HCanjaHC hat geschrieben:Eigentlich lese ich hier in diesem Forum immer nur die Konzertberichte, aber zu dieser Diskussion muss man einfach was sagen. Hier wird mit einer Arroganz debattiert, wie ich es noch nicht gesehen habe und das unter Leuten die UNITY gross schreiben. Ich habe SXE, Vegetarierer und Veganer immer als sehr tolerante Menschen kennengelernt, was sie mit Sicherheit auch sind. Von den meisten hier in diesem Forum kann man das aber leider nicht behaupten.
Von einem solchen Kleinkrieg innerhalb der HC-Szene profitieren nur die, die sie sowieso zerschlagen oder für sich vereinnahmen wollen. Wenn gegen soetwas mit derselben Initiative vorgegangen wird, wie hier gegeneinander, hätten wir mit Faschos schon lange kein Problem mehr.
Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden Rosa Luxemburg
Denkt mal drüber nach!!!
//edit: das posten und/oder verlinken von websiten mit rechtsradikalem inhalt ist nicht gestattet! bin haltet euch an die boardregeln. danke.
jetzt mach aber mal 'nen punkt und erklär`mir mal bitte, was das zitat hier überhaupt verloren hat!
hier wird einfach nur diskutiert und es gibt unterschiedliche meinungen.
wenn man seine meinung vertritt und anderen leuten sagt, was man an ihren verhaltensweisen scheisse findet, dann hat das absolut nichts mit intoleranz zu tun!!!
wo kommen wir denn hin, wenn wir alle möglichen verhaltensweisen kommentarlos hinnehmen, nur weil die leute, deren verhalten wir kritisch sehen, zufällig auf die gleichen konzerte gehen und zufällig auch noch was gegen faschos habe???
sorry, aber mehr habe ich mit den meisten leuten echt nicht gemeinsam.
und wenn leute bei jeglicher kritik an ihrem verhalten gleich rumheulen und die anderen deswegen als intolerant bezeichennen, dann sind sie echt irgendwo falsch.
kritikfähigkeit ist doch das mindeste, was man von jemandem erwarten kann, der sich "hc is more than music" auf die fahnen schreibt.
weist du: wenn man wenigstens mal merken würde, dass die leute(für die veganismus nicht klar geht) etwas plan von der sache hätten und nicht immer mit völlig haltlosen "argumenten" kommen würden, sähe die sache ja auch schon etwas anders aus.
was bedeutet denn dieses "morer than music"???
gegen faschos sein???
super...ist unser herr bundespräsident auch! köhler=hc???
ich erwarte ja nichtmal, dass jeder vegan oder vegetarisch lebt. es sollte nur ZUMINDEST so sein, dass man innerhalb einer diskussion mit "argumenten" kommt, die aus der steinzeit stammen und die genauso gut vom meinem opa sein könnten.
wenn hc wirklich "more than music" sein soll, dann heißt das auch, dass man mit "traditionen" bricht oder so zumindest kritisch hinterfragt.
bei vielen leuten hier sehe ich nicht mal einen klitzekleinen ansatz davon.
veganismus ist für viele nunmal der erste kleine und auch einfachste schritt, hin zu einem (umwelt-)bewußteren leben.
wenn man den leuten, die versuchen durch vegane lebensweise zumindest ein kleines bisschen in ihrem lifestyle zu verändern, vorhält, wie inkonsequent sie doch aber immer noch auf anderen gebieten sind, dann ist das absolut die allerunterste schublade!!!
jeder mensch hat schwächen und ich kenne wirklich niemanden, der alles richtig macht.
es ist schon irgendwo lustig, dass man dann als veganer eben für genau die leute, die NOCH NICHTMAL ihre fresserei im griff haben, eine zielfläche darstellt, weil man eben keine 100 km mit dem fahrrad auf eine show fährt, sondern das auto benutzt oder weil man vielleicht sogar ein paar sachen im schrank hat, die durch kinderhand gefertigt wurden!
wenn man sich für die vegane lebensweise entschieden hat, dann macht das jemanden noch lange nicht zum heiligen, aber einige hier tun so. als ob man dann ALLES richtig machen muss. das ist einfach nur billig!
genauso armselig ist auch der versuch, dass man veganern intoleranz unterstellt, nur weil sie zu gegebener zeit und in einer diskussion die meinung präsentieren.