 2Step-Part da, das alles versehen mit leidenschaftlichen Shouts und einigen Crewvocals. Song- und Soundtechnisch erinnern sie dabei an Go It Alone oder Blue Monday, verzichten also auf modernere Trackvariationen und halten ihren Songs relativ klassisch, aber nicht zu kurz. Die Platte ist dabei sehr homogen und nur ein kleines, aber feines Instrumental namens "5" hebt die in leichtem Maße entstehende Monotonie des Soundgewandes etwas auf.

Wie schon erwähnt, verbinden Stop Talking, z.B. bei "In My Hands", ihre Musik mit politischen Texten, was zu Beginn – gerade bei Italienern – relativ spannend erscheint, aber bei genauerer Betrachtung doch in recht simple Schwarz- Weiß- Malerei ausartet: da wünschen sich - zumindest meiner Interpretation nach - Iraker nach dem gewaltsamen Ende der Saddam- Herrschaft ihre "good times" zurück und Amerikaner sind in den Irak eingefallen, "just … for killing us". Kann man sich streiten.

Ansonsten ist zu sagen, dass das musikalisch alles ganz anständig ist und auch die Songstrukturen recht abwechslungsreich sind, alles in allem aber der Wiedererkennungswert der Gruppe sehr gering ist und einfach eine gewisse Eigenständigkeit fehlt. Die Produktion ist dabei in Ordnung, nicht zu sauber, nicht zu dreckig. Die Drums sind jedoch etwas zu kraftlos ausgefallen.

Insgesamt ist das Ergebnis ganz passabel, jedoch liefern Stop Talking mit "Oppression" oldschool- lastigen Hardcore, der von anderen Bands schon weitaus ideenreicher präsentiert wurde.
Solide, nicht mehr und nicht weniger. Also für Fans des Genres genau das Richtige.

Punkte: 06/10

Disco:
2009 - Oppression LP
2006 - s/t EP

http://www.myspace.com/stoptalkinghc
Antworten