JU spielt wieder rechtsaußen

Innen- und Außenpolitik, Termine zu pol. Demo´s und Aktivitäten
kharn
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 660
Registriert: 31.01.2005, 22:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kharn »

das abschweifen hat ja schon mit der Diskussion über das C in CD/SU begonnen. Obwohl ich da da D/S auch anzweifeln würde sie sind eigentlich nur ne union :wink:

Schon witzig jetzt muß ich dir schon zum zweiten mal recht geben.
Jetzt wo wir einen Konsens erreicht haben hat sich ja auch die Diskussion erübrigt, was nicht heißen soll das es uninteressant ist. Es geht halt eher jetzt ins Philosopische, aber das sollte wenn interesse besteht besser in Offtopic verlagert werden...

Das Streben nach entwicklung unnd verbesserung liegt in der Evolution die uns stärker beeinflußt als wir denken

Es ist doch die Frage würde es die Menschheit schaffen sich über seine Triebe und seine Natur weiterzuentwickeln. Eigentlich müßte uns der Verstand die Möglichkeit geben dies zu tun. Das Problem ist die Technik entwickelt sich so schnell das die Natur und die Menchen selber nicht mehr hinterherkommen.

Wie gesagt was die Menschen machen ist ein Typisches Ingenieurproblem ein Problem gelöst zwei neue geschaffen :wink:
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

Entschuldige ich will hier echt keinem user zu nahe tretten, aber einige aussagen hier sind so lächerlich, speziell xgambitx sollte bevor er seine posts schreibt mal drüber nachdenken was er schreibt, sorry aber für mich hört sich das alles sehr nach Nihilismus an!!!!


Zu der CDU oder sollte ich sagen, die Unvereinbarkeit von Politik und Christentum???
Also das Europa aus der Historie heraus, christlich geprägt ist kann man wohl sicher nicht abstreiten. Dies gilt v.a. für den deutschen Raum, nicht erst seit Luther! Gerade im 19 Jhd. ist es das Zentrum was sich für die sozialen Belange der Menschen stark macht, mit Erfolg, ich sag nur Kulturkampf. Gleichzeitig gerät gerade im 20 Jhd. die Kirche mehr und mehr in den Hintergrund. Dies hat sicherlich seine Gründe in Wissenschaft und Technisierung. Viel mehr noch ist die Tendenz nach dem 2. Wk spürbar, eng verbunden mit der Aussage " Es gibt keinen Gott, nach Auschwitz." Dennoch steht der Versuch nachdem Krieg, mit Gründung der CDU (15.10. 1945, die Daten variieren in der Literatur) den Menschen neben dem Christentum, als Wertevermittlung auch eine Politik dahin zu forcieren, sich an christl. Werten zu orientieren. Ich habe Versuch geschrieben, weil religion eben nicht Politik ist. Dies ist in der Hinsicht wichtig, dass man nicht universell die relig. Lehre in die Politik transformieren kann. Genauso wenig wie es die SPD schafft im 21. Jhd. die Belange der Arbeiter, als Arbeiterpartei universell zu realisieren. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu ausufernd, zu schwammig bzw. ihr versteht worauf ich hinaus will....

Zur zweiten Aussage:
Nach dem Sinn des Lebens zu fragen und forschen beschreibt am besten die Arroganz des Menschen. Es ist genau dieses ewige Streben nach Höherem, Besseren und Effektiveren, was die „Karre“ in den Dreck fährt. ...
Ich bin der Auffassung, dass der Mensch, einfach gesagt das größte Raubtier auf der Welt ist und leider auch das effektivste. Unser Verstand macht uns zu jenem und das ist für unsere Umwelt absolut fatal
Schon mal wichtig so ne Erkenntnis zu machen, aber dann daraus solche Schlüsse zu ziehen ist fatal!!!
Natürlich haben wir uns als Menschheit, durch rapide wissensch. und technische Entwicklung, unsere Umwelt auf Kosten der natur zu eigen gemacht. Aber gerade deswegen halte ich es für wichtig, den Sinn des ganzen und deren Konsequenzen in der Verstandestätigkeit reflexiv zu erörtern. Gerade für die zukünftige Grenzenabschätzung ist dies wichtig. Es bringt niemand weiter, wenn du jetzt in der Feststellung der Situation und deren Fatalität ausharrst. Wenn es nicht die menschl. Vernunft schafft, ein geregeltes Maß für Gesellschaft und Umwelt zu schaffen wer dann??? Wobei ich noch sagen will, dass trifft nicht im geringsten, die Wertdebatte, von der ihr zugunsten der Mensch_Evolutions - Debatte abgeraten seid.

Deshalb:
Für was bitte sollte eine Religion denn sonst da sein? Sie ist ein Instrument um Menschen zu lenken, zu kontrollieren und sie gleichzuschalten – das heißt für mich auch, sie zu unterdrücken. Und was das Ausnutzen angeht, was glaubst Du wer die Finanzierung dieser ganzen Institutionen übernimmt? ...
Genau wegen dieser heutigen „Isolation“ klammern sich ja so viele Lämmer an eine Religion, um dort für das Gute Gefühl auch noch geschröpft zu werden, anstatt ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Das ist doch die pure Schwäche und bringt die Menschheit nicht weiter.
Religion, lat. religio, was soviel heißt wie Bedenken, Gottesfurcht bzw. Gottesverehrung. Dein Verständnis davon, ist das neuzeitlich, klischeebehaftete, was mehr aus einem negativen Assoziation die Auslegung dessen ist, was für den Christ schlichtweg ein Glaubensbekenntnis ist. Jegweglich Religion sind Wertemittler, sie geben denjenigen, die sich haltlos fühlen, normative Grundsätze, nach dennen sie leben können. Dies ist mehr ein zwangloser Zwang, den du als vernunftbegabtes Individuum akzeptieren kannst, oder du lässt es. Inwiefern du dies als "Kontrolle" deklarierst ist mir schleierhaft! Inwiefern das christlich Normensystem mit seinen Werten Effizient bzw qualitativ/quantitativ wertvoll für ein moral. gutes Leben ist, bleibt zu diskutieren, da bin ich mal gespannt, welche Aussagen du dazu treffen willst. Noch ein kurzer Nachtrag: Wenn ich richtig informiert bin, erfolgt die Finanzierung der Kirche in Deutschland, über die Kirchesteuer, die auch nur Christen zahlen müssen, aber da müsste ich mich nochmal schlau machen.
xgambitx
Roadie
Roadie
Beiträge: 262
Registriert: 03.04.2005, 14:23
Wohnort: Erzgebirge

an evil in vegas

Beitrag von xgambitx »

Du hast studiert - eindeutig, oder ein sehr dickes Lexikon! Aber danke für Deine Ausführungen. Hast aber trotz Deines Wissens, das Grundübel, welches ich meinte nicht erkannt. Religionen sind von Menschen gemacht, werden von Menschen ausgeübt und beeinflussen damit auch. Also werden damit auch Menschen kontrolliert!
kharn
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 660
Registriert: 31.01.2005, 22:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kharn »

ich denke mal die Dikussion zum Thema Religion sollte man besser hier hin verlagern:
http://www.niffi-online.de/partyausfall ... php?t=3604
unter dem Titel hier ist es doch ein wenig deplatziert.
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

Ich studiere noch, falls es interessiert... Ich vermute mal schlichtweg, die Frage war eh sarkastisch gemeint...

Die Kontrolle von der du sprichst, hab ich bereits als zwanglosen Zwang deklariert... Woher ziehst du denn deine moral. Werte???


edit:
warum verschieben, damit wird doch der Zusammenhang völlig zerissen...
kharn
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 660
Registriert: 31.01.2005, 22:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kharn »

war nur die Überlegung weil halt bei dem Thread zum Papst und hier über Religion und die Rolle der Kirche diskutiert wurde. Unter diesem Titel ist es doch ein etwas weites abschweifen. Im anderen Thread hätte man mit xgambitx's These der Religion als Grundübel weitergehen können.
Da die Diskussion über Religion nicht mehr so viel mit Politik zu tun hat.
xgambitx
Roadie
Roadie
Beiträge: 262
Registriert: 03.04.2005, 14:23
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von xgambitx »

Zwanglos im offiziellen Sinne - emotionale und geistige Abhängigkeit kann halt auch so ausgenutzt werden. Also doch irgendwie Kontrolle. Deine Deklaration ist bestimmt fachlich richtig - aber denkst Du auch wirklich so?
xgambitx
Roadie
Roadie
Beiträge: 262
Registriert: 03.04.2005, 14:23
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von xgambitx »

Ach so, ein wenig sarkastisch war das schon gemeint - weil Du hier gleich die fetten Geschütze aufgefahren hast und das alles ganz schön derb beschreibst. Man könnte es ja auch etwas einfacher versuchen, so das es dumme Menschen, wie ich, auch verstehen. Ich möchte nicht, falls Du das jetzt denkst, Deine Fachkenntnis oder Deine Intelligenz anzweifeln, obwohl das nach dieser Belehrung eh keiner mehr macht, grins!
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

Dieser zwanglose Zwang, ist eher im individuellen Sinne angelegt... rein aus der Begrifflichkeit ist damit sicherlich eine emotionale bzw. geistige Abhängigkeit festzustellen, aber die Ausnutzung dessen von dem du sprichst liegt in einem anderen Problem. Dabei geht es dann sicherlich mehr um den strikten unreflexiven Glauben...

Achja es geht im Einzelnen nicht darum was ich denke, sondern es war nur ein kritische Reflexion deiner Aussagen, bringt das Fach Ethik so mit sich... :wink:
xgambitx
Roadie
Roadie
Beiträge: 262
Registriert: 03.04.2005, 14:23
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von xgambitx »

Klingt so als würdest Du das ganze auf Lehramt studieren - alle Achtung!
Dann danke ich Dir erstmal für Deine kritsche Reflexion. Aber mich würde trotzdem mal interessieren, wie Du für Dich darüber denkst?
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

Über was denke ich wie???
Sorry, sollten meine Aussagen zu hoch gewessen sein... Ich persönlich bin selber Atheist, nichts desto trotz sollte man in gewisser Weise mit der Glaubensproblematik toleranter umgehen...
xgambitx
Roadie
Roadie
Beiträge: 262
Registriert: 03.04.2005, 14:23
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von xgambitx »

Nicht zu hoch. Ist aber jetzt auch egal - die Diskusion bringt uns eh nicht so richtig weiter. Laß uns wiedermal zusammen tanzen, grins - machst Du doch auch ganz gern, oder?
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

NIE!!!
Antworten