Seite 4 von 4
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 11.11.2009, 23:51
von Skumbag
crs hat geschrieben:Skumbag hat geschrieben:crs hat geschrieben:Skumbag hat geschrieben:Dieser AlexDel scheint sehr gerne seine Meinung zum Thema Nationalsozialismus und Judenvernichtung loszuwerden (die wir alle noch nicht kennen), dazu wird das Thema auch gern mal völlig zusammenhangslos in irgendeinem Thread gepostet, der damit null zu tun, das fetzt und ist sehr interessant.
boar benny eh!
Es hat nicht NULL damit zu tun. Der 9.11. ist nunmal weitaus mahr als der mauerfall. 28 Jahre Mauer haben weeeeit weniger gedenkenswertes ausgelöst als dieser eine tag '38.
An diesem tag eher der deutschtümelei zu verfallen ist - denke ich - jonas kritik. Die sehr gut für mich nachzuvollziehen ist. Sicher dürfen sich die einen oder anderen darüber freuen ennnnndlich 20 Jahre frei zu sein.. Aber es ist doch lächerlich.. wenn nicht sogar zynisch den 70. Jahrestag der RPN nicht mal im ansatz der gleichen bedeutung beigewohnt zu haben.
BTW: ich hab bei der
2009 Jahre mauerfall bla an sonem dreckigen domino stein stehen müssen! Es war ekelhaft.
siehe robs post.
der sinn eines forums ist es in threads über ein gewisses thema zu diskutieren und nicht völlig zusammehanglos zu versuchen rumzufronten nur um sich hier künstlich aufzuspielen, wenn hier wohl eindeutig klar ist, dass es NICHT um das Datum sondern um das Ereignis geht, was zufällig auf das Datum eines anderen Ereignisses fällt und UHHHHH jetzt darf keiner mehr den Mauerfall feiern!! alles nazis! übrigens wurde an dem Tag auch die SS gegründet! Niffi du scheiss nazischwein!!!!!
der typ ist ne lachnummer und hat einfach zu viel zeit
Und nochmal.. allein das es das gleiche datum hat widerspricht dem vorwurf das es zusammenhangslos ist.
Mit anderen worten: diese feierlichkeit kann/darf/sollte nicht ohne die andere ingedenknahme (...gibt es das wort?) erwähnt werden.
sehe ich anders, für mich hat beides einfach null zusammenhang, wenn dir ein zufällig gleiches Datum oder dass beides in Deutschland passiert ist als inhaltlicher Zusammenhang reicht, bitte.
außerdem bin ich der Meinung, dass man selbstverständlich den Mauerfall feiern/erwähnen kann/darf, ohne gleichzeitig den opfern der reichsprogromnacht zu gedenken, weil wie gesagt beides nichts miteinander zu tun hat.
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 00:06
von struggle
also hier meint einer daß die judenvernichtung während des ns-regimes (oder der krieg?!) die begründung für den mauerbau war. da hast du den zusammenhang. also... das heißt halt daß im osten die nazis waren und im westen... ... ... da war einfach niemand.
bin zu faul um den beleg zu suchen
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 00:11
von Skumbag
hitler ist schuld, dass wir diejenigen sind, die wir sind. schäm dich robert!
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 09:47
von Intestacy
crs hat geschrieben:Intestacy hat geschrieben:AlexDeL. hat geschrieben:ich finde es unglaublich anmaßend, dass du stück scheiße dir anmaßt, die feierlichkeiten zur wende über das gedenken an die vernichtung der europäischen juden zu heben.
Hey, Jonas, schön dass sich manche Dinge nie ändern!!
Ich z.b. denke mehr an den Mauerfall als an die Vernichtung der Juden. Das Gedenken an den Mauerfall ist mir wichtiger als das Gedenken an die Vernichtung der Juden. Und weißte warum? Weil ich 290 mal mehr Bezug dazu habe.
Und jetzt?
Und weiste warum? Weil du ein total peinlicher vollhonk bist!
Das hilft aber jetzt nicht, die Sachlage hier zu klären. Reicht es denn nicht aus, dass man die Nazizeit im gesamten als dunkelste Zeit betrachtet? Kann ich nicht einfach alles zu einem riesigen Brocken deutscher Geschichtsscheisse zusammenfassen? Sind die Opfer der RPN mehr Wert gewesen, als die, die täglich in den KZ´s sterben mussten? Muss ich jetzt an jedem Tag, der an irgendwas schlimmes zu Hitlerzeiten erinnert, devot in der Ecke sitzen und eine Kerze anzünden?
Nein.
Deswegen feier ich den Mauerfall. Und denke dabei nicht an die RPN. Bin trotzdem kein Nazi, und kenne die Vergangenheit, weit vor meiner Geburt.
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 10:42
von Emo-Thomas
struggle hat geschrieben:also hier meint einer daß die judenvernichtung während des ns-regimes (oder der krieg?!) die begründung für den mauerbau war. da hast du den zusammenhang. also... das heißt halt daß im osten die nazis waren und im westen... ... ... da war einfach niemand.
bin zu faul um den beleg zu suchen
Ich habe in einem Beitrag gemeint, dass die deutsche Teilung Resultat des Vernichtungskrieges der Deutschen war. Und somit ist der Zusammenhang auch zum Mauerfall und dem neuen deutschen Nationalismus der NachwendeZeit hergestellt. Im Übrigen ist Geschichte nie zusammenhangslos!!!
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 17:01
von struggle
Emo-Thomas hat geschrieben:struggle hat geschrieben:was meinst du?
Rassistische Vorfälle gibt es immer noch.
Rassistische Ausgrenzung und Vorurteile von z.B. Roma ist in Deutschland alltäglich!
Nazis bringen Menschen um.
Und die Politik hat nichts besseres zu tun, als Asyl-Suchende abzuschieben.
Das alles sind mehrere Seiten der gleichen Medaille!
du meinst die weltweite medaille?
oder sollte jedes land mal einen holocaust machen um daraus zu lernen?!!?! das alles finde ich in anderen ländern auch. ich weiß nich. mir ist das alles ein bisschen weit her geholt wenn man die feierlichkeiten zum mauerfall hernimmt. wenn ihr meint daß die mauer hätte stehen bleiben sollen weil der fall dazu geführt hat daß noch bestehende antisemitische und rassistische sentiments in offenen nationalismusm umschlagen, was wäre besser gewesen? im westen hatten die demokratien doch 40 jahre zeit deutschland voran zu bringen. also hat die politik versagt weil sie die mauer zu früh hat fallen lassen? oder war es der brodelnde nationalsimus im osten der die mauer hat fallen lassen? okay, es waren die südfrüchte! wo liegt der fehler, im menschensystem, im mensch selbst, in seiner erziehung? ihr könnt doch nicht ernsthaft so naiv sein um zu glauben, daß unser system nicht krankt. weil hier falsche politik gemacht wird - die falschen programme das gemeinschaftliche leben sichern sollen. statt bildung, stärkung sozialer systeme, erziehung zum emanzipierten und selbstverantwortlichen menschen werden arbeitsplätze als
das system- und lebensziel vorgeschoben. und bla bla bla ihr wisst alle daß unser system jetzt gerade in diesem moment gebogen und gebrochen wird - politiker, lobbyisten, beamte. und genau die sind es die hier die politik machen. und wenn ich mal am rumheulen bin: so lange das so ist brauch kein arsch wählen gehen. wisst ihr...
ihr ereifert euch wo es halt geht. und es kommt nicht viel dabei raus.
ich will nicht über meinen beitrag reden.
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 17:39
von POTTER
yo!
du bist für meine kommune fest eingeplant! das wird super!
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 18:30
von struggle
du meinst den bauernhof!
körperliche arbeit <3
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 19:22
von niffi
Emo-Thomas hat geschrieben:struggle hat geschrieben:also hier meint einer daß die judenvernichtung während des ns-regimes (oder der krieg?!) die begründung für den mauerbau war. da hast du den zusammenhang. also... das heißt halt daß im osten die nazis waren und im westen... ... ... da war einfach niemand.
bin zu faul um den beleg zu suchen
Ich habe in einem Beitrag gemeint, dass die deutsche Teilung Resultat des Vernichtungskrieges der Deutschen war. Und somit ist der Zusammenhang auch zum Mauerfall und dem neuen deutschen Nationalismus der NachwendeZeit hergestellt. Im Übrigen ist Geschichte nie zusammenhangslos!!!
Vllt sollte man dabei aber auch nicht ganz vergessen, dass schätzungsweise 80% der Leute die heute den Mauerfall feiern die Generation nach Hitler ist... weder Einfluss auf den Krieg noch auf den Mauerbau hatte, sondern in dieses "geschlossene System" reingeboren wurde.
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 19:29
von 8BALLINASOCK
vll feiern leute auch einfach lieber als das sie gedenken. ugh.
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 20:02
von psychofan
POTTER hat geschrieben:yo!
du bist für meine kommune fest eingeplant! das wird super!
wassen mt mir... ich bin dort dann chef
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 22:17
von Skumbag
ich schlachte die hühner, schweine und schafe damit wir was anständiges zu essen haben
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 22:21
von POTTER
cool, nennen wir die kommune germania?
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 22:24
von psychofan
Kommune Eisenbass rockt.... dütdütdütütü!!
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 12.11.2009, 22:43
von Skumbag
robohitler kommandozentrale
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 01.02.2010, 14:01
von AlexDeL.
psychofan hat geschrieben:Habe ich schon etwas falsch geschrieben. Ich meinte nicht die Relevanz sondern die Tatsache als benennenswerter historischer Fakt. Der sich zum 20sten und eben nicht zum 71. mal jährt. Das Ronny aus der Platte lieber nen runden Geburtstag feiert ist wohl kein Geheimniss mehr.
wo war der ronny zum 65. geburtstag?
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 01.02.2010, 18:38
von psychofan
Ronny wird aufgrund des überhöhten Alkoholkonsumes nur 53. Alles was darüber hinaus geht, hat für ihn keine Bedeutung!
Re: 20. Jahrestag des Mauerfalls
Verfasst: 01.02.2010, 19:37
von AlexDeL.
psychofan hat geschrieben:Ronny wird aufgrund des überhöhten Alkoholkonsumes nur 53. Alles was darüber hinaus geht, hat für ihn keine Bedeutung!
das erklärt natürlich einiges.