[Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von Burnilein »

Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Label: Victory Records - http://www.victoryrecords.com
VÖ: 31.03.09

Bild

Tracklist:
01. A Great Fire
02. Vices (feat. Liam Cormier)
03. Broken Stars
04. American Dream
05. Their Lips Sink Ships
06. I Knew I Couldn't Trust You
07. Born Dead (feat. Scott Wade)
08. Shipwreck in the Sand
09. I Am the Arsonist
10. You're All I Have
11. We Are Not the World
12. Hero Loses Everyday
13. Tide Raises Every Ship
14. End (feat. Lights)

Ein Konzeptalbum aus Kanada und dieses Land hat musikalisch einiges (für mich) vorzuweisen: "Ryan Adams", "Strapping Young Lad", "Devin Townsend", "Comeback Kid", "Means" und "Misery Signals".
"Silverstein" sind wieder härter geworden. "Great Fire" eröffnet furios ein Album welches man auch mal mit der Freundin (sofern nicht Core-affin) hören kann.

Ich bin überrascht mit welcher Professionalität und Gespür für Melodie und Emotionen hier durch dieses grandiose Schiff gerockt wird. Es finden sich zwar nicht die Überliebessongs a la "My Heroine" oder "Smile In Your Sleep" aber eine abwechslungsreiche und sehr schlüssige musikalische Decke für Regentage und Platz für Dauerrotation an seichten Abenden ist immernoch.

In manchen Momenten höre ich "30 Seconds To Mars" heraus und doch ist das Album zugleich härter und gefühlvoller als ebenjene. In 3 Songs hat man sich Verstärkung ins Boot (haha - Wortwitz) geholt: Scott Wade, Liam Cormier und Lights - im letzten Song, einem "My Heroine"-ähnlichen akkustik Song.
Die Shoutparts sind härter als auf den Vorgängeralben und Silverstein beweisen wie kraft- und gefühlvoll man Gesangsstellen in die Songs einbaut, die an keiner Stelle nerven oder aufgesetzt wirken.
Als Anspieltips gelten "Born Dead" (mit Scott Wade), "The End", "A Shipwreck In The Sand" und der Opener "A Great Fire". Insgesamt wandelt man trotz Konzeptidee nicht stur "Coheed And Cambria" hinterher, man geht eigene punkigere Wege (sogar mit Crewshouts) und klingt runder. Für mich ein großes Album, welches auch mal den Weg in den Player findet, wenn man gerade nicht in der Stimmung für Hier-Bitte-Lieblings-Core-Richtung-Einsetzen - Core ist. Unbedingt anhören!

09/10 Punkten

Disco:
2009 - A Shipwreck In The Sand
2007 - Arrivals And Departures
2005 - Discovering The Waterfront
2003 - When Broken Is Easily Fixed

http://www.ashipwreckinthesand.com/
Bobo
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2008, 18:13
Wohnort: Hardcore City Klausa
Kontaktdaten:

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von Bobo »

mmmh, ich werds mir wohl mal anhören!!
fand die vorgänger auch nie schlecht!!

p.s.: in der disco fehlt der 2005er output "discovering the waterfront" und "arrivals and departures" kam 2007! :oops:
nur um mal ein bisschen klug zu pupsen!! :D
still can´t breathe
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 922
Registriert: 04.04.2008, 16:09

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von still can´t breathe »

Bobo hat geschrieben: p.s.: in der disco fehlt der 2005er output "discovering the waterfront"
die is so unglaublich abartig klischeebeladen/schlecht absolut unmöglich sich am stück durchzuhören ... *schüttel* wer die auf lp brauch - wurde genau ein mal gespielt und steht seit dem wohlbehütet im schrank!
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von Burnilein »

Bobo hat geschrieben:p.s.: in der disco fehlt der 2005er output "discovering the waterfront" und "arrivals and departures" kam 2007! nur um mal ein bisschen klug zu pupsen!!
Kein Problem - Danke. Wird geändert!
Bobo
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2008, 18:13
Wohnort: Hardcore City Klausa
Kontaktdaten:

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von Bobo »

still can´t breathe hat geschrieben:
Bobo hat geschrieben: p.s.: in der disco fehlt der 2005er output "discovering the waterfront"
die is so unglaublich abartig klischeebeladen/schlecht absolut unmöglich sich am stück durchzuhören ... *schüttel* wer die auf lp brauch - wurde genau ein mal gespielt und steht seit dem wohlbehütet im schrank!
das stimmt, einige lieder waren wirklich schwer durchzustehen, z.b. "call it karma" oder "discovering the waterfront"!! :evil:
PHNX41
Groupie
Groupie
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2007, 22:31

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von PHNX41 »

ach martin... :shock:

aber okay, für mich sind silverstein eine von den bands, bei denen das debut noch das beste war.
trotzdem man kann sich die neue Platte schon reinziehn, sind paar echt gute tracks dabei, find aber 9/10 echt zuviel...
still can´t breathe
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 922
Registriert: 04.04.2008, 16:09

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von still can´t breathe »

ach julz ... :shock:
death by stereo aufm fluff wird wohl einzigartig bleiben fürchte ich :?
lerel
Roadie
Roadie
Beiträge: 392
Registriert: 07.08.2006, 16:56
Wohnort: Westen

Re: [Review] Silverstein - A Shipwreck In The Sand

Beitrag von lerel »

still can´t breathe hat geschrieben:
Bobo hat geschrieben: p.s.: in der disco fehlt der 2005er output "discovering the waterfront"
die is so unglaublich abartig klischeebeladen/schlecht absolut unmöglich sich am stück durchzuhören ... *schüttel* wer die auf lp brauch - wurde genau ein mal gespielt und steht seit dem wohlbehütet im schrank!
ich hab dir doch gesagt das ich die will, machen wir das nächste mal...
Antworten