to kill, let it die, ftw, raw edge, ivan drago @ berlin
-
- Groupie
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.04.2004, 12:37
- Wohnort: PrösenCity
-
- Roadie
- Beiträge: 317
- Registriert: 09.09.2004, 10:49
1.gitarristen drehen sich gerne lauter weil der mischer es auch nach viermal nachfragen nicht auf die reihe kriegt, den MONITORsound lauter zu machen. wenn dem das den pegel überschreitet, soll er es VORHER ansagen oder während der show selbst dezent nachregeln. der mischer am freitag hat es leider nicht hinbekommen, den monitor laut genug zu machen. natürlich kann man es dann mit seinem persönlichen bühnensound auch übertreiben.
2. YmanneY: im cassiopeia gibt es a) überhaupt keinen monitor und b) ist ja allen beteiligten klar, dass es auf lange sicht mit der vorhandenen pa nicht weitergehen kann. außer dem gesang (und auch das ist schon hart an der schmerzgrenze) kann man damit sowieso nicht ernsthaft was abnehmen. und um die größe des clubs mit der backline allein zu beschallen, muss man schon ganz schön laut machen. bei metallastigen bands mit ordentlich sustain und wumms geht das halt schneller über die möglichkeit dessen, was die anlage vom gesang her noch rausbringt. kann man den bands aber nicht vorwerfen, finde ich. die erfahrung vom hc-fest hat ja gezeigt, was mit ner adäquaten anlage möglich ist.
3. bei der deckenhöhe und der größe vom roadrunners paradise wird es auch in zukunft extrem hart, einen guten sound hinzubekommen. außerdem ist der laden meiner meinung nach einfach zu groß, um ihn mit shows vom geplanten hc/metalcore-kaliber annähernd zu füllen und das hat natürlich auch immer einen negativen effekt auf die akustik. hauptproblem ist allerdings wirklich die deckenhöhe mit dem riesen glasdach-aufbau usw, sämtliche höhen verschwinden einfach irgendwo im raum und verkommen zu einem abartigen brei.
2. YmanneY: im cassiopeia gibt es a) überhaupt keinen monitor und b) ist ja allen beteiligten klar, dass es auf lange sicht mit der vorhandenen pa nicht weitergehen kann. außer dem gesang (und auch das ist schon hart an der schmerzgrenze) kann man damit sowieso nicht ernsthaft was abnehmen. und um die größe des clubs mit der backline allein zu beschallen, muss man schon ganz schön laut machen. bei metallastigen bands mit ordentlich sustain und wumms geht das halt schneller über die möglichkeit dessen, was die anlage vom gesang her noch rausbringt. kann man den bands aber nicht vorwerfen, finde ich. die erfahrung vom hc-fest hat ja gezeigt, was mit ner adäquaten anlage möglich ist.
3. bei der deckenhöhe und der größe vom roadrunners paradise wird es auch in zukunft extrem hart, einen guten sound hinzubekommen. außerdem ist der laden meiner meinung nach einfach zu groß, um ihn mit shows vom geplanten hc/metalcore-kaliber annähernd zu füllen und das hat natürlich auch immer einen negativen effekt auf die akustik. hauptproblem ist allerdings wirklich die deckenhöhe mit dem riesen glasdach-aufbau usw, sämtliche höhen verschwinden einfach irgendwo im raum und verkommen zu einem abartigen brei.
-
- Promoter
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.09.2003, 19:03
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Roadie
- Beiträge: 317
- Registriert: 09.09.2004, 10:49
ja klar, aber so groß wie der raum und so hoch wie die bühne war, hätte das keinen unterschied gemacht.
deswegen war auf der bühne generell schlechter (leiser) sound, weil sich alles total nach oben verabschiedet hat.
monitorsound ist halt so ne sache: zu laut, zu matschig insgesamt (logisch) zu leise, total nervíg und beschissen für die band...
deswegen war auf der bühne generell schlechter (leiser) sound, weil sich alles total nach oben verabschiedet hat.
monitorsound ist halt so ne sache: zu laut, zu matschig insgesamt (logisch) zu leise, total nervíg und beschissen für die band...
-
- Promoter
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.09.2003, 19:03
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Promoter
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.09.2003, 19:03
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Promoter
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.09.2003, 19:03
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.03.2005, 14:07
- Wohnort: berlin
womit du recht hast. versuch mal, den sound von nem amp zu beeinflussen, der im übrigen direkt ins publikum schallt, wohingegen der monitor das ja nicht tut (oder tun sollte). kann man mit seinem mischpult nicht viel ausrichten, vor allem bei ner "P.A." wie im cassiopeia. wie es in dem paradies da is, weiß ich ja nich... wieviele passen denn da eigentlich rein?STEVE hat geschrieben:überbollo hat geschrieben: den MONITORsound lauter zu machen
ich hab mal gehört, je lauter der monitor sound desto matschiger wird der sound im raum...hab ich gehört...von nem tontechniker dem ich recht viel fachwissen attestiere...
am besten wärs natürlich, du hättest zwei schalldichte räume. einen für die band und einen für die disco-rocker.

-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 547
- Registriert: 13.05.2004, 18:45
- Wohnort: GDR
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 683
- Registriert: 23.03.2005, 16:24
- Wohnort: 370km von der Heimat
Re: to kill, let it die, ftw, raw edge, ivan drago @ berlin
Das mit den 40 Besuchern ist doch nicht Dein ernst,oder???Also nach abzug der Bandmitglieder,Organisatoren,Einlasser etc pp.... waren das doch niemals mehr als 15 zahlenden Gäste?!?omerta hat geschrieben: Was auch nicht weiter wundert bei grade mal gut 40 Besuchern. Berlin zeigte sich also von seiner schlechtesten Seite....
However,Sound war scheisse - ansonsten war's ganz witzig!Club ist eigentlich ziemlich geil und brutal zentral gelegen- mittiger geht es ja quasi nicht mehr.Allerdings dürfte es echt schwer werden da mal nen richtig fetten Sound hinzubekommen.
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: to kill, let it die, ftw, raw edge, ivan drago @ berlin
doch doch, alta...is schon so...40 besucher sind beim einlass gezählt worden. ich denke mal, du wirst auch dieses we wieder am start sein, wa? und was den sound angeht, hast du natürlich recht. denn erstens ist der raum natürlich ziemlich ungünstig und naja...von der pa sprechen wir mal garnicht erst. wie unser soundmann so schön sagte: "da hat man ja nicht mehr möglichkeiten, als mit ne stereoanlage" [...].x-irgendwasirgendwas-x hat geschrieben:Das mit den 40 Besuchern ist doch nicht Dein ernst,oder???Also nach abzug der Bandmitglieder,Organisatoren,Einlasser etc pp.... waren das doch niemals mehr als 15 zahlenden Gäste?!?omerta hat geschrieben: Was auch nicht weiter wundert bei grade mal gut 40 Besuchern. Berlin zeigte sich also von seiner schlechtesten Seite....
However,Sound war scheisse - ansonsten war's ganz witzig!Club ist eigentlich ziemlich geil und brutal zentral gelegen- mittiger geht es ja quasi nicht mehr.Allerdings dürfte es echt schwer werden da mal nen richtig fetten Sound hinzubekommen.
@ramallah: komm, mann...das ist 2 u-bahnstationen vom alex entfernt. das ist BRUTAL ZENTRAL!!!
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.10.2004, 13:32
-
- Roadie
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.03.2004, 22:50
- Wohnort: BERLIN - KREUZBERG
Re: to kill, let it die, ftw, raw edge, ivan drago @ berlin
KREUZBERG ist zentral... der rest ist umlandomerta hat geschrieben:
@ramallah: komm, mann...das ist 2 u-bahnstationen vom alex entfernt. das ist BRUTAL ZENTRAL!!!


